ViewSonic VP181b (Prad.de User)

  • Hi Leute,


    erstmal vielen Dank an alle, die hier Testberichte über ihre TFTs schreiben. Ihr habt mir bei der Wahl meines TFT wirklich sehr geholfen. Entschieden hab ich mich fpr den ViewSonic VP181b (aber das habt ihr euch bestimmt schon gedacht :) ).


    Den Monitor hab ich für 581 Euro bei Mindfactory am letzten Donnerstag bestellt, musste aber wegen Lieferproblemen bis gestern warten, bis ich ihn geliefert bekam. Hab dann ca. 5 Stunden gewartet und ihn dann angeschlossen. Vorher habe ich mit nem iiyama Vision Master Pro 454 gearbeitet. Der VP181b ist übrigens mein erster TFT. Kann also sein, dass ich etwas pingelig bin. :D



    Design/Verarbeitung
    Die Gehäuseform ist wirklich sehr stylisch geworden und die Verarbeitung ist auch klasse. Höhe verstellen, neigen usw. funktioniert super.



    Bildqualität
    Nach dem Anschalten, war ich erstmal über den Kristalleffekt enttäuscht. Hatte mir das nicht so schlimm vorgestellt. Die Schärfe gegenüber dem CRT ist natürlich klar besser, aber irgendwie kommt der Kristalleffekt aufs gleiche raus, zumindest bei hellen Farben. Heute muss ich sagen, dass es mir schon nicht mehr so auffällt, aber dass ich den Effekt irgendwann gar nicht mehr sehe, wage ich zu bezweifeln. :(


    Der Blickwinkel ist irgendwie auch nicht so das wahre. Ich benutze das Silberne XP Standard Design und wenn ich in nem Abstand von ca 50-60 Zentimeter vor dem Bildschirm sitze ist unten links die Startleiste andersfarbig als der Rest. Ebenso wenn ich als Hintergund ne hellere Farbe ausgewählt habe, habe ich links ne andere Farbe als rechts. :(


    Dazu kommt noch, dass wenn ich z.B. dieses Hintergrundbild verwende, die Rechte Seite nen negativ Effekt (gibts da irgend einen speziellen Namen?) hat. Erst wenn ich in einer Linie mit dem rechten Rand sitze, sieht es normal aus. Könnte jemand eventuell mal gucken, ob es bei ihm auch so ist?


    EDIT: Ich hab mir eben die Farbränder in den Ecken nochmal angeguckt und naja ich hab mich wohl teilweise vertan. Keine Ahnung warum. Waren wohl noch vom CRT in meinem Kopf. *g*


    Auf jeden Fall hab ich auf der linken Seite einen blauen Streifen der bei manchen (oder allen, erkennt man nicht so ganz) Farben blau ist. Sind das dann Pixelfehler?



    Spiele
    Bis jetzt hab nur mal kurz Quake 3 angetestet, weil die meisten hier keine Veränderung zu nem CRT sahen. Bei meinem Pech seh ich natürlich ne Unschärfe bei schnellen bewegungen. Glaube zumindest, dass es das ist. Weil schlieren sinds keine und andere Effekte gibets ja nicht, oder? Daran werde ich mich aber gewöhnen können...


    Andere Spiele werd ich bei Gelegenheut noch testen und das Ergebnis hier nachtragen.



    Fazit
    Nach einem Tag arbeiten mit dem TFT muss ich leider sagen, dass ich mir etwas mehr versprochen habe. Besonders in Bezug auf den Blickwinkel und den Kristalleffekt. Mal gucken ob ich mich in den nächsten Tagen daran gewöhne oder der Monitor wieder zurück geht. Hat der iiyama 481S eigentlich auch das Problem mit dem Kristalleffekt?

  • Ich habe 1 Woche gebraucht um mich an den Viewsonic zu gewöhnen. Spiele gerne Autorennen und war überhaupt nicht überzeugt, weil ich wie du unschärfen gesehen habe. Den Kristalleffekt hab ich überhaupt nicht wahrgenommen.


    Jetzt sind 3 Monate vergangen und ich tät den TFT nimmer hergeben. Allein schon wegen der Augenverträglichkeit.


    Vorher hatte ich einen Iiyama Vision Master Pro 451.

  • Sei froh wenn du dieses Geglitzer nicht siehst. ;) Naja ich geb dem TFT auf jeden Fall noch ein paar Tage, bis ich mich entscheide.


    Was mir noch aufgefallen ist. Im Test von prad.de steht, dass der TFT keinerlei Geräusch macht. Bei mir ist aber ein leises Surren hörbar. Ist meiner jetzt irgendwie deffekt oder ist es doch normal?


    gruß Sascha

  • Ich vermute, dass dies ein Defekt sein könnte. Hier im Forum liest man öfters von TFT`s, die surren, summen oder pfeifen.


    Gruß
    domi1985

    Wer nichts weiss, und weiss, dass er nichts weiss,
    weiss mehr als der, der nichts weiss und nicht weiss,
    dass er nichts weiss!

  • Hab eben nochmal was wegen den Farbrändern verbessert. Hatte mich da ein bissele geirrt. :(


    Sollte ich meine Probleme eigentlich auch mal im Hilfeforum posten oder langt es wenn sie hier im Testbericht stehn?


    gruß Sascha

  • Quote

    Original von Junsas
    Hab eben nochmal was wegen den Farbrändern verbessert. Hatte mich da ein bissele geirrt. :(


    Sollte ich meine Probleme eigentlich auch mal im Hilfeforum posten oder langt es wenn sie hier im Testbericht stehn?


    gruß Sascha


    Ich würd das unabhängig von dem Testbericht mal im Hilfeforum posten.

