TFT im Laden testen...

  • Ich konnte bislang noch in keinem Geschäft einen TFT- Monitor testen.
    Wieso ist das so ? Das würde doch nur einen PC benötigen...


    Ich finde das würde vieles erleichtern, dem Käufer wie auch dem Verkäufer.


    Meinen letzten TFT brachte ich aufgrund des Schlieren zurück, das hätte ich im Laden nach 1Minute gesehen (zumindest bei meinem Monitor).


    Bei solch teuren Geräten müsste ein testen selbstverständlich sein, aber vielleicht habe ich auch als einziger diese Ansicht...


    Den nächsten werde ich aufgrund der hier geposteten Erfahrungen kaufen, hatte das Forum hier leider erst nach dem Kauf des TFT endteckt ;)

  • Ok ok,


    ihr findet das so in Ordnung, auch gut. Vielleicht ist das der besondere "Kick" bei einem TFT-Monitor, dass man nach langem Ueberlegen welches Teil das richtige wäre zum Händler läuft, es kauft, zu Hause testet und je nachdem wieder zurückbringt...


    Ich würde das testen beim Händler vorziehen.


    In dem Sinne, viel Spass beim aus-und einpacken*g*

  • Hi Zaran,


    bin ganz Deiner Meinung. Komischerweise war das aber schon bei den Röhrenmonitoren so und betrifft im Grunde viele Produkte. Liegt wohl am Preisgefilde und es gibt ja Prad! ;)

    Mixman

  • Hallo zusammen,


    Ich komme irgendwie nicht so ganz mit...


    Als ich mit meinem Vater einen TFT (für ihn) kaufen gegangen bin, hat uns ein Mitarbeiter im MM die TFT's an einen PC (nicht über Verteiler) angeschlossen und uns ein wenig testen lassen.


    Gerade bei TFT's ist die Situation doch relativ relaxed, in den richtigen Läden kann man durchaus Geräte vorführen lassen. Natürlich nicht in allen... aber in denen wo das nicht geht kann man normalerweise auch sonst nix vorführen lassen.


    Viele Grüße
    Wilfried

  • Hallo,


    Mixman
    ja, Prad sei Dank ;)


    wwelti
    das ist schön für Dich.
    Bei uns im MM kann mann die Flachbildschirme eben nicht testen. Jedoch jedes Autoradio, jede Hi-Fi Anlage, jedes Handy etc. kann ausgiebig und solange mann Lust hat getestet werden. Und der Preisunterschied von billigen Autoradio's zu TFT's ist doch schon ergiebig.
    Dazu kommt, dass ein Autoradio oder ein Handy selten Schleiert...

  • Kann mich wieder nur Zaran anschließen. Antwort eines Saturnmitarbeiters hier in Berlin: das können wir hier nicht machen...
    Ein weiteres Problem ist auch, dass man wohl kaum eine wirklich breite Auswahl an verschiendenen Größen und Herstellern in den Märkten antreffen dürfte.

    Mixman

  • zum Thema MM und testen


    haben ja hier unten am See 2


    Die zig TFts die angeschlossen sind an einem PC sind verschiedene Größen ;( also laufen alle auf 1024x.... damit die kleinen auch mitkommen)



    Auf die frage ob man umstellen könnt wegen den 20ér größen nur Kopfschütteln das wäre zu kompliziert, und außerdem 20zoll is teuer und etc etc


    (der glaubte wohl das ich eh kein geld hätte)



    GRRRRRRRRRr

  • Ja, daß ist ein Problem, was mich auch schon geärgert hat. Und ich denke, daß jeder, der sich TFTs mal näher anschauen wollte schon einmal diesen Ärger verspürt hat. :D


    Du mußt ja nicht gleich ausrasten oder denken, daß wir das hier alle anders sehen, wenn nicht sofort eine Reaktion kommt. Viele haben das wohl gelesen und innerlich zugestimmt, ohne zu antworten. Also immer ruhig Blut.


    Manchmal mußt Du die Verkäufer halt vorher ein wenig "bearbeiten" bzw. "locken", damit Du Testen kannst.


    Bei dem Media Markt in Bielefeld war Testen kein Problem. Beim Pro-Markt in Osnabrück war das jedoch unmöglich. Der Mediamarkt im Osnabrücker Umland hat da wieder keinen Streß gemacht. Die waren sehr freundlich.
    Wenn ich da wirklich kaufen wollte, so würde ich darauf BESTEHEN. Ansonsten würde ich mir halt einen Laden oder eine Kette suchen, wo das möglich ist. Vor allem bei PC-Spezialist habe ich im Bezug auf das Testen die besten Erfahrungen gemacht. Die haben schon möglich gemacht, was irgendwie möglich war.


    Aber kaufen würde ich den eh nicht bei einer so großen Kette, sondern dort, wo man eine kompetente Beratung und vernünftigen Service bekommt. ;)


    Schöne Grüße


    Mario


  • Na ja, erwähne doch mal im Gespräch, daß Du Dein 1 Jahr altes 20" TFT gerne gegen etwas aktuelleres tauschen möchtest.


    So ein ähnlicher Kommentar sollte meist schon reichen um das Eis zu brechen....


    Ist zwar ein wenig gelogen, aber wenn´s anders nicht geht.... ;)

  • Ich habe Viewsonic auch erst hier am board kennengelernt - Gott sei Dank rechtzeitig vor dem Kauf!

  • [quote]Original von Try2fixit


    "Du mußt ja nicht gleich ausrasten oder denken, daß wir das hier alle anders sehen, wenn nicht sofort eine Reaktion kommt. Viele haben das wohl gelesen und innerlich zugestimmt, ohne zu antworten. Also immer ruhig Blut."



    Try2fixit


    Ui, wusste gar nicht das ich ausrastete, normalerweise geht das anders.
    Aber ein bisschen provoziert habe ich schon, da hast du recht ;)


    Ich bin halt auf einen Verkäufer reingefallen der mir das Blaue vom Himmel
    versprach von einem 19"AOC. Als sich nach dem Kauf herausstellte, dass dem nicht so ist, empfand ich das ganze als sehr sehr mühsam. Nun gut, das Teil ist wieder beim Händler.
    Auch in einem Fachgeschäft werden die dort angebotenen Bildschirme gelobt, ist ja logisch. Aber meine Verunsicherung ist sicherlich nicht kleiner geworden.
    Werde nun euch hier das Vertrauen schenken :D

    Einmal editiert, zuletzt von Zaran ()

  • ich ja auch nur da es den 2080ux nicht mehr gab und der "+" ewig auf sich warten ließ