TFT geht nicht über DVI, nur über VGA


  • Hast du eine andere Grafikkarte in deinen PC reigesteckt oder einfach an einem anderen PC ausprobiert? Falls nicht, würde ich mit einer anderen Grafikkarte an deinem PC probieren. Dein Problem ist wirklich sehr sehr ähnlich. Bei mir geht es auch, nur nicht mit reinem DVI Kabel. :(


    Ich werde heute bei der Firma wo ich sie gekauft habe und bei HP anrufen. Die TFTs haben ja schliesslich Vor-Ort Garantie. Heisst das dass sie zu mir nach Hause kommen?


  • Danke für deinen Einsatz. Leider gibts hier irgendwie keine Hilfe..... Wahrscheinlich weiss keiner bescheid.... :(

  • Hallo zusammen


    Habe mir letzte Woche eine neue GK gekauft (MSI FX5700) als TFT habe ich ein LG L1710B und auch bei mir funktioniert das ganze nur über VGA nicht über DVI.


    Im nVidia Treiber habe ich nichtmal den "nview" Punkt, obwohl beide Kabel (DVI und VGA) an das TFT angeschlossen sind.


    Als OS verwende ich Windows 2000 mit SP 4 und den aktuellsten nVidia Treibern (53.03).


    Hatte das gleiche Problem auch schon mit meiner GF 4 Ti4200 die vorher im PC war. Also andere GK und gleiches Ergebnis.


    Das OS habe ich allerdings nicht neu installiert wegen dem GK tausch, nur den GK Treiber einmal deinstalliert und nach den neustart wieder installiert.


    Wenn jemand eine Lösung für dieses Problem findet wäre das wirklich super.


    Freakezoid

  • Ich hätte auch nur noch die Idee, ein frisches System mit offiziellen Treibern und ohne viel Schnick-Schnack auszuprobieren. Allerdings hört sich das alles verdammt nach defekter Hardware an.


    Ich würde Euch empfehlen, soviele Harwarekonfigurationen wie möglich auszuprobieren. Da gibt es eigentlich nur die Option guter (technikfreudiger) Freunde, die bereit sind, euch zu helfen. Packt Euren PC oder TFT ein und probiert an deren Rechner weiter. Vielleicht funktioniert Euer TFT an ihren oder ihr TFT an Euren Rechnern.


    Sorry, aber mehr fällt mir auch nicht ein.


    [CandyMan] Schreib auf jeden Fall, was die Technicker von HP sagen. Anscheinend häufen sich diese Probleme ja in letzter Zeit und es wäre gut, zu wissen, woran es liegt.

  • Hallo Leute,


    habe mir jetzt eine andere Grafikkarte eingebaut und ...



    !!!! ES LÄUFT !!!! alles prima TFT hat sofort Bild über DVI Kabel !


    Es lag also doch an der Grafikkarte.


    Laut Technischem Support:


    dass der Chip kaputt ist, der auf der Grafikkarte die Digitalsignale erzeugt (sog. TDMS-Transmitter).


    Und wie es scheint war es auch so!


    Werd meine alte jetzt zum Austausch einschicken.


    Hoffe ich konnte helfen!


    Mfg


    gixmo :D :D :D :D :D :D

  • Ich hab doch schon geschrieben dass ich mehrere Grafikkarten ausprobiert habe.


    Habe heute mit HP sehr lange telefoniert und der Techniker sagte dass der Monitor nicht kaputt sei und dass es reine Einstellungssache ist. Ich habe ihm zugesichert dass ich schon alle Einstellungen ausprobiert habe, aber er wollte trotzdem dass ich noch ein bisschen rumspiele. Ok, habe ich gesagt, werde ich machen. Habe nach seinen Tipps wieder mehrere Stunden verschiedenste Einstellungen ausprobiert und es hat leider immer noch nichts geholfen. Ich war auch in dem Laden wo ich die TFTs gekauft habe und dort gingen die TFTs auch nicht per DVI. Dann wollten sie mir das Gerät einschicken. X( Nicht mal einen Umtausch haben sie mir angeboten, obwohl sie mehrere Geräte auf Lager hatten.... ?( Ich habe trotzdem nachgefragt ob ich einfach neue Geräte bekommen kann. Leider ohne Erfolg.....Ich dachte immer ich hätte, wenn ich im Laden kaufe, 14 Tage Umtauschrecht bei nicht mangelfreier Ware...ist es nicht so??

    Einmal editiert, zuletzt von [CandyMan] ()

  • .....Ich dachte immer ich hätte, wenn ich im Laden kaufe, 14 Tage Umtauschrecht bei nicht mangelfreier Ware...ist es nicht so??


    Nein, es ist leider nicht so, es gibt zwar Geschäfte, die 14 Tage Umtauschrecht haben (z.B. Mediamarkt), sie müssen es aber nicht.



