Pivot mit Geforce 2 Go

  • Hallo,



    Ich habe hier ein Notebook mit einer Geforce 2 Go (Toshiba Satellite 3000-214), mit einem TFT dran.
    Nun ist in meinem Treiber leider keine Pivotfunktion drin und die Software, die beim TFT beilag, tut irgendwie garnichts - es passiert einfach nichts, wenn ich auf "Rotieren" klicke.


    Muß das vom Treiber extra unterstützt werden, auch wenn ich die zusätzliche Software nutze?


    Leider funktionieren bei mir nur speziell von Toshiba angepasste Treiber, nicht die normalen Detonator. Und die werden anscheinend schon länger nicht mehr gepflegt.


    Es hiess doch an anderer Stelle, daß Windows selber so eine Funktion hat?


    Hat irgendwer einen Tip, wie ich doch noch zu Pivot auf dem externen Schirm kommen könnte? Oder warum die Zusatzsoftware nicht geht?


    Grüße,
    Jan

  • Probiers doch mal damit:


    http://www.personalcomputing.portrait.com/us/products/pp_tbyb.html


    Deine Grafikkarte wird zwar offiziell nicht unterstützt, versuchen kannst Du es ja aber. Du mußt deinen Namen und deine e-mail-Adresse angeben, danach kannst Du downloaden. Spam habe ich von denen (und man glaubt es kaum auch von anderen) noch nie erhalten, deshalb denke ich, daß es nicht weiter schlimm ist, seine Daten zu hinterlassen.

  • Pivot Pro.


    Das ist genau die Software, die bei meinem HP 1925 auch dabeiwar. Ich habe jetzt nochmal die neueste Version als Trial runtergeladen, aber genau der selbe Effekt:



    1. Schirm: Laptop
    2. Schirm: TFT, Desktop erweitert


    Wenn ich auf 90° stelle, geht der TFT in Standby und wacht erst wieder auf, wenn man die Auflösung umstellt.
    Wenn ich dann in die Anzeige-Einstellungen gehe, ist der TFT durchaus als senkrecht angezeigt (1024x1280 statt umgekehrt). Aber sobald ich das einstelle und "Übernehmen" will, geht er auf 640x480 runter.
    Mann kann auch (trotz Pivot-Software) nicht mehr auf 0° drehen, sondern muß neu booten.


    Was ich nicht verstehe:
    Entweder die Funktion ist Treiber-Sache, wozu braucht man dann überhaupt die Pivot-Software, dann gehts bei mir halt einfach nicht?


    Oder die Funktion ist Software-Sache, warum tuts dann hier nicht?


    Irgendwelche Tips oder andere Software-Vorschläge anyone?


    Jan

  • Bei mir hat Pivot nach der Installation der neusten Version funktioniert, davor auch nicht. Vielleicht liegt es wirklich daran, daß die Software Deinen Grafikchip nicht kennt.


    Hast Du mal probiert, ob Pivot funktioniert, wenn Du nur das externe TFT benutzt, also den Desktop nicht einfach nur erweiterst? Ich habe keine Notebook, aber soetwas müßte doch gehen.

  • Zitat

    Original von Welcher_bin_ich
    Bei mir hat Pivot nach der Installation der neusten Version funktioniert, davor auch nicht.


    Hmm, ich habe die neueste runtergeladen.


    Zitat


    Hast Du mal probiert, ob Pivot funktioniert, wenn Du nur das externe TFT benutzt, also den Desktop nicht einfach nur erweiterst? Ich habe keine Notebook, aber soetwas müßte doch gehen.


    Alles nochmal durchprobiert.
    Weder die in den Einstellungen möglichen Kombinationen gehen (egal, welches Display primary ist, egal, ob ich das andere abschalte.
    Noch die BIOS (?) mässig vorgesehene Lösung des Notebookherstellers, wo man auch zwischen intern/extern/beide(clone) wählen kann.


    Es geht einfach nicht.


    Schade, das.
    Naja, kann man wohl nichts machen.


    Danke für die Hilfe,
    Jan



    P.S.: Toll. Pivot Pro produziert jetzt schon zum 2. mal einen bluescreen beim Versuch einer Deinstallation. Oh man, was für ein Haufen $%&/()MÜLL!

    Einmal editiert, zuletzt von Jan4444 ()