Kristalleffekt => Augen+Kopfschmerzen?

  • Ich weiss, dass dies ein sehr subjektives Thema ist.


    Trotzdem würde ich gerne wissen, wer bei TFT Bildschirmen mit Kristalleffekt (zb. Nec 1860) Augenschmerzen, Kopfschmerzen, Augenrötungen oder Ermüdungserscheinung kriegt.


    Ich habe in meiner Nähe leider keinen Laden/Einkaufsmarkt, wo ich das testen könnte..


    Danke im Voraus! ;)

  • Benutz bitte die Suchfunktion, da gibt es einige Threads zu.


    Gruss

  • Also ich kann nicht von Augenschmerzen sprechen. Der Kristalline Effekt wird meines Erachtens auch ein wenig zu dramatisch geschildert. Ich denke da nur an meinen CRT egal welcher (ob Eizo, Sony, Samsung, V7) da ist der VP181s eine Augenweide!
    Selbst billige TFT mit normaler Qualität haben das Schärfere Bild! Ich hatte einen billigen 17" TFT mit Samsung Panel und der war auch besser zum arbeiten.
    Die Röhre ist kein Vergleich außer beim spielen und ihr kommt ja fast alle "von der Röhre"! Wenn ich noch an meinen Amiga 1000 denke der im Interlaced Modus die doppelte Auflösung schaffte, (25 Bilder/s)grausam! Da waren die damaligen monochromen Atari oder die 286er PC mit 640x480 und 60HZ eine (ich wiederhol mich) Augenweide!


    Gruß, Alpi!

    mfg, Alpi!

  • Also in einem Thread sind wir zu dem Ergebnis gekommen, dass der Kristalleffekt keine Kopfschmerzen verursacht, sondern nur am Anfang vielleicht etwas ablenkt und man vielleicht etwas müdere Augen bekommt, mehr aber nicht. O-Ton war: man gewöhnt sich sehr schnell dran.


    Gruss


    @alpi: 286er mit 640x480 Auflösung waren doch die Zeiten mit Produktvität pur :D

    Einmal editiert, zuletzt von Totamec ()

  • Ich kann totamec und den anderen nur zustimmen.


    Der kristalline Effekt bei meinem VP181 hat mich zwar in den ersten Tagen ziemlich gestört. Ich hatte auch Probleme mit geröteten und schmerzenden Augen.
    Nach einer Eingewöhnungszeit von ca. einer Woche waren diese "Effekte" aber vergessen.


    Die Augenprobleme kamen wohl vor allem durch die viel höhere Helligkeit des TFT im Vergleich zu meiner alten Röhre zustande. Teilweise trug vielleicht auch der "Kristalleffekt" dazu bei, da ich in der Anfangszeit immer mit dem Blick an dieser kristallartigen Struktur auf der Oberfläche "hängengeblieben" bin. Dadurch mussten die Augen ständig neu fokussieren und waren ziemlich überanstrengt.


    Nachdem ich den TFT richtig eingestellt hatte und mich an die "kristallene" Oberfläche des VP181 gewöhnt hatte, habe ich keinerlei Augenprobleme mehr. Im Gegenteil: der TFT erlaubt wesentlich entspannteres Arbeiten als ein CRT-Monitor.


    Der Kristalleffekt sollte m.E. also nicht überbewertet werden.
    Wenn Du aber ganz sicher sein willst, daß dich der Kristalleffekt nicht stört, dann wird Dir nichts anderes übrig bleiben, als Deinen Wunsch-TFT live zu testen (eventuell FAG).


    Gruss


    alchem

  • @Totamec


    Ja Windows 1 oder 2.0 super und mit Maus welch Komfort. Aber die DOS Zeiten waren auch nicht schlecht und wenn ich mich noch an meine selbstgebaute 40MB Festplatte für den Amiga erinnere - das waren Zeiten!
    Evtl. noch FIDO, die Konfiguration des Mailers nahm Tage bis Wochen in Anspruch! Daher mein Name "Alpenpoint" als Point in der Fido Hirarchie!



    @alchem
    Ich glaube auch eher daß es die Helligkeit des TFT ist. Ich muß jeden! TFT in der Helligkeit und im Kontrast zurückregeln um damit arbeiten zu können da ich sehr empfindlich auf Helligkeit reagiere!


    Gruß, Alpi!

    mfg, Alpi!

  • Deine Augen möcht ich haben ;). Nach 2 bis 3h spielen gehts mir sowieso am Keks aber so hat halt jeder seine Vorlieben.
    Auch 15h im Internet sind schon sehr anstrengend für mich. Ich sehe gut, trage keine Brille und leide noch nicht an alterssichtigkeit trotzdem 15h sind für mich zuviel!


    Alpi

    mfg, Alpi!