    Und jetzt zu deinem Problem:


    Du sagtest : "Habe heute mal was neues gemacht: Graka DVI to VGA und beim TFT VGA to DVI um zu checken ob der DVI-Eingang überhaupt noch lebt. Und es ging!!"


    Das ist ja sehr merkwürdig, hast du schon mit anderen DVI-Cabels versucht ?(
    Es gibt ja verschiedene.


    Wenn es keine Lösung gibt, lass dir einen Techniker von HP nach Hause schicken, mal sehen was er dazu sagt.....


    Alles Gute !

  • habe heute einen TFT ausgetauscht bekommen über HP Garantieabwicklung.


    Also ich bin sehr enttäuscht...


    1.Zwar habe ich auch einen Pixelfehlerfreien bekommen, er hat aber Kratzer und an allen Ecken ist die silberne Lackierung weg.
    2. Der DVI Anschluss am TFT geht jetzt, also lag es definitiv an den 2 TFTs. Ich bin aber sehr enttäuscht .... Ich werde jetzt versuchen es zu erklären..
    Also ich hatte 2 schöne nagelneue TFTs mit einem superschönem Bild und beide ohne Pixelfehler, jedoch mit defekten DVI Anschlüssen. Jetzt habe ich meinen "alten" und ein Austauschgerät von HP. Das Austauschgerät scheint noch schlechter zu sein. Zwar funktionieren beide Anschlüsse, man sieht aber keine Unterschiede egal ob ich per DVI oder VGA anschließe. Das ist doch nicht normal oder? Dann hat er sehr blasse Farben und irgendwie kein richtiges Schwarz sondern so ein rotes Schwarzversuch und egal welche Einstellungen ich vornehme (über TFT OSD oder Powerstrip), ich kann keine gleiche Farbeinstellung bei den beiden erreichen und den per DVI angeschlossen TFT nicht an die Qualität des per VGA angeschlossenen TFT bringen.


    Ich werde vielleicht später bei Interesse Bilder posten die die Unterschiede zeigen.


    Hier nochmal meine Fragen:


    1. Kann ich überhaupt mit neuen Geräten rechnen oder diese verlangen? Wenn ja, bei HP oder im Geschäft?
    2. Ist es normal dass beim neuen Austauschgerät keine Unterschiede gibt wenn ich es per DVI oder VGA anschließe?

  • Ich an deiner stelle wäre mehr als enttäuscht.


    Lass es dir nicht gefallen, du hast Anspruch auf ein absolut neues Gerät.


    Ist das Bild über Analog und Digital gleich schlecht (gut) ?


    Die Gebrauchsspuren sind definitiv nicht normal...


    Mach Dampf !

  • Das Bild ist sowohl analog als auch digital schlechter als beim alten Gerät und beides gleich schlecht. Es flimmert irgendwie auch oder rauscht oder wie es heisst, also ich krieg jetzt auch noch Augenschmerzen dazu :(


    X( X( X(

  • Zitat

    Original von [CandyMan]
    Das Bild ist sowohl analog als auch digital schlechter als beim alten Gerät und beides gleich schlecht. Es flimmert irgendwie auch oder rauscht oder wie es heisst, also ich krieg jetzt auch noch Augenschmerzen dazu :(


    X( X( X(


    Dein Leiden scheint kein Ende zu nehmen.


    Na, wie gesagt, lass es nicht beim Guten sein.


    Allein die Gebrauchsspuren weisen schon darauf hin, dass er von vielen Menschen genutzt wurde.


    Lass uns wissen, wie es weiter geht !



    Alles Gute!

  • Hi,


    habe ein bisschen Dampf gemacht und neue Geräte bekommen. Jetzt geht alles. :)

