So jetzt nur noch entscheiden

  • so jungs jetzt habe ich mich mal durch das forum so halbwegs durch gelesen. und bin zu dem entschluss gekommen das ich eine von den dreien nehme ,weil die auch in vom meinem geld ( 500€ ) rein passen.



    Acer AL1731m .26


    17" NEC LCD1760NX-BK, Schwarz


    17" Viewsonic VP171b




    . nun weiss ich aber nicht wlchen. ich weiss nicht so beim lesen ist mir halt zu ohren gekommen das der acer so paar problem macht oder gemacht hat in hinsicht auf das piepsen...... ist das immer noch so oder wurde der fehler behoben. oder habt ihr noch ein paar ander vorschläge was für eien tft ich nehemn soll

    Einmal editiert, zuletzt von lazzy ()

    • Offizieller Beitrag

    Ich würde den ViewSonic nehmen. Hat nach meiner Ansicht die beste Ausstattung incl Höhenverstellung und Pivot!


    Hier mal alle drei nebeneinander

  • Kommt wohl hier drauf an welche Ausstattung dir wichtiger ist, den NEC mal außer acht gelassen, hast du die Wahl zwischen S-Video/Composite Eingang (kannst den TFT als TV benutzen) & integrierte Boxen beim Acer und Variabilität in der Ausrichtung, Pivot & USB-Hub beim Viewsonic.


    Mir persönlich ist die TV-Funktion mehr Wert als Pivot, da ich wahrscheinlich es sowieso nie benutzen würde.


    Dann ist es natürlich noch eine optische Frage, wobei das natürlich subjektiv ist.



    Egal was du nimmst, viel Spass damit :D.



    greetz

  • Hi,


    ich würde auch den VP171 oder den NEC1760nx nehmen. Wenn man nach dem C´t Test (Bildqualität) ginge, dann wäre es der 1760nx. Von der Verarbeitung und Ausstattung geht der Sieg aber wohl an den Viewsonic. Acer hat halt, wie beschrieben noch den Video-Eingang....


    Schöne Grüße


    Mario

    Einmal editiert, zuletzt von Try2fixit ()

  • ok thx schon mal dann noch so ein paar fragen was ist der unterschied


    von


    Viewsonic VP171b


    zu


    Viewsonic VP171s.



    WIe siehts eigentlich mit dem aus Viewsonic VP181b ist der wie seine kleineren brüder auch genau so bei spielen und von den restlichen eigenschafften.



    und wie viel tut sich ein 17" tft mit einem 19 zoll CTR in der grösse. weil von einem höre ich der ist genau so gross der ander sagt mir ein 18" tft ist so gross wie ein 19 zoll ctr

    Einmal editiert, zuletzt von lazzy ()

  • s: silber
    b: schwarz


    sind die farben des tft ;)


    würde an deiner stelle auch den viewsonic nehmen...schöner tft!


    der vp181 ist auch prima zum zocken geeignet! nehme die suchfunktion und gebe einfach vp181 ein, dann wird dir geholfen :))


    das verhältnis ist etwa 1 zoll größer. 17tft etwa 18crt (gibt es aber nicht) deshalb spricht man immer von einem 19" crt.

    fellie

    2 Mal editiert, zuletzt von fellie ()

  • also ich schwanke jetzt zwischen dem




    VP181b


    und dem


    VP171b



    der 18 hat ja ne reale bildschirm diagonale von 46
    und der 17 ne 43 ist das so ein grosser unterschied.
    ausserdem hat der 16 ein 350:1 Kontrastverhältnis
    und der 17 ein 500:1 Kontrastverhältnis . da ich davon kein peol habe , wie amcht sich den da der unterschied bemerkbar und was ist besser

  • Trotz Kontrastverhältnis hat der 18-Zöller das eindeutig bessere Panel. Drin steckt ein IPS, welches durch seinen Aufbau bessere Farben und einen größeren Blickwinkel bietet. Der scheinbare Kontrastnachteil ist in Wirklichkeit keiner.
    Die Vorteile sind kleider nicht in den technischen Daten zu finden, weil sie schwer meßbar sind.

