Hallo,
heute morgen ist bei mir ein Hansol 950 TFT eingetroffen. Diesen habe ich auf Grund der positiven Empfehlungen in diesem Board bei Atelco bestellt.
Nach dem Auspacken war ich auch ganz begeistert, da er sich nicht schlecht auf meinen Schreibtisch macht.
Nach dem Einrichten meines Rechners verging mir aber dann die Freude:
Auf der Rechnung steht dass es sich um dem TCO99 handelt, jedoch hat er auch die Pivot Möglichkeit. Bei diversen kurzen Tests heute morgen war ich mit der Geschwindigkeit des TFT nicht zufrieden. Nach 2 Minuten CounterStrike war mir schlecht (ok, ein wenig übertrieben ;), da man vor lauter schlieren fast gar nichts mehr erkennen konnte. Aber für Spiele scheint er gar nicht nutzbar zu sein. Ich dachte beim Bestellen, dass ich mit ein paar Schlieren leben kann, da ich ja auch nur selten spiele, aber das was ich da zu sehen bekam... ,daß hat mich erschrocken.
Videos scheinen zu gehen, aber beim Scrollen in Verzeichnissen (blauer Hintergrund, weiße Schrift) erkennt man auch nichts mehr.
Mein Rechner ist nicht der schnellste: Athlon XP 1600+ / GF2MX-400 / 256MB RAM. Der TFT ist derzeit noch analog angeschlossen, ich habe jedoch vor, eine Radeon 9600 einzusetzen und dann den DVI-Ausgang zu nutzen.
Nun habe ich folgende Fragen:
Sollte ich den TFT umtauschen und auf einem TCO03 bestehen oder muss ich die Schlieren auf den langsamen Rechner bzw. die GraKa schieben?
Kann ich mir Hoffnung machen, dass es nach dem Austausch der GraKa und digitalem Anschluß _wesentlich_ besser wird?
Ich dachte die Hansol 950 TCO99 hätten keine Pivotfunktion. Habe ich nun doch einen TCO03 oder gibt es auch TCO99-er mit Pivot. Kann ich das Modell irgendwo ablesen? Leider bin ich grad auf Arbeit und kann nicht nachsehen.
Ich sitzte jetzt auf Arbeit vor einem LiteOn 17''er TFT und auf dem laufen alle Spiele absolut flüssig (mein Chef war auch begeistert ;). Wen ich den mit meinem Hansol vergleiche, bereue ich meinen Kauf schon nach 1h sehr.
verzweifelten Gruß,
ottrich