  • Habe gleiches Problem wie Du.Selbe Grafikkarte Asus Videosuite 9560.
    Zwei TFT Benq FP991.Dachte auch zuerst, es liegt an der Graka.
    Habe sie zweimal zu Alternate gebracht und gesagt bekommen, die ist ok.
    Ich dachte,die spinnen.Erst paar Tage später kam ich auf die Idee, die TFT's
    über die DVI to VGA-Adapter anzuschließen.Und es funktionierte.Es betrifft
    aber nur einen Monitor bei mir.Der andere läuft super,VGA und DVI.
    Im Windowsbetrieb umgesteckt funktionierte dann auch der andere TFT.
    Aber nur allein.Konnte auch auf nview nicht zugreifen, da ja nur ein Monitor
    existierte(erkannt wurde).Habe auch noch einen Zweit-PC mit einer ATI Radeon 7500 mit DVI- Schnittstelle, und da besteht das gleiche Problem.
    Habe den sogar formatiert, um ein Systemproblem auszuschließen.
    War aber nichts.Hatte mir zum Glück vorher ein Image gemacht.
    Dann habe ich mich an Benq gewendet.Die habe Vorort-Austauschgarantie.
    Die TFT's hatte ich erst im Dezember gekauft.Und 1,5 Monate funktionierten auch beide reibungslos.Eines Tages wollte der zweite nicht mehr.Dann habe ich ein Austausch-Gerät bekommen.Und jetzt wird's interessant.Den habe ich zuerst an meine alte ATI gesteckt, gebootet und kurz vor Ende des Bootens ging er aus und kein Signal.Das ganze 4-5 mal probiert, immer das gleiche.Jetzt habe ich die zwei TFT'S an die Asus gesteckt, funktionierte eine halbe Stunde, dann war Schluß.
    Ich war schon sauer, das die mir ein älteres Gerät geschickt haben , wie ich abgeben hatte(hat man am Produkt-Logo gesehen).
    Jetzt habe ich aber eine "saftige" Mail an Benq geschrieben.Die haben auch sofort reagiert und wollen mir nun ein neues TFT schicken, das sie nochmal prüfen wollen vor Versand.Ist mir auch egal.Der Monitor geht so oft auf Reise, bis er funktioniert.Er hat die Eigenschaften laut Herstellerangabe und die muß er auch können.Und wenn hier jemand schreibt, mit einer anderen Grafikkarte hätte es funktioniert, dann hat er einfach nur Glück gehabt.Das Problem liegt aber auf alle Fälle bei den TFT's.Das beweist mein TFT, der reibungsloslos an allen Schnittstellen und Grafikkarten funktioniert.Ich glaube,da ist irgendwas zwischen Graka's und TFT's nicht so ganz konform.Bei analog erzeugt der TFT ja sein eigenes Signal(von analog nach digital).Konnte zwar keinen hier helfen,aber ich weiß, daß alle Versuche,das System zu zerschiessen, zwecklos sind.Wendet Euch an den TFT-Hersteller oder Händler davon.

  • Fritz


    ich hoffe, dass bei dir wieder alles ok ist .


    Sonst, na ja ................



    Alles Gute !

    Einmal editiert, zuletzt von VVVV ()

  • @VVVV


    leider ist noch nicht alles ok!
    Aber ich denke, es wird sich nächste Woche alles regeln.
    Ich verhandle jetzt direkt mit Benq in Hamburg,den Service macht sonst
    eine Firma in Braunschweig.


    Was denkst Du eigentlich über die Ursachen der Fehler mit den DVI-Schnittstellen?Es betrifft ja verschiedene TFT-Hersteller.

  • Ohje, noch jemand mit gleichem Fehler... 8o


    Ich wünsche dir auch viel Glück und dass es schnell klappt! ;)

  • @alle User hier :O


    Gestern,Freitag,kam nun mein 2. Austauschgerät.Natürlich wieder ein guter Gebrauchter,obwohl mir von Benq ein Neuer versprochen war.
    Habe ihn wieder zuerst an meiner Radeon 7500 getestet und es ging.
    Auch nach mehrmaligen booten war noch alles ok.
    Danach an meine Asus Videosuite angeschlossen,ging auch.
    Super,dachte ich.Nview-Einstellungen gemacht und die Farben von beiden Monitoren etwas angeglichen.Rechner aus und Kabelsalat ein wenig
    geordnet und Rechner wieder an.Da dachte ich,ich spinne.Das Ding blieb wieder schwarz.Nochmal an die ATI angeschlossen und auch da blieb jetzt alles schwarz.
    Es müssen aber die Monitore sein,denn mein anderer funktioniert nach wie vor super an allen DVI-Ausgängen!
    Hat jemand eine Ahnung,wie lange bzw.wie oft man das mit den Gebrauchtgeräten hinnehmen muß? (Kaufdatum 06.12.2003)


    Gruß Fritz X(

  • Hi,


    das Bürgerliche Gesetzbuch (BGB) und die übliche Rechtsprechung ermöglicht Dir nach § 437 zu handeln. Du hast somit die Möglichkeit nach §439 Nacherfüllung zu verlangen bzw. nach §§ 440, 323 und 326 Abs.5 vom Vertrag zurückzutreten oder nach §441 den Kaufpreis zu mindern. Wenn Du zurücktreten willst, ist eine vorherige (schriftliche) Fristsetzung nötig, außer wenn auch der zweite Nachbesserungsversuch fehlgeschlagen ist.


    Bei der Nacherfüllung kannst Du nach Deiner Wahl die Beseitigung des Mangels oder die Lieferung einer mangelfreien Sache verlangen. Der Verkäufer muß auch die Transportkosten etc. tragen.


    Du kannst ja mal ein wenig nach den Paragraphen bei suchen und zur Not solltest Du einen Anwalt aufsuchen. Dein Vertragspartner ist nicht Benq, sondern immer der Händler, bei dem Du das Gerät gekauft hast.


    Um es kurz zu machen: Deine Chancen stehen gut! :D


    Schöne Grüße und Toi, Toi, Toi


    Mario


    PS: Vielleicht noch als Einleitung nett: §433.