Ich habe heute Nachricht bekommen, dass mir das Tool kostenlos auf dem Postweg zugesandt wird. Hat also mit der Mail auch funktioniert. Ist echt ein guter Service!
-
-
-
Ich habe das Tool vorgestern auch per Mail bestellt und schon heute die CD mit Foto im Brifkasten gefunden :] :] :]
Danke windoof für den Tipp!
Eigentlich hatte ich einen Zahlschein oder sowas erwartet, aber nichts der gleichen! -
Prima das es auch bei Euch auch so so gut geklappt hat.
Ich für meinen Teil muss nach der Verwendung des DMS-Tools feststellen, dass ich jetzt natürlichere Farben eingestellt habe.Hat mir ein Schnappschuß von gestern wieder bewiesen.
Und das mit einer popeligen Fuji Finepix A 204.Kleiner Tip, alles notieren falls die Einstellungen verloren gehen.
Allen ein erholsames Pfingstfest.Gruß Windoof
PS: Kleiner Tip, die Einstellungen aufschreiben, falls diese mal verloren gehen.
-
Wie groß sind denn die Programmdateien auf der CD? Wir (ich?) könnten ja das Programm vielleicht online stellen, sofern nichts dagegen spricht.
-
hey Tankred,
vorab der Hinweis auf Copyright und so.ABER ABER, was nützt Dir die Datei ohne die entsprechende Referenz als
absolut hochwertiges Photo ?Geh mal auf die vorher verlinkte Seite und lese Dir erst einmal durch was das DMS-Tool ist. Dann verstehst Du, worum es dabei geht.
Kurzinfo.
Die Bilddatei wird geladen und mit dem Photo als Referenz wird der Monitor eingestellt.
Alles klar ?
Und wer an einer solchen Justage interessiert ist, kann wohl auch zum Hörer greifen, gelle ?Schöne Feiertage wünscht Windoof
-
Okay, war ein blöder Vorschlag
-
Kein Problem.
Manchmal sind die Finger an der Tastatur schneller als das H.....
Ist mir auch schon passiert.
Noch schöne Pfingsttage wünscht
Windoof -
Bin ich zu blöd?
Habe die Kontrast.bmp mit Paint Shop Pro geöffnet und wie in der Beschreibung den Kontrast auf 100% gestellt und die Helligkeit runtergeregelt.
Grausam!
Also Kontrast auf 50% Helligkeit auf 60% so ging es dann.
Nun Monitor.bmp geöffnet und nochmals mit Helligkeit, Kontrast und RGB probiert, aber keine Verbesserung!
Die Farben neben dem Geschirr leuchten bei mir und sind vom Farbton heller!
Egal ob ich in Paint Shop Pro oder in den Graka Treiber verstelle, es nutzt nichts
Mach ich was falsch?
Da hab ich einfach mal Kontrast.bmp und Monitor.bmp zusammen auf ein A4 Fotopapier mit einem HP 5550 ohne Photopatrone ausgedruckt.
Jetzt sieht die Sache schon anders aus!
Das gedruckte Bild ist ein bißchen heller, weil schwarz nicht ganz schwarz ist, aber damit muß ich leben, oder hat jemand eine Idee, wie ich meine Bilder dunkler bekomme? -
Zitat
Original von vomlandsknecht
Mach ich was falsch?
Da hab ich einfach mal Kontrast.bmp und Monitor.bmp zusammen auf ein A4 Fotopapier mit einem HP 5550 ohne Photopatrone ausgedruckt.
Jetzt sieht die Sache schon anders aus!
Das gedruckte Bild ist ein bißchen heller, weil schwarz nicht ganz schwarz ist, aber damit muß ich leben, oder hat jemand eine Idee, wie ich meine Bilder dunkler bekomme?Hallo VLK,
das DMS-Tool ist in erster Linie dazu gedacht, den Monitor ( Helligkeit, Kontrast, Farbeinstellungen ) so einzuregeln ( justieren ) , dass dein Bildschirm in etwa die
die farbliche Güte des Referenz-Photos wiedergibt.
So eingestellt wärst Du dann in der Lage, ziemlich genau zu sehen, wie ein von Dir aufgenommenes Bild bei einem entsprechenden Dienstleister an hochwertigen Druckern tatsächlich ausgedruckt wird. Also theoretisch regelst Du Deinen Monitor so, dass Du bereits auf dem Monitor siehst, wie z.B. Dein Bild von Schlecker zurück kommt .
