2 x 19" TFT über DVI & VGA

  • Hi @ all,


    möchte hier alle begrüßen da ich neu bin :)


    Ich möchte mir 2 19" TFTs von HP kaufen, habe allerdings ein Problem. Ich finde keine gute GraKa die 2 x DVI hat. Ich habe irgendwo gelesen dass bei 19" TFTs, DVI ein Muss ist. Wollte euch deswegen nach eueren Erfahrungen diesbezüglich fragen. Gibt es drastische Quali-Unterschiede zwischen den beiden wenn ich einen über DVI und einen über VGA anschließe?
    Hauptsächlich mache ich WebDesign, Programmieren, Surfen und vielleicht nebenbei TV kucken. :) Ah ja, und last but not least - ZOCKEN!


    Danke schonmal im Voraus!

  • Bist du dir sicher, dass du dir zum zocken einen 19`zulegen willst?
    Von denen hört man hier im Board im Bezug aufs spielen nich so viel gutes.


    Schönen Abend
    domi1985


    PS: Willkommen im Forum!

    Wer nichts weiss, und weiss, dass er nichts weiss,
    weiss mehr als der, der nichts weiss und nicht weiss,
    dass er nichts weiss!

    Einmal editiert, zuletzt von domi1985 ()

  • Ich hab mir auch überlegt 20" zu nehmen, aber ich habe keine live gesehen und die UXGA Auflösung schreckt mich ab. Ich hab jetzt ein Notebook mit 15" Display und SXGA+ also 1400x1050. Das macht meine Augen kaputt. :( 19" SXGA wäre Optimal.
    Für meine Anforderungen & Spiele reicht aber ein TFT völlig aus.

  • Hi,


    habe jetzt die Antwort hier im Forum gefunden, auch wenn es sehr unangenehm und nicht schmerzfrei auf meinem 15" SXGA+ zu lesen war.


    Also für die die sich mit der selben Frage konfrontieren. Es gibt wirklich große Unterschiede zwischen den beiden. Man müsste eventuell auf die Qualität des über DVI angeschlossenen TFTs verzichten um sie beide anzupassen. Deswegen ist die Lösung klar: GraKa mit 2 x DVI.


    Nach langem Googeln habe ich ein Paar Kandidaten gefunden.


    Gainward FX PowerPack! 960/XP TV-DVI-DVI, GeForceFX 5700 Ultra 2xDVI ca. 194€ (lieferbar erst in ca. 2-3 Wochen)
    Gainward FX 750 GeForce Ti4600 2xDVI ca. 150€ (nur über Ebay, da alt)
    Asus V9560 VideoSuite ca. 149€ ("schwache" FX 5600)
    Asus V9520 VideoSuite ca. 149€ (für 117€ in Ösiland)(schwache FX 5200)
    MSI MS8900 Titanium 4600 8x 2xDVI ca. 250€ kaum noch zu finden.


    Ich meine noch irgendwo eine PNY Verto 5700 U und eine Albatron 5700 U mit 2 x DVI gesehen zu haben. Finde aber nirgends zu kaufen.


    Sehr teuere Kandidaten:


    GeForce Quadro
    Matrox Pharelia
    3DLabs Wildcat
    ATI FireGL


    Hoffe damit einem oder dem anderen auch geholfen zu haben.

    2 Mal editiert, zuletzt von [CandyMan] ()