  • man man das ist immer so ne scheisse wenn amn sich zwischen zwei dingen entscheiden muss. schade das man zu dem 17 hier nicht so viel test berichte findet wie zum 18 . bei dem 17 finde ich zu mindest nur 2 die aber beide sehr positiv sind und bei dem 18 sind es ziemlich viel aber da gibt es halt schlechte und auch paar negative meinungen. und wie ist das nun mit den 3 cm mehr bild diagonal it das wirklich so eon unterschiedt

  • Mach dirs doch einfach: Lass die Kohle entscheiden. Der 18er kostet immerhin ne Stange mehr als der 17er. Wenns daran nicht liegt nimm den 18er.


    Ist btw doch sehr natürlich dass es mehr schlechte Meinungen gibt wenn es mehr Meinungen gibt :D



    greetz

  • Schau dir bei MM oder Saturn oder woanders einfach mal selbst den Unterschied an. Jeder empfindet das anders, da gibt es keine einheitliche Meinung.


    Wenn es auch so viel 17" bezogegen testberichte geben würde wie für den 18-Zöller, wären mindestens so viele Kritiken dabei. Da ist also eine wenig gute Vergleichsbasis.


    Das Leben ist voller (schwieriger) Entscheidungen.. ;)

  • Also ich persönlich finde den Zoll mehr wirklich positiv. Ich weiß natürlich nicht wie weit du von dem Gerät weg sitzt, wenn man z.B. nur 20cm entfernt von dem TFT sitzt, dann ist ein 18" vielleicht sogar wieder zu unübersichtlich. Bei 50cm Entfernung ist ein 18" wahrscheinlich schon wieder besser.


    Gruss

  • Ich bin natürlich auch ein Verfechter großer Diagonalen. Der Unterschied ist daher _für mich_ deutlich feststellbar - vor allem an der Schriftgröße.

  • ja also was heisst wie weit ich vor dem moni sitze mein jetziger ctr hängt mir fast vorm gesicht. also so etwa 30 bis 40 cm. der tft würde da schon weiter weg sein.


    wie ist es eignetlich mit dem geräusch bzw brummen bei dem teil oder gibt es das auch bei dem 17"?

  • Brummen ist diagonal-unabhängig, eher modell- und Glück/Pech-abhängig. Ja nach verwendeter Hintergrundbelechtung tauchen sporadisch Klagen der User auf. eine regel gibt es dazu leider Gottes aber auch nicht.

  • ok thx leute werde mir also wahrscheinlich den 18" holen. nur noch eine frage ich hab mich wegen der klasse II pixelfehler mal bei google erkundigt und das gefunden nun wollte ich frage ob das so stimmt?


    Eine einheitliche Regelung wurde mit der ISO-Norm 13406-2 geschaffen, die festlegt, wieviele Pixelfehler zulässig sind.
    Die ISO 13406-2 teilt die Displays in Klassen ein. Der Klasse I sollen LCDs angehören, die keinen Pixelfehler aufweisen, in der Klasse II sind je nach Position und Farbe bis zu 5 Pixelfehler je Million vorhandener Pixel möglich.
    Displays der Klasse I finden Sie fast ausschliesslich in Industriedisplays für besondere Anwendungen. Handelübliche Geräte sortieren sich meist in der Klasse II ein.
    Bezogen auf jeweils eine Million vorhandener Pixel sind folgende Pixelfehler nach ISO 13406-2 Klasse II zulässig :
    · Type 1:
    Max. 2 helle Pixel (dauerhaft min. 75% Helligkeit) und
    · Type 2:
    Max. 2 dunkle Pixel (dauerhaft max. 25% Helligkeit) und
    · Type 3:
    Max. 5 abnormale Pixel oder Sub-Pixel (jedoch nicht vom Typ 1 oder 2)


    Einer der Punkte muss ggf. überschritten sein.

  • Warum google? Steht auch bei uns im Lexikon drin ;)


    Wenn die Pixelfehlerklasse II überschritten ist, ist das ein Reklamationsgrund, ja. Das wolltest du doch wissen, oder?


    Gruss

  • ja ok thx an alle für die hilfe. nun mal schaune ob der moni die erwartungen erfüllt und das ich einen ohne pixelfehler bekomme. weiss zufällig jemand ob es den auch in einem nicht online shop zukaufen gibt, wie saturn? weil da kann man die ja vorher mal anschliesen. weil sonst werde ich mir den bei MINdfactory für 580 euro holen. aber da hab ich im forum mit nem mitarbbeiter gesprochen und der meinet ich hab ja die möglichkeit inerhalb 14 tagen das teil zurück zuschicken und wenn ich so viel pech haben sollte dann kann ich das bis zu 3 mal machen bis es halt vielleicht problem gibt :))