NEC 1760NX vs. ACER AL1721hm

  • Servus,


    ich versuche schon seit über einem halbem Jahr mir einen TFT zu Kaufen aber es ist bis jetzt nicht dazu gekommen weil das Geld fehlt oder ich mich nicht entscheiden konnte.
    So jetzt im hab ich die nötige Kohle zusammengekratzt doch entscheiden konnte ich mich immer noch nicht. ?(


    Ich hab etwas im Board gestöbert und bin in den NEC 1760NX und ACER AL1721hm interessiert. Ich weis das beide goil für Spiele sind, aber wie sieht es allgemein mit der Bildqualität und Schriften aus? Welcher von beiden ist da besser oder sind da beide gleich. Das ist nämlich wichtig weil ich mit Photoshop und so`n zeug Arbeite, viel im Internet surfe und Ellenlange Texte lese und schreibe. Bei meinem jetzigen CRT dreh ich noch durch und laufe wahrscheinlich bald Amok wen ich nicht bald ne`n TFT bekomme. :rolleyes:


    Sorgen macht mir bei beiden der niedrige Betrachtungswinkel weil ich von meinem Bett aus im liegen Fernsehe und Filme kucke. Normal sollte es keine Probleme geben wen ich den Monitor einfach in meine Blickrichtung drehe, oder? ?(

  • Also der Acer hat eine super Bildqualität. Schau dir auch mal den Acer AL1731M an.
    Bei deinem Einsatzgebiet wäre auch ein 18 Zökker gut geeignet. Schau dir dazu den NEC 1860 und den ViewSonic 181 an.


    Gruß
    domi1985

    Wer nichts weiss, und weiss, dass er nichts weiss,
    weiss mehr als der, der nichts weiss und nicht weiss,
    dass er nichts weiss!

    Einmal editiert, zuletzt von domi1985 ()

  • Hi,


    ich würde den 1760nx nehmen. Gute Qualität und gut zum Zocken. Und zudem noch (abgesehen vom Eizo der aber nicht so spieletauglich ist), Testsieger in der C´t.


    Der Acer macht auch einen recht guten Eindruck. Würde aber wegen der Höhenverstellbarkeit den NEC vorziehen. Ist aber sehr subjektiv. Der Acer hat halt eine schöne Alu-Front und Video-In.


    Schöne Grüße


    Mario

  • Also der Acer AL1721HM ist ja auch höhenverstellbar.

    Wer nichts weiss, und weiss, dass er nichts weiss,
    weiss mehr als der, der nichts weiss und nicht weiss,
    dass er nichts weiss!

  • Hi domi,


    na ja, bevor ich den in meinen Augen hässlichen 1721hm nehmen würde, würde ich auf alle Fälle den NEC vorziehen. Eine Schönheit ist der 1721 im Vergleich zum 1731m und vielen anderen nun wirklich nicht. Aber das ist ja, wie alles im Leben Geschmacksache. ;) :D


    Schöne Grüße


    Mario

  • Hmm, und wie sieht es mit dem Blickwinkel aus, wen man im Bett liegt ist der Kopft ja tiefer wie der Bildschirm kann das zum Problem werden, vor allem wen man mit, über 1,60m erntfernug auf den Monitor kuckt? ?(

  • Hi,


    ich denke vom Blickwinkel ist halt jedes TN-Panel-TFT nicht gerade optimal. Und gerade dieses Panel ist in beiden Geräten, die Du genannt hast verbaut.


    Allerdings würde ich das auch nicht überbewerten. Schau Dir doch einfach mal bei einem der Großmärkte vorbei und schau dir mal ein TFT mit einem TN-Panel an. Du kannst ja vorher mal anrufen, was der jeweilige Markt da hat und dann hier in der Datenbank nach dem Paneltyp schauen. Dann kannst Du schon in etwa abschätzen ob Dich das stören würde, oder ob eher nicht.
    Für Photoshop und grafische Arbeiten, wo es auf Farbechtheit ankommt, ist ein IPS oder MVA-Panel einem TN-Panel immer überlegen. Aber wenn es Dir nicht auf die absolute Farbverbindlichkeit ankommt und Du das nur als Hobby machst, so ist das für Dich zu vernachlässigen. Ein Bildbearbeitungsprofi wird jedoch nie zu einem TN-Panel greifen. Aber Da Du Dein TFT ja auch als Fernseher etc. nutzen möchtest, würde ich von einem MVA bzw. PVA-Panel eher abraten.


    Wenn Du Dir unsicher bist, rufe doch einfach mal z.B. bei TFTshop.net an. Der hat beide Geräte im Programm und kann Dich sehr gut beraten. :))


    Schöne Grüße


    Mario

  • Danke für eure Hilfe, also bisher hatte ich nie Problem mit dem Betrachtungswinkel wen ich TFT`s bei Fachhändler besichtigt habe, dabei waren es meistens Low-Budget Schrott Monitore zum überhöhten Preisen, deshalb war mir der Blickwinkel bei der Kaufentschidung egal.
    Es führt woll bei mir kein Weg an einem TN-Panel vorbei deshalb ist es warscheinlich auch egal. 8)
    Ich holl mir filleicht den NEC, kann man eigentlich ein längeres Netzkabel nachkaufen? Nur für den fall das es doch Probleme mit dem Betrachtungswinkel gibt, kann ich den TFT ja auch auf einen Stuhl stellen, damit er auf Kopfhöhe ist wen ich Bett liege :]


    Und wie sieht es mit den Schriften bei NEC aus, ich hab irgentwo im Board gelesen das es da Probleme beim IE gibt, stimmt das? 8o

  • Hi,


    du kannst ein herkömmliches Kaltgerätesteckerkabel verwenden. Ist identisch mit dem, das auch das Netzteil des PCs mit Strom versorgt.


    Ich denke, Du wirst mit dem höhenverstellbaren NEC recht gut zurechtkommen.


    Wenn Du einen noch tiefer einstellbaren TFT möchtest, ist für Dich vielleicht auch der Viewsonic VP171 interessant. Den kannst Du fast bis auf die Tischplatte absenken. Kostet allerdings ein wenig mehr. Hat aber das gleiche Panel drin.


    Wegen der Schrift mußt Du Dir keine Sorgen machen. Sofern Du den 17" TFT in seiner optimalen Auflösung (1280x1024) betreibst, ist er auch schön scharf. Manche meinen, daß die Einstellung "Cleartype" in Windows die Schrift besser lesbar macht, jedoch hatte ich eher die entgegengesetzte Erfahrung machen müssen. Aber das ist TFT unabhängig.


    Schöne Grüße


    Mario