NEC 2180UX vs. Eizo FlexScan L985EX

  • nach langen Überlegen und mehreren Stunden hier lesen sind das meine beiden Top Favouriten, die meinen jetzigen 2080 ergänzen oder ersetzen sollen. Nur welcher der beiden ist nun der bessere. Ohne Zweifel steckt in beiden das momentan beste S-IPS Panel (abgesehn vom 2080UX+).


    Specs com Eizo:




    Specs vom NEC:



    Für NEC sprechen meine bisherigen durchweg positiven Erfahrungen mit dem 2080UX, welche leider durch den 2080UX+ getrübt wurden.
    Für den Eizo sprechen die 5 Jahre Garantie, jedoch hab ich pers. keinerlei Erfahrung mit Eizo TFT Monitoren.


    Nun, was soll ich machen. Warten bis es leute gibt die die beiden Geräte getestet haben und Ihre Erfahungen und Ergebnisse hier veröffentlichen; den NEC kaufen und darauf hoffen dass er den kleinen Bruder 2080UX übertrifft (in Sachen Reaktionszeit und Kontrast) oder in Eizo investieren und mit der Gewissheit 5 Jahre Werksgarantie zu erhalten gut zu schlafen. - Andererseits.. Braucht man wirklich 5 Jahre Garantie? Sicher auf dem Papier liest sich das schön, nur schaut man sich die Entwicklung der letzten 5 Jahre an lässt das Rückschlüsse auf die kommenden 5 jahre zu.


    Wie dem auch sei. Ich habe den 2080UX auch erst gekauft nachdem mich hier in diesem Board viele dazu ermutigt haben. Und ich habe es keine Sekunde bereut. =)


    mfg - und gute Nacht - Esc

    /////
    \\ /////
    /////
    // \\\ ///
    \\\\\\ //////
    __________________

  • Von den beiden Geräten würde ich definitiv den Eizo kaufen.


    Schöne Grüße


    Mario

  • wääh : /


    kann nicht pennen. Hab grad Dein comment gelesen dass Du auf einen überarbeiteten 2080UX+ wartest. hab mir auch schon überlegt meinen momentanen 2080UX meiner Mutter zu geben fürs Büro und mir den + zu holen. Dank der Hinweise seitens des Boards hier wird daraus aber nix.

    /////
    \\ /////
    /////
    // \\\ ///
    \\\\\\ //////
    __________________

  • Hi,


    in der Ruhe liegt die Kraft! :D


    Du mußt doch jetzt nicht kaufen, oder? ;)


    Warte doch bis Januar oder Februar, was da von Seiten NEC noch kommt. Ich jedenfalls werde das halt so handhaben. Ich habe mich so an die Spieletauglichkeit des 2080ux+ verliebt, daß ich mit nichts anderem was deutlich schlechter ist mehr zufrieden sein werde.


    Und der 2080ux+ wird doch immer als super Gerät bewertet....also was treibt Dich? Sei zufrieden. :D


    Schöne Grüße


    Mario

  • jo, überzeugt. Bis dahin ist bestimmt der Preis auch noch ein wenig gesunken =)


    Danke, auf die Antwort hab ich insgeheim gehofft :D

    /////
    \\ /////
    /////
    // \\\ ///
    \\\\\\ //////
    __________________

  • Hi,


    dann ist ja gut... :D


    Nein, mal im Ernst: Keines der oben genannten Geräte wird weniger Schlieren machen, oder ein bedeutend besseres Bild liefern, als Dein 2080ux. Erst der 2080ux+ wäre ein Fortschritt gewesen. Das hättest Du gemerkt. Aber da gibt es ja leider ein kleines Problem.... :D ;)


    Schöne Grüße


    Mario

  • ...welches hoffentlich von NEC erkannt und gelöst werden kann. Offiziell wird von denen dazu aber leider bestimmt nix erscheinen. Naja abwarten was uns das neue Jahr bringt =) Wenn der + wirklich überarbeitet wird, weiss ich jetzt schon was ich mir dann hole, es sei denn der 2180UX erhält auch ein + Nachfolger :D


    soo *gähn* nun ab ins Nest, bis morgen. gN8

    /////
    \\ /////
    /////
    // \\\ ///
    \\\\\\ //////
    __________________

  • Hey, nicht schlapp machen. Gleich kommt die Mars-Landung ;)


    REBK


    PS: Würde mich auch interessieren, was die japanischen User zum 2080UX+ so sagen bzw. schreiben.

    REBK

  • Erstmal frohe Weihnachten,


    Habe mir auch ein Eizo l985ex-bk geholt und inzwischen wieder zurueckgeschickt (Pixelfehler: 1/1 in der mitte), sonst waere ich mit dem Geraet zufrieden gewaesen. Anfrage bei Eizo wegen Tausches: nix da, Vertriebschef von Eizo hat nicht zugestimmt. Mein Geraet wieder an den Haendler (mix-Computer)zurueckgeschickt (das Geld haben die noch nicht zurueckgezahlt aber ich hoffe da klappt alles: kennt jemand den Laden?).
    Jetzt ueberlege ich was ist da zu besser zu holen wieder ein Eizo L985ex oder cg21 oder Nec 2180ux.
    Ich habe nicht so viel Erfahrung mit TFT und vertraue blind auf die Aussagen hier.
    Danke.


