Alle sagen, dass TFT gesund (für Augen) ist.
Was ist eigentlich mit anderen Aspekten, wie Hochfrequenz usw ?
OK: keine Strahlung, kein Flimmern.
Kann es sein, dass es doch irgendwo ein Hacken ist ?
Danke an alle, die antworten !
Guten Rutsch !
-->
Alle sagen, dass TFT gesund (für Augen) ist.
Was ist eigentlich mit anderen Aspekten, wie Hochfrequenz usw ?
OK: keine Strahlung, kein Flimmern.
Kann es sein, dass es doch irgendwo ein Hacken ist ?
Danke an alle, die antworten !
Guten Rutsch !
TFTs sind nicht so gesund für den Geldbeutel.
Reperaturen sind angeblich tendenziell teurer als bei CRT Monitoren.
Wenn du auf LANs gehst, hast du kein Muskeltraining mehr.
Du kannst mehr Chaos auf deinem Schreibtisch anrichten, weil mehr Platz.
Grundsätzlich kann man sagen, dass ein Gerät wie ein Monitor nicht " gesund " sein kann. Es kann nur weniger gesundheitsschädlich sein als z.b. ein CRT Monitor. Du tust deinen Augen trotzdem nix Gutes wenn du 12 Stunden am Stück vor deinem TFT sitzt.
Wenn du allerdings jeden Tag 12 Stunden vor deinem Monitor sitzen musst ( oder auch kürzer ) dann wirst du das mit einem TFT viel entspannter tun.
Ich persönlich mag nicht mehr wechseln, früher hatte ich nach solche Dauersessions oft Kopfschmerzen und immer schmerzende Auge ( trotz 85 Hz ) mit meinem CRT. Seit ich einen TFT nutze nicht mehr.
Also mein Sohn hatte am 19" CRT bereits nach einer halben Stunde rote Augen!
Mit dem 19" TFT ist es bis jetzt nicht mehr aufgetreten.
Und wie schon gesagt, das Arbeiten am TFT ist wesentlich angenehmer.
Kein Flimmern kann ich zur Zeit nicht ganz bestätigen!
Siehe "Gelegentliches Flimmern bei 60 Hertz"
vlk
ZitatOriginal von vomlandsknecht
Also mein Sohn hatte am 19" CRT bereits nach einer halben Stunde rote Augen!
Vom Weinen über das miese Bild?