  • Junsas: Bei meinem höre ich auch ein leichtes Surren. Habs vor 2 Wochen bei MFE bestellt.
    Herstellungsdatum: July 2003. Wann deiner?
    Gruß
    mici

  • Quote

    Original von mici46
    Junsas: Bei meinem höre ich auch ein leichtes Surren. Habs vor 2 Wochen bei MFE bestellt.
    Herstellungsdatum: July 2003. Wann deiner?
    Gruß
    mici


    Meiner ist auch July 2003, der ist aber muckmäuschenstill!

  • Quote

    Original von Junsas


    Fazit
    Nach einem Tag arbeiten mit dem TFT muss ich leider sagen, dass ich mir etwas mehr versprochen habe. Besonders in Bezug auf den Blickwinkel und den Kristalleffekt. Mal gucken ob ich mich in den nächsten Tagen daran gewöhne oder der Monitor wieder zurück geht. Hat der iiyama 481S eigentlich auch das Problem mit dem Kristalleffekt?


    Ist mir bei meinem ersten TFT genauso ergangen. Das Bild war einfach total anders als auf der Röhre. So hell, so scharf einfach gewöhnungsbedürftig! Ich möchte an einer Röhre nicht mehr arbeiten!
    Zum Kristallinen Effekt des VP181s muß ich sagen dass mir der fast nicht auffällt. Nur wenn ich mich drauf konzentriere aber wer macht das schon. Hast du dich auch auf die Geometriefehler oder die Kovergenzfehler (den übrigens jeder hat) der Röhre konzentriert?

  • @ alpenpoint: Naja also wenn ich hier im Forum unterwegs bin, dann muss ich mich nicht darauf konzentrieren, sondern ich kann es eigentlich nicht übersehn. Dagegen fand ich die Geometriefehler und die Kovergenzfehler des iiyama Monitors vernachlässigbar und ist mir beim normalen Arbeiten nicht aufgefallen.


    Ich muss aber noch dazusagen, dass es mich immer weniger stört. Am ersten Tag hatte ich nach ein paar Stunden total Kopfweh davon. ;)

  • Quote


    Dazu kommt noch, dass wenn ich z.B. dieses Hintergrundbild verwende, die Rechte Seite nen negativ Effekt (gibts da irgend einen speziellen Namen?) hat. Erst wenn ich in einer Linie mit dem rechten Rand sitze, sieht es normal aus. Könnte jemand eventuell mal gucken, ob es bei ihm auch so ist?


    Ok, hintergrundbild hab ich gewählt!


    Generell muss ich sagen, dass ich in der rechten unteren Ecke nen Ausleuchtungsfehler habe, d.h. da wirkt das Bild sowieso schonmal was heller.


    Zum Negativeffekt: Getestet habe ich, indem ich meine Nase genau auf die höhe des linken seitlichen Rahmens gehalten hab. Ab ca. 30 cm vor dem Bildschirm sehe ich den Negativ effekt nicht mehr, gehe ich allerdings auf <30cm heran, dann sehe ich den Effekt doch relativ deutlich!


    Philipp

  • Quote

    Original von Junsas
    Dagegen fand ich die Geometriefehler und die Kovergenzfehler des iiyama Monitors vernachlässigbar und ist mir beim normalen Arbeiten nicht aufgefallen.


    Das war bei mir anders. Die Geometriefehler sind nicht so schlimm aber die Konvergenzfehler waren beim CRT dafür zuständig dass man eine Unschärfe im Bild hat und da bekomme ich Kopfschmerzen.
    Da ist der "kristalline Effekt", den ich in der Stärke wie er hier im Board teilweise dargestellt wird nicht bestätigen kann, nicht unangenehm beim arbeiten. Ich habe schon öfters geschrieben dass das Bild des VP191b um einen Tick, und das ist wirklich minimal, angenehmer zum arbeiten ist.
    Meine Frau oder meine Tochter haben noch nie was von diesen Effekt zu mir gesagt. Ich habe sie nicht darauf angesprochen sie sind einfach nur begeistert vom Bild!

  • Quote

    Original von Junsas
    Bei mir ist aber ein leises Surren hörbar. Ist meiner jetzt irgendwie deffekt oder ist es doch normal?


    Das Surren oder Summen muß nicht direkt ein defekt sein.
    Das Netzteil des Monitors ist im Rahmen eingebaut und wenn es surrt überträgt sich das auf den Rahmen und wird noch etwas verstärkt.


    Den Kristalleffekt hab ich am Anfang auch wahr genommen aber nicht so deutlich das es störend war. Spiel doch mal mit Helligkeit und Kontrast etwas rum, meist ist es so das man am Anfang den monitor viel zu hell eingestellt hat.
    Über Analog finde ich ist das Bild sowieso irgendwie heller jedenfals bei mir.


    Meine Einstellungen über Digital sind Kontrast 60 und Helligkeit 40%

    Gruß Jogi73


    Gefunden Rechtschreibfehler dürfen behalten werden, eine Belohnung wird nicht gezahlt.

  • @ PhilippOe: Danke fürs testen! :)


    @ jogi73: Also ich hab jetzt mal mit der Helligkeit und mit dem Kontrast rumgespielt und das Klitzern ist ein wenig besser, jedoch immer noch störend.


    Wegen dem blauen Streifen der rechten Seite: Also man sieht ihn bei weißen und grauen Flächen. Müssten dann ja Subpixelfehler sein oder ist das was andres?


    Wegen dem Blickwinkel: Geht mal ins Forum von areadvd.de. Hier ist die Hintergrundfarbe links braun. Rechts am Rand jedoch ist es mehr ein schwarz. Wenn ich wieder auf einer Linie mit dem Rechten Rahem sitze, ist alles normal. :(


    Haben die 19" IPS Panels eigentlich auch diesen Kristalleffekt?