Vorgeschichte:
Bestellt hatte ich den Iiyama 481s-S schon am 4.11.2003 bei Reichelt, weil es der einzige Händler war, der das Gerät in Silber hatte.
Auf mehrmaliges nachfragen hin wurde ich erst auf Anfang Dezember vertröstet und dann sogar auf den 1.4. 2004 !
Aber man sagte mir auch, dass sie eine Lieferung für den 9. und 16. Januar erwarten, sich aber noch nicht sicher sind ob die auch wirklich kommt. Also beschloss ich bis zum 16. zu warten und hätte mir dann wahrscheinlich das Gerät in weiß bestellt.
Zu meiner Überraschung brachte mir der Postbote jedoch heute den Monitor (keine Ahnung warum) und ich bin jetzt stolzer Besitzer eines 19 Zoll Tfts :)).
Design:
Ich hatte vorher den Nec 1880sx in silber und muss sagen, der Iiyama steht ihm in nichts nach.
Das ganze Gerät wirkt sehr edel und besonders gut gefällt mir die blaue Power Led. Die Tasten zur Menüsteuerung gefallen mir besser als die vom Nec und unten besitzt der Monitor zwei fest integrierte Lautsprecher. Der Rahmen ist ebenfalls sehr schmal (1,7 cm).
Am meisten bedenken hatte ich wegen des Fußes, da es auf den Fotos im Internet so aussah, als wäre er auch komplett silber, ist er aber nicht, sondern dunkelgrau.
Alles in allem sehr gelungen.
Handhabung:
Obwohl der Fuß des 481s bei weitem nicht so schwer ist wie der des Nec 1880, steht das gerät genau so fest und sicher.
Leider besitzt der Monitor keine Höhenverstellung und auch keine Pivotfunktion (nur eine Neigungsverstellung), aber damit kann ich leben, zumal er wirklich ein sehr gutes Preis - Leistungs- -Verhältnis hat.
Anschlüsse:
Analog und Digital Anschluss, Kopfhörer, Audio IN und Out und Strom.
Wobei mir positiv aufgefallen ist, dass man die Kabel so verlegen kann, dass man sie wirklich nicht sieht, wenn man vor dem Gerät sitzt.
Leider kein DVI-Kabel dabei.
Lautsprecher:
2x2W. Seltsamerweise stört mich ihr Klang eher beim Fernsehen als beim Musikhören. Kein Vergleich zu meiner Stereoanlage (hatte aber auch nie was anderes erwartet ;)).
Bildqualität:
Subjektiv gesehen, gefällt mir das Bild sogar besser als das vom 1880sx, wobei ich mich da aber auf meine Erinnerung verlassen muss, da ich den Nec vor zweieinhalb Monaten hatte.
Die Ausleuchtung ist perfekt, soweit ich das beurteilen kann und der Iiyama scheint größere Helligkeitsreserven zu besitzen als der Nec, da ich ihn mit 65% Helligkeit betreibe und den Nec mit 90 bis 100%.
Schlieren beim scrollen habe ich keine gesehen und kann in diesem Punkt keinen Unterschied zu meinem alten 17 Zoll Röhrenmonitor entdecken..
Beieindruckend fand ich den hohen Blickwinkel, dass Bild verändert sich erst, wenn man sehr weit neben dem Monitor steht. Auch mit Fernsehen und DVD gab es keine Probleme.
Spieletauglichkeit:
Kann ich leider nichts zu sagen, da ich eine betagte Hercules Kyro II Grafikkarte besitze und sie in der höchsten möglichen Auflösung (1280x1024) betreibe und sie wahrscheinlich kein Spiel ruckelfrei schaffen würde (werde mir aber wahrscheinlich im März eine neue Grafikkarte mit einem Ati 9600 Chip kaufen).
Außerdem habe ich im Moment eh keine Zeit zum spielen.
Fazit:
Ich bin rundherum glücklich mit dem Gerät und denke der Iiyama 481s ist ein Monitor, der edel aussieht, eine sehr gute Bildqualität hat und das zu einem fairen Preis-Leistungsverhältnis.