    MfG,
    dpa

  • Koooooorekt. Und ich übernehme dann die Steuerung mit meinem Joystick. :D


    Schöne Grüße


    Mario

  • Hm, so ein Mist... das ESA-TV-Programm macht erst um 3:40 Uhr CET weiter... Astronomisch ist das zwar nur ein Klacks, aber ich bin dafür dann doch schon zu müde ;)


    dpa


    Dir auch frohe Weihnachten. Konntest Du denn mit deinen EIZO 985EX noch einige Tests machen, z.B. was Schlierenbildung angeht?


    Erzähl mal ein wenig.


    REBK

    REBK

  • Meine Erkältung macht mir zwar leider immer noch zu schaffen, doch bei diesem Thema und den unermüdlichen Postern, möchte ich doch nicht fehlen.


    REBK
    Wir können nur hoffen, das Manchester heute abend ausreichenden Kontakt zum Beagle 2 herstellen kann.
    Kannst du mir mal vom PixPerAn ein realistisches Ergebnis des Lesbarkeitstest zum 2080UX nennen? Beim 2180UX liegt dieses nämlich gerade einmal bei 7 bestenfalls bei 8.


    dpa
    Kannst Du uns ein paar Testergebnisse bezüglich der Geschwindigkeit zum Eizo mitteilen?


    ThomasH und REBK (solltest Du auch in Berlin oder Umgebung wohnen)
    Ich schlage einen direkten Vergleich der 80er NEC-Familie (meinerseits möglich 1880SX und 2180UX) in der kommenden Woche mit Euren 2080UX und 2080UX+ vor. Bitte diesbezüglich per PN melden. Drei Augenpaare und Meinungen sind sicher für das Forum interessanter.

    Mixman

  • Ich bin z.Z auch auf den 2180 fixiert. Wollte ein Ersatz für meinen Samsung 191T haben, den ich inzwischen aber schon (voreilig) verkauft habe. Nunja, ich hatte bereits den Viewsonic VP 211b und den Eizo 985ex hier gehabt und etwas auf mich wirken lassen können.


    Der Eizo ist ohne jeden Zweifel ein hervorragendes Gerät. Zur Geschwindigkeit kann ich folgendes sagen... der Monitor hat laut Spez. 40 ms und ich finde das merkt man auch deutlich. Ich habe das schlieren auf dem Windowsdesktop als ausgeprägt aber für mich nicht weiter störend empfunden. Ich würde es fast gleichsetzten mit dem 25ms PVA Panel meines Samsungs. Bei Spielen (achtung ich bin kein großer Spieler - spiele eigentich nur ein Spiel "Rune") hab ich es jedoch als störender empfunden. Es wirkte hier einfach anders als bei meinem Samsung. Ist schwer in Worte zu fassen, aber ich will's versuchen.Während der 191T (25ms PVA) insb. bei dunklen Grau/Brauntönen deutlich schlierte und somit einige Ecken und Texturen bei Bewegung stark schlieren lies, hab ich die hellere Passagen besser wahrnehmen können. Auf das komplette Bild gesehen hatte ich so in den meisten SPielsituation genug Bewegungs-'Schärfe' zur verfügung um meine Spielfigur genau genug zu dirigieren.


    Der Eizo (40ms S-ips) hat ein ähnlich starkes schlieren hervorgerufen wie der Samsung, jedoch wirkte dies konstant auf mich. Dunkle sowie helle Passagen kamen mir ähnlich stark verschliert vor. Bezogen auf das komplette Bild hatte dies leider zur Folge das mir bei den meisten Spielsituationen eindeutig zu wenig Bewegungs-'Schärfe' zur Verfügung stand um meine Spielfigur präzise zu dirigieren.


    Aehh ja... irgendwie verständlich? .. naja ich habs versucht *g*

  • Kann keine Test mehr machen, mein Eizo L985EX wg. Pixf. ging an den Haendler zurueck.


    MfG,
    dpa

  • Hallo Riptide,


    danke, endlich mal jemand der sicher erbarmt hat und zum Eizo etwas brauchbares bezügllich der Geschwindigkeit geschrieben hat. Deine Erfahrung entpricht nämlich auch meinen bisherigen Vermutungen. Ein freundlicher Händler hatte mit zu den Eizos vor kurzem folgendes mitgeteilt: Der CG21 sei gar nicht, weil stark nachleuchtend zum spielen geeignet und der L985 sei hierfür der Richtigere. Tja, was aber heißt das wohl? Beide benutzen das gleiche Panel. Wie groß ist den nun der Unterschied. Ich glaube jetzt erst recht nicht mehr, dass der Eizo genauso oder gar schneller als der NEC 2180UX ist. Schließlich liegt hier schon wieder ein Jahr Entwicklung zwischen den verschiedenen Panels. Leider kenne ich Rune nicht. Zum NEC 2180UX kann ich Dir auf jeden Fall versichern, das z. B. in Max Payne 2 bei voller Auflösung und allen Details Deine Figur immer absolut kontrollierbar bleibt. Nur bei schnellen Bewegungen entsteht eben eine Bewegunsunschärfe die vorallem Leute die den NEC 2080UX+ kennen enttäuscht. In Jedi Academy oder Chrome ist eine leicht bremsende Wirkung zu spüren. Wohl gemerkt aber nur im Vergleich zur Röhre oder zum 2080UX+.
    Jeder MVA/PVA (getestet Eizo 557, Dell 1703FP, NEC 1980SX) wirkt sich diesbezüglich definitv stärker bremsend aus. Ich meine mich auch daran zu erinnern, daß auch der 1880SX, aber den Test reiche ich noch nach, hier ebenfalls schon mehr bremst.