Wenn Dir das Ergebnis an Deinem Bildschirm dann nicht gefällt, kannst Du vorher noch per Bildbearbeitung Dein Bild aufpäppeln. Diese Einstellung solltest Du als Farbprofil 1 verwenden.Wenn Du eigenständig ausdruckst, mache das Spielchen doch mal mit einem eigenen Referenzausdruck und nenne das Farbprofil 2.
In diesem Sinne noch einen schönen Tag.
Windoof -
Danke windoof!
So hatte ich mir das auch vorgestellt!
Mein Problem ist, daß das Monitor.bmp auf dem Monitor heller ist und leuchtende Farben hat und nicht so wie das Referenzfoto ist!
Z.B. das dunkelblau und das rot der Farbtafel im rechten unteren Bild des Fotos ist bei mir am Bildschirm deutlich heller und das braun erscheint grau.
Wenn ich Monitor.bmp ausdrucke, liege ich dazwischen, eher zum Referenzfoto hin!
Demnach muß der Drucker nur noch leicht nachkalibriert werden. -
-
Hallo,
wir haben uns glaube ich missverstanden.
Wenn Du Deinen Monitor per Farbtemperatur oder eigener RGB-Einstellung
in die Richtung Referenzbild justierst, hat das keine Auswirkung auf den Farbdruck.
Lediglich die Anzeigequalität ändert sich.
Wenn der Bildschirm die Einstellungen nicht hergibt, dann mußt Du die Farbeinstellungen Deiner GRafikkarte bemühen.
Auch dies sollte keine Auswirkungen auf Deinen Ausdruck haben, da nur die Anzeigequalität verändert wird.Wenn Grafikkarte und Monitor justiert sind, dann kannst Du Deine Bilder mit einer entsprechenden Software bearbeiten. Das sind dann Änderungen die sowohl am Bildschirm, als auch im Ausdruck zu erkennen sind.
Gruss Windoof
-
Aber das ist ja mein Problem!
Ich kann den Monitor nicht an das Referenzbild anpassen!
Die Farben lassen sich nur mit Analogkabel einstellen und ich habe ihn Digital angeschlossen.
Auch nicht über die Grafiktreiber. Radeon 9600.
Dort sind zwar Einstellmöglichkeiten, aber egal was ich einstelle, es past nicht.Beim Drucker habe ich die Möglichkeit, die Farben anzupassen, um einen
Ausdruck zu erhalten, der dem Referenzbild nahe kommt.
Nur das nutzt mir nichts, ich möchte doch am Monitor ein Foto beurteilen
und erst dann ausdrucken. -
Schon mal nicht so gut.
Wenn Du nur einen Rechner an Deinem Moni betreibst, hast Du die Möglichkeit, den Rechner gleichzeitig sowohl ANALOG als auch DIGITAL anzuschliessen.
Dann hast Du die Möglichkeit, über die Software Deiner Grafikkarte ( es ist in der Regel eine Schaltfläche ) hin und her zu switchen.
Wäre dann nur für den Fall der Bildbearbeitung und - beurteilung nötig.
Würde im Endergebnis heißen, Bildbearbeitung nur analog.
Ich habe 2 Rechner an meinem Moni hängen und die Bildbearbeitung mache ich am analogen Anschluss.
Anschliessend den Drucker entsprechend kalibrieren und fertig.Mal eine Frage am Rande. Gibt es Monis die sich am digitalen Anschluss einstellen lassen ?
Hoffe es hilft Dir weiter
Gruß Windoof
-
Ja, der BenQ FP992 lässt ein Farbmanagement auch bei digitalem Anschluß zu.
-
Na klar konntest Du mir damit helfen!
Auf die Idee, den Monitor Digital und Analog anzuschließen bin ich gar nicht gekommen.
Werde mich die Tage damit beschäftigen!
Danke noch mal windoof. -
Na dann passt ja ALLES.
Vielleicht klappt das umschalten ja auch über das OSD
des Monitors. Mußt dann nur beide Ausgänge an der Grafikkarte aktivieren.
Wäre einen Versuch wert.
Poste doch dann mal Deine Erfahrung.
Gruß Windoof -
Habe das Analogkabel mit angeschlossen, jedoch ohne Erfolg!
Im OSD läßt es sich nicht auf analog umschalten.
Im Treiber kann ich zwar den zweiten Anschluß aktivieren, aber nicht wirklich umschalten! -
Hey,wenn das mit dem Bild nicht geklappt hat,
schick mir mal Deine E-Mail Adresse per PN.Ich habe einen Snapshot gemacht, wo das einzustellen geht.
Gruß Windoof
-
Mich würde sehr interessieren, ob ihr das Problem mit dem Samsung 193T von vomlandsknecht gelöst habt. Oder lag das Problem einfach daran, das bei TFTs von Samsung ein Farbmanagement fehlt.