HYUNDAI L19T (Prad.de User)

  • Lange überlegt, ob ich den L19T nehme oder ein 19" von einem anderen Hersteller. HP hatte gute Testergebnisse (Reaktionszeit), war aber nicht lieferbar. Belinea und CTX hatte ich zum Vergleich. Nach dem Studium ettlicher Testberichte dann doch den Hyundai bestellt und 1 Tag (super!) später hat das Gerät, ordentlich verpackt, schon auf mich gewartet. Optisch hat es mir mit dem schmalen Rahmen sehr gut gefallen. Ich dachte, es wäre klobiger.


    Zuerst der Test als TV. Die Tuner-Einschubkarte war schon eingebaut, hat aber zunächst nicht funktioniert. Also nochmal ausbauen (ist etwas hackelig, wenn die Karte mal drin ist, kriegt man die schwer wieder raus) und nochmal feste reindrücken. Nach dem 3. Versuch hat der Empfang dann einwandfrei funktioniert. Der automatische Sendersuchlauf speichert alle verfügbaren Kanäle, diese können auch manuell umsortiert werden. Das Fernseh-Bild ist hervorragend, das Schwarz könnte satter sein (etwas zu hell). Die Boxen sind erwartungsgemäß nicht so der Hit, reichen aber aus (es sind ja Anschlüsse für die Stereoanlage vorhanden).


    Dann der Test als Monitor: Die automatische Synchronisation klappt sofort. Anschließend noch die korrekte .INF-Datei sowie das Farbprofil installiert (auf beiliegender CD). Das Bild, eingestellt auf 1280x1024, 60 Hz (75 Hz wären möglich), ist wie erwartet hervorragend. Farben und Helligkeit sind gut, der Blickwinkel erscheint mir besser als bei dem CTX, den ich als Vergleich hatte. Die Reaktionszeit ist allerdings, wie befürchtet, nicht optimal. Beim Scrollen oder Ziehen der Fenster bilden sich deutlich Schlieren. Beim Belinea im direkten Vergleich traten diese Schlieren nicht auf. Auch der Schwarzwert ist bei dem Hyundai, wie beim TV-Empfang schon erwähnt, nicht so besonders. Ein schwarzer Hintergrund wirkt mit der Zeit eher grau. Hier ist der Belinea besser, der CTX mit inaktzeptablem Graukeil (vermutlich defekt) schlechter.


    Mit der Fernbedienung können neben der TV-Senderwahl/Lautstärke alle Einstellungen des Bildschirmmenüs vorgenommen werden und zwischen TV, Video und PC umgeschaltet werden. Ansonsten bietet der Tuner keine Funktionen wie Videotext, Kanalübersicht o.ä. Positiv ist, dass alle notwendigen Kabel (auch Video) enthalten sind.


    Insgesamt bin ich bis jetzt mit dem Gerät zufrieden. Die Schlieren stören mich bisher nicht (keine Computerspiele), dass wenig satte Schwarz ist der einzige Kritikpunkt. Video- und Fernsehwiedergabe sind dagegen gut.

    Einmal editiert, zuletzt von kufuto ()

  • hi,


    habe mir jetzt auch den l19t zugelegt. kann die testmeinung von kufuto voll und hanz bestätigen.


    gutes bild, etwas graues schwarz, und antwortzeit für action / ego shooter spiele natürlich zu langsam. da ich aber höchstens strategie oder aufbauspiele spiele, kann ich damit sehr gut leben. beim fernsehen stören die reaktionszeiten auch bei actionfilmen kaum.


    alles in allem mit dem tv tuner ein sehr gutes preis-leistungsverhältnis!


    einziges manko: das handbuch ist etwas sehr dürftig geraten, auvh auf der cd ist im elektronischen handbuch nicht mehr beschrieben.


    deshlab noch eine FRAGE:
    bei dem tv tuner ist es mir bisher nicht gelungen die sender auf programmplätze zu legen. die tv karte scheint die sender einfach in der reihenfolge der automatischen sendererkennung auf die nummern zu legen (mir schint, die nummern repräsentieren genau die kanäle, erst uhf, dann kabel, dann kabel sonderkanäle). schon mal jemand über dasselbe problem gestolpert???

    Einmal editiert, zuletzt von zero1000 ()

  • Zitat

    Original von kufuto
    Der automatische Sendersuchlauf speichert alle verfügbaren Kanäle, diese können auch manuell umsortiert werden.


    @zero100:
    Anscheinend hast Du nur die Funktion nicht gefunden. Gehen tut es ja wohl.

    Bevor Ihr eine Frage stellt, schaut bitte in die FAQ. Die meisten Fragen wurden schon einmal gestellt und sind dort ausführlich beantwortet. Auch das Lexikon ist immer einen Blick wert.

  • jo, deshalb frage ich ja :))
    im handbuch steht nämlich nix :(
    vielleicht kann mir jemand das für dummies mal aufschreiben, z.b. kufuto .

    3 Mal editiert, zuletzt von zero1000 ()

  • Der Herr kufuto hat genau einen Beitrag für dieses Forum geschrieben und das war am 09.01.2004. Sehr unwahrscheinlich, dass er dies liest und Dir antwortet. Kannst Du nicht einfach beim Hersteller anrufen oder mal hinmailen zum Hersteller oder zu Deinem Händler?

    Bevor Ihr eine Frage stellt, schaut bitte in die FAQ. Die meisten Fragen wurden schon einmal gestellt und sind dort ausführlich beantwortet. Auch das Lexikon ist immer einen Blick wert.