    Mixman

  • klingt ja so als wenn der 2080UX+ das perfekte Wunschkind ist für Spielefreaks =)


    Riptide's Darstellung neigt mich dazu NEC treu zu bleiben, und wer weiss. Vielleicht spendiert NEC dem 2180UX auch ein +
    Aber momentan wäre mir aufgrund des teuren Preises des 2180 ein funktionierender 2080UX+ lieber.

    /////
    \\ /////
    /////
    // \\\ ///
    \\\\\\ //////
    __________________

  • Zitat

    Original von Escape
    klingt ja so als wenn der 2080UX+ das perfekte Wunschkind ist für Spielefreaks =)


    VOLLE ZUSTIMMUNG!


    Ich will nichts anderes mehr sehen. Aber bitte ohne die Streifen.
    Ich kann warten.
    Wer einmal auf dem 2080ux+ gespielt hat, der weiß, daß man auf einem TFT auch wirklich ohne sichtbare Einschränkungen spielen kann. :D ;)


    Weihnachtliche Grüße


    Mario

  • Meiner Meinung nach fehlt der in diesem Thread. Letztendlich könnte man zwar auch noch die MVA/PVA Fraktion mit einbringen, aber das führt dann hier wohl doch zu weit.


    Wenn man sich für S-IPS Technik entscheidet, hat man neben exellenter Bildqualität und einem großen Blickwinkel wohl auch die Geschwindigkeit des Panels im Auge. Ganz sicher jedenfalls ist man nicht auf der Suche nach einem preisgünstigen Gerät für ein wenig Office-Arbeit. Wobei ich hier aus eigener Erfahrung sagen kann, dass die Geschwindigkeit keinesfalls der einzige Vorteil gegenüber MVA/PVA ist. Eizo z. B. hat sich bestimmt für die bestmögliche Technik zur genauesten Bildwiedergabe bei seinen HighEnd Monitoren für die professionelle Bildbearbeitung und die Druckvorstufe (CG18 und CG21) entschieden, eben S-IPS. Die beiden im Thread erwähnten Monitore sollten also bitte bei der Betrachtung nicht allein auf die Geschwindigkeit in Spielen reduziert werden, denn das war garantiert nicht das Hauptaugenmerk bei deren Entwicklung.


    Natürlich würde ich liebend gern bei meinem Monitor eine 6ms Reaktionszeit sehen ;), aber darauf muß ich dann halt noch warten.


    Zum Iiyama haben sich meine anfänglichen Befürchtungen ob der Gesamtqualität leider bestätigt. Meiner Meinung nach lebt der Iiyma zu stark vom NEC-Panel. Damit meine ich, daß das derzeit von der Wiedergabequalität vermutlich beste Panel allein einen Monitor nicht ausmacht. Hier einige Beispiele:
    1. Der schwarz-weiß Kontrast ist extrem Helligkeitsabhängig und reicht selbst bei optimaler Einstellung nicht an den 2180UX heran
    2. Die schon mehrfach beschriebenen hellen Wölckchen bei schwarzem Hintergrund gehören nicht in diese Preisklasse
    3. Unter der zu wenig sorgfältig ausgewählten Hintergrundbeleuchtung und wer weiß was noch für Bauteilen leidet der Kontrast und der Schwarzwert
    4. Im Handbuch beschriebene Einstellungen sind teilweise nicht möglich (z.B. zwei 1 zu 1 Darstellungen)
    5. Die billig wirkende Mechanik und der verwendete Kunststoff sind ebenfalls preislich nicht zu rechtfertigen.


    Nachdem ich nun den NEC 2180UX in etwas so lange wie den H540S testen konnte bin ich sicher, daß jeder die von mir beschriebenen Unterschiede nach ein paar Tagen feststellen könnte. Somit ist trotz des gleichen Panels und des oberflächlich betrachtet, anfänglich sehr ähnlichen Bildeindrucks kein Zweilfel daran, dass mehr Sorgfalt bei der Entwicklung und den verwendeten Bauteilen klar sichtbar bessere Ergebnisse hervorbringen kann.

    Mixman

  • Hallo alle,


    ich habe eine Review zum Eizo Monitor geschrieben.
    Gebt einfach meinen Namen in der Suchmaske ein. Habe nur ein Posting :)


    Gruss,
    xcaesarx