17" zum Spielen

  • Zitat

    Original von alpenpoint
    Find ich auch da ich ja vor dem Moni sitz und nicht daneben!


    Alpi!


    das is ja wohl di allergeilste meldung ;)))))) wie ich das gelesen hab, hab ich mir gedacht ich sterb weg vor lauter lachen!


    scherz beiseite.


    ich möchte ja nicht NUR spielen, sondern auch drauf arbeiten! also surfen, emails schreiben,...

  • Ja surfen und mails lesen usw hat doch auch nichts mit dem Blickwinkel zu tun.


    Wenn du sagen würdest, du hälst öfters mal ne Presentation mit dem TFT ab, dann wäre der Blickwinkel natürlich wichtig, aber ich denke, dass du nicht auf den Blickwinkel wert legen musst.


    Gruß


    Jochen

  • ja es is schon oft so, dass ein bis zwei freunde bei mir sind und wir zu dritt auf einem schirm was ansehen! ist da der blickwinkel wichtig?

  • Das kommt drauf an, ob ihr euch alle auf einen Stuhl setzt oder jeder einen benutzt!


    Kann man sich ja ungefähr vorstellen, das der Blickwinkel dann was aus macht.

    Gruss Flostar ;)

  • ja aber wenn ich alleine davorsitze und mich halt ab und zu ein wenig hinundherbeweg mit dem schädel, dann seh ich nicht weniger oder?


    würdet ihr euch ein tn-panel kaufen?

  • Zitat

    Original von Aichi
    würdet ihr euch ein tn-panel kaufen?


    Nur wenn Du beinharter Hardcore Gamer - Zocker schneller Spiele - bist.

  • ich muss ehrlich zugeben, dass ich ne absolute niete in sachen tft bin. aber ich glaube eines habe ich bereits mitbekommen:


    besserer blickwinkel --> eher schlechter für spiele
    schlechterer blickwinkel --> gut für spiele

  • Hier bei PRAD kannst Du ja einiges darüber erfahren und lernen. Grob schaut das so aus:
    [list=1] TN optimal für sehr schnelle Spiele; Nachteile bei Farben, Kontrast und Blickwinkel ggü. IPS


    IPS/ S-IPS beste Allround Panels; S-IPS ist Weiterentwicklung von IPS; Nachteile bei Farben, Kontrast und Blickwinkel ggü. MVA/ PVA


    MVA/ PVA Optimal für Office, Bildbearbeitung usw.; Nachteile bei schnellen Bewegungen - Schlieren
    [/list=1]
    Je nach Deinem Schwerpunkt kannst Du dich schon mal orientieren. Übrigens: Die PRAD Gamer schwören auf den Nec 1880sx mit S-IPS. Die meisten kommen gut damit klar.

    Einmal editiert, zuletzt von TFTFanII ()

  • ja aber der ist ja auch ziemlich teuer! kann man mit ips auch spielen, ohne dass es schliert

  • Zitat

    Original von Aichi
    ja aber der ist ja auch ziemlich teuer! kann man mit ips auch spielen, ohne dass es schliert


    Gänzlich ohne Schlieren geht es bei keinem LCD, egal welche Technik benutzt wird. Es gibt allerdings einige Panels, die einem die Laune am Spielen nicht verderben, darunter sind auch (S)IPS Panels, wie sie z.B. von Sony, NEC und anderen Herstellern verbaut werden.

  • glaubt ihr, wird sich im bereich der tft panels in den nächsten 6 monaten noch was entwickeln, was wirklich ordentlich spieletauglich ist und nicht ZU teuer ist?!?

  • Wenn Du meinst, dass die Geschwindigkeit von LCDs an die von CRTs heranreicht, dann sicher nicht und das gilt auch für die nächsten Jahre. Die Frage ist, wie man ordentlich spieletauglich definiert, denn das ist ein subjektiver Eindruck. Ich habe beispielsweise überhaupt keine Probleme beim Spielen, auch wenn mir durchaus bewußt ist, dass mein Monitor langsamer als eine CRT ist.

  • ich weiß, dass man nicht alles sehen kann, wenn was nicht so gut wiedergegeben wird, das meiste lässt sich ja meistens nur mit geräten feststellen, weiß nicht, wie das bei monitoren ist.


    ich möchte halt, dass ich mich nicht aufregen muss, wenn ein ganz neues spiel rauskommt, ich mir das zulege und dann trotz meiner guten grafikkarte nicht ordentlich spielen kann. ich meine damit, dass wirklich ein ruckeln zu sehen ist oder ein starkes verschmieren am schirm! so extrem viel spiel ich ja eigentlich eh nicht! nur wenn ich spiele, dann solls halt eine halbwegs gute qualität sein ;) ich hoffe ihr versteht was ich meine

  • Aber genau die Frage, wie sehr es dich stört, kannst Du nur allein beantworten. Empfehlungen für spieletaugliche Monitore gibt es hier im Board einige. Da hilft nur eines: ausprobieren!

  • ja das stimmt.


    welche können mir nun empfohlen werden, die so gut spieletauglich sind, dass man, wenn man sich nicht genau drauf konzentriert kein verschmieren sehen kann. weil wenn ein spiel ruckelt, merk ich das auch erst dann, wenn ich mich nicht mehr auf mein "spielverhalten" sondern nur mehr auf das eventuell vorhandene ruckeln konzentriere, genauso ist das beim verschmieren gemeint. auf gut deutsch: er kann schon ein wenig verschmieren nur sollte es halt nicht unbedingt auffallen.


    er soll ein gutes design haben, eventuell dunklen rand, kein breiter rand, schnell, digitaler anschluss, schwarzes schwarz, gute farben, 17".


    achja und nochwas: unter 550 euro sollte er sein ;)


    ich weiß es sind viele ansprüche, aber es ist auch viel geld für mich und da will ich was ordentliches haben ;)