TFT für Bildbearbeitung...welchen denn??

  • Hallo zusammen!


    Ich habe vor, mir einen TFT zu kaufen. Werde beruflich viel mit Bildbearbeitung zu tun haben und auch privat wäre das natürlich wichtig für mich. Ist es überhaupt ratsam, für Bildbearbeitung einen TFT zu verwenden?


    Den Eizo L557 hab ich ins Auge gefasst...


    Was haltet ihr vom Fujitsu Siemens C19-1 und vom Fujitsu Siemens C17-2?
    Die beiden wären vom Preis her um einiges angenehmer.


    Vielleicht weiß jemand ja noch einen preisgünstigen TFT der trotzdem gute Qualität vorweist?


    Weiß vielleicht irgendjemand, auf welche Werte man besonders achten muss, wenn man gute Bildqualität will? (Kontrast, Helligkeit,Betrachtungswinkel...)
    Kann man das überhaupt an bestimmten Werten festmachen oder muss man den Schirm einfach sehen?


    Danke für die Hilfe!
    Steffi

  • willkommen im board steffi!
    zunächst denke ich solltest du überdenken ob du mit einem 17 zoll tft auskommen möchtest. der eizo hat ein gutes bild und hat auch einige tests in den medien gut abgeschnitten, aber mir wäre ein 17er zu klein. ich habe jetzt seit ein paar tagen einen hansol h950 (560 euro) und mache viel webdesign. photoshop ist gar kein problem! geniale farben und riesiges bild! ich würde dir zu einem 19er raten. vielleicht gibst du uns dein preislimit nochmal an, dann kann man nochmals näher drauf eingehen!

    fellie

    Einmal editiert, zuletzt von fellie ()

  • den eizo bekommst du ja für ~540,- wenn er nicht gerad im angebot ist. dasselbe panel wird auch im samsung 172t verbaut, der inwischen etwas günstiger sein dürfte: um 480-500 €. für die bildbearbeitung macht ein MVA panel schon sinn und den eizo finde ich vom bild hervorragend. ich nehme mal an du zockst nicht nebenbei irgendwelche actionspiele für die das MVA-panel dann eher ungeeignet wäre?

    _.+*" Mind Expanding Species "*+._.+*" Estar De Viaje "*+._


    "Begegnungen, die die Seele berühren, hinterlassen Spuren, die nie ganz verwehen."

  • Hi,


    damit hab ich Erfahrung.


    Wichtig: gute Schwarzwerte und Einstellmöglichkeiten. Klassisch gesehen sind die Samsungs bei Schwarzwerten eher mangelahft.
    Hansol ist gut, aber nicht perfekt für den Bereich. Der 1980 von NEC ist optimal, aber natürlich auch teuer.
    Unter einem 18"er würde ich es im Bereich Bildbearbeitung im übrigen nicht machen.
    Eizo Geräte sind im SChwarzbereich nur bei den Hochpreisigen wirklich richtig gut, d.h. Eizo L567 oder 565 (17"er).


    Dein Budget scheint um die 500E zu liegen. Summa-summarum solltest du dir den Hansol H950 (19") anschauen oder den NEC 1980 (800Euro für 19"). Ob sich der preisliche Unterschied für dich lohnt, kann ich nicht beurteilen.


    Gruss

  • Hm.. die Auflösung ist ja sowohl bei einem 17er, also auch bei einem 19er TFT 1280 x 1024. Man sieht da doch im Endeffekt nicht mehr bei einem 19er, sondern nur alles grösser, oder versteh ich das falsch?

  • Ja die Auflösung ist die selbe, aber es ist für die Augen schon angenehmer wenn alles ein bisschen größer wirkt.


    Ich würde sagen das es bei der Startleiste etwa 1 mm in der Höhe ausmacht im Vergleich und das ist schon merklich.
    Am besten du schaust Dir das mal an.
    Ich hab mir auch 17er und 19er angeschaut das Bild beim 17er war mir zu klein hab jetzt einen 18er und das geht gut.

    Gruß Jogi73


    Gefunden Rechtschreibfehler dürfen behalten werden, eine Belohnung wird nicht gezahlt.

  • ist das dann nicht auch so, dass vieles gröber wirkt? oder kann man das nicht mit einem crt vergleichen? weil wenn ich hier umstelle auf ne kleine wirkt alles gleich viel gröber.

  • @totamec, was der hansol ist nicht ideal dafür 8o also das halte ich aber für ein gerücht! :D ich bin super zufrieden damit, aber du hast schon recht, ich habe den nec1980 noch nicht live sehen können, daher denke ich mal du weiß was du schreibst :))

    fellie

  • Der NEC ist ein Tick besser. Ich hab den B101920 und den NEC 1980 neben einander stehen gehabt: beim 1980 war das Schwarz etwas besser, nicht viel.


    Ich wollte eigentlich nur zum Ausdruck bringen: 1980 als bessere Alternative. Aber sobald der Preis mit reinkommt: H950, definitiv.


    Gruss

  • Also danke erstmal für die zahlreichen Antworten...werd mich heute abend gleich informieren über die ganzen Vorschläge.


    Mein Preislimit liegt in etwa bei 600 Euro.


    Weiß irgendjemand etwas über die beiden Fujitsu Siemens die ich ganz oben angesprochen habe?


    Gruß
    Steffi

  • hab ich vergessen zu fragen: Was ist ein MVA-Panel?


    Und: Nein, ich spiel kaum schnelle Spiele, und wenn er ein bisschen nachzieht, find ich es auch nicht soooo schlimm.


    Gruß
    Steffi

  • thema panel, schau im lexikon nach, dort findest du alle technischen begriffe :))


    von fujitsu-siemens halte ich persönlich nicht viel, aber ist geschmackssache! ich sitze jetzt wieder vor meinem hansol und er strahlt mich mit genialen farben an. angesicht deines preislimits passt dieser auch gut rein ;)

    fellie