  • ODer schreib ihm eine E-Mail dafür gibt es den Button e-mail auch extra ;)


    Viel Glück dabei.

  • antwort von hyundai: :O


    ---------------------------------------------------------------
    Das Gerät unterstützt keine Programm sortierung, ist nur für einen Automatischen suchlauf und Abspeicherung ausgelegt.



    Mit freundlichen Grüßen


    Özer M.Ögün



    Service technican


    Hyundai ImageQuest Europe GmbH



    Tel:+49 6146 904 413


    Fax:+49 6146 904 410


    E-Mail:muz@hyundaiq.de


    URL:


    ---------------------------------------------------------------

  • kufuto hat geantwortet und es geht angeblich doch mit der programmplatzbelegung, wenn auch sehr umständlich (habs aber noch nicht probiert).
    da scheint der user mal wieder mehr zu wissen als der hersteller-support ?(


    hier die anleitung von kufuto:


    > Hallo zero1000
    >
    > Das Umsortieren geht, ist aber wesentlich mehr Arbeit
    > als es sein müsste:
    >
    > Auf TV-Wiedergabe schalten >> [MENU] >> TV-Symbol
    > wählen >> [SELECT] >> [PR ÄNDERN] wählen >> [SELECT]
    >
    > 1.Programm der Liste wählen >> [SELECT] >> [CATV CH]
    > wählen >> [SELECT] >> Kanal einstellen (mit den
    > Pfeiltasten, es stehen alle gespeicherten zur Wahl,
    > hilfreich ist eine Kanalbelegungsliste z.B. vom
    > Kabelbetreiber oder der SAT-Anlage) >> [SPEICHERN]
    > wählen >> [SELECT] >> mit [SELECT] bestätigen >>
    > zurück zur Senderliste mit [MENU]
    >
    > ...und dann das ganze für das 2. Programm und jedes
    > weitere Programm wiederholen.
    >
    > Eine einfachere Möglichkeit scheint es nicht zu geben.
    > Da kommt Freude auf, wenn von Zeit zu Zeit die
    > Kabelkanäle neu belegt werden :-[
    >
    > Gruß
    > kufuto

  • Das Umsortieren geht, ist aber wesentlich mehr Arbeit als es sein müsste, da für jeden Programmplatz der Kanal maunell zugeordnet werden muß:


    Auf TV-Wiedergabe schalten >> [MENU] >> TV-Symbol wählen >> [SELECT] >> [PR ÄNDERN] wählen >> [SELECT]


    1.Programm der Liste wählen >> [SELECT] >> [CATV CH] wählen >> [SELECT] >> Kanal einstellen (mit den Pfeiltasten, es stehen alle gespeicherten zur Wahl, hilfreich ist eine Kanalbelegungsliste z.B. vom
    Kabelbetreiber oder der SAT-Anlage) >> [SPEICHERN] wählen >> [SELECT] >> mit [SELECT] bestätigen >> zurück zur Senderliste mit [MENU]


    ...und dann das ganze für das 2. Programm und jedes weitere Programm wiederholen.


    Eine einfachere Möglichkeit scheint es nicht zu geben. Da kommt Freude auf, wenn von Zeit zu Zeit die Kabelkanäle neu belegt werden :-[


    Gruß
    Der Herr kufuto

  • Oops, das hat sich mit zero1000 überschnitten...

  • Hallo Du,
    finde Deinen Beitrag superspannend, aber von welchem Belinea sprichst Du?
    Ich hatte mich gerade für Hyundai entschieden, schwanke noch zwischen Deinem L19T und dem L90D da letzterer 8ms hat, und da könnte ich den TV tuner ja dazu kaufen.
    Jetzt hab ich Deinen Kommentar gelesen und frage mich natürlich, empfiehlst du den Belinea oder den Hyundai?
    Ich will Gerät als Monitorvergrösserung und zum Fernsehen (digi und analog), nicht zum spielen.
    Würde mich sehr über Antwort freuen,
    Muni

  • Die genaue Modellbezeichnung des Belinea weiß ich nicht mehr. Dieser hatte jedoch das brilliantere Bild und beim ziehen/scrollen unter Windows sind keine Schlieren aufgetreten im Gegensatz zu meinem L19T.


    Den L90D kenne ich nicht, aber 8ms halte ich für extrem gut, wobei ich bezweifle, dass er diesen Wert tatsächlich erreicht. Mich stört nicht, dass der L19T recht langsam ist, da ich nicht spiele.


    Mein L19T benutze ich bis heute als Fernseher und als Computermonitor zu gleichen Teilen. Bisher läuft der einwandfrei. Der einzige Kritikpunkt in meinem ersten Test war der schlechte Schwarzwert. Ich habe das Gerät auf 50% Kontrast und Helligkeit eingestellt, da fällt dies nicht so auf. Mir reicht das aus, da ich vorwiegend Abends vor dem Gerät sitze. Am Tag muß man da wesentlich höher fahren, dann geht das Schwarz insgesamt zu stark in ein Hellgrau.


    Zum damaligen Zeitpunkt war die Kombination mit dem Tuner ein günstiges Angebot, zumal man nicht immer den PC laufen/starten lassen muß zum Fernseh schauen (Stromverbrauch, Lautstärke). Wer das Gerät auch viel bei hellem Tageslicht nutzt, sollte sich das Bild vor dem Kauf möglichst anschauen. Ggf. ist die Anschaffung eines schnelleren/brillianteren LCDs und der Zukauf eines Tuners (z.B. inkl. Viedotextfunktion, die vermisse ich etwas) eine interessante Alternative.