Sony SDM-HX93 (Prad.de User)

  • Hi

    Also wie ihr in der Überschrift schon gelesen habt hab ich mir nach sehr langem Überlegen den HX93(b) gekäufelt!


    Da ich viele Infos von dieser Seite hab, wollte ich euch auch mal nen gefallen tun und hier meine Testergebnisse schildern!also fangen wir an:


    Ausrüstung:


    - 1 audio Kabel
    - 1 analoges und digitales Bildkabel
    - 1 Netzkabel
    - treiber
    - Videoprogramm


    Design:


    das Design ist Hammer!!! habe einen schwarzen Ramen und die Tasten des Menüs sind verchromt.
    Das einzigste was mich gestört hat war hinten die scharfen kanten an der Rückverkleindung und der "bescheidene" Kabelbinder!!! der is wirlklich nicht top!!! nach langem Gewaltagt hat ich es entlich auf und zu ging es genau so schlecht aber was solls is ja nur einmalig das man es öffnen und schliessen muss!!!
    Im allgemeinen ist das Design wirklich gelungen! genau so wie bei seinem kleinen Brunder dem HX73


    Bildqualität:


    Zur Bildqualität kann ich nicht viel sagen nur 8o!!! ich find die Farben sind super scharf und weiss ist wirklich weiss und schwarz ist wirklich schwarz!
    Die 3 Optionen (Spiel, Film, PC) sind nicht gerade um welten verschieden, halt nur die Helligkeit. Doch das ist wirklich nicht schlecht, da man beim das sehr gut nutzen kann (ist wirklich praktisch besonders für mich dauerzocker)
    Der Blickwinkel ist optimal! man hat zwar leichte Helligkeitsveränderungen wenn man stärker als 60° zu beiden Seiten abweicht aber sehr gering bemerkbar.


    Also im grossen und ganzen find ich die Bildqualität sehr sehr gut!
    Habe mit vielen anderen 19zoll TFTs getestet da die bei Saturn so schön in Reihe aufgebaut waren^^!!!!!
    dabei ist mir aber aufgefallen das der nicht so viele mit weiss und schwarz hat beim Schlieren test, mehr mit grün und rot da waren die schlieren etwas länger und die farbe im schlier hatte einen leichten graustich!!!


    Nun wohl für mich zum wichtigsten Punkt:
    SPIELTAUGLICHKEIT:


    Geteste Spiele sind:
    -DOD(HL Mod)
    -Need for Speed Underground
    -Battlefield 1942
    -Desert Combat
    -COD



    habe folgendes festgestellt


    DOD:
    Bei dod sind bei dem Monitor leichte aber wirklich nur leichte schlieren zu bemerken!!! Ich spiele in einem DOD-Clan und bin daher wirklich sehr pingelig bei dem Spiel! wenn da was nicht passt kann man die Kills knicken!!!! (hab gerade gezockt 89 zu 5 kills!!!!! muhaha)
    wobei ich sagen muss das ich mich noch an den tft gewöhnen muss!
    ist doch schon ein grosser unterschied zwischen CRT und TFT (aber nicht im schlechten :D)
    das mit den schlieren ist auch nur bei 1-2 maps so da es bei denen ganz extrem helle und dunkle farben aufeinander Treffen aber wirklich die schlieren sind minimal
    daher würde ich bei dod die Note 2 geben!!!!


    Need for Speed Underground:
    Da gibt es nur ein wort was das beschreibt "Perfekt"!! Habe hundert "Burnies" gezogen und nix mit Schlieren! echt nicht schlecht auch bei ganz schneller fahrt merkt man nichts von schlieren!!!
    Note 1


    Battlefield 1942:
    hab erst kurz gezockt aber sah schon ganz akteptabel aus! genauerer bericht folgt!
    Dieses ist auch der fall bei COD und Desert Combat
    Edit:
    Habe nun auch Battlefield und Desert Combat ausgibig getestet und muss sagen "GOIL"!! Battlefield kann man super zocken!!
    Note 1-


    Desert Combat hingegen ist etwas schneller(da düsenjets und ko.) da ist nach meinen empfinden etwas mehr schlieren(so wie bei dod schon beschrieben)
    Note 2-


    Filme:


    Hab mir Nemo reingezogen!!!!! DIE FARBEN EIN TRAUM!!!!!!!!!!!
    "einfach schwimmen einfach schwimmen einfach schwimmen schwimmen schwimmen!!!!"
    Zusätzlich gucke ich tag für tag am Rechner fern(WinTVKart) und kann nur sagen "schlieren???? welche Schlieren????"
    Ich weiss nicht was die anderen für TFTs hatten, aber das kann nicht der selbe gewesen sein!!!!
    oder sony hat wirklich irgendwas nachträglich an dem TFT gemacht!!
    anders kann ich mir das nicht erklären



    Ergebniss:


    Der Monitor ist auf jedenfall Spieletauglich! auch für leute die in Dauerzocker wie ich es einer bin ist!!!!
    Der Farben sind brilliant und lassen nix zu meckern übrig.
    Ich werde diesen Monitor zu 10000000% nicht mehr hergeben! da ich auch auf dem tft Fern sehe kann ich nur sagen "GENIAL"
    AUCH beim fernsehen kann ich diesen Monitor zu 100% geeignet auszeichnen!
    echt der TFT is gut wirklich gut
    die ganz geringen schlieren (nur bei spielen) kann man
    1.fast garnicht erkennen
    2. nach 2tagen sieht man die schon garnicht mehr
    3. für manche garnicht sichtbar(hab einen kollegen ausm Clan gefragt der hat erst garkeine wahrgenommen)
    4. ka mir fehlt nix mehr ein^^


    Hoffe ich konnte einige mit diesem Bericht überzeugen!!
    Die leute die geschrieben haben, dass der TFT nicht geeingnet sei, kann ich absolut nicht verstehen!!! ich find den TFT TOP



    (bericht wird noch verfolständigt in naher Zukunft also Übermorgen^^)

    5 Mal editiert, zuletzt von BruceLee ()

  • Hallo,


    hast du das Gerät online gekauft? Noch nicht 14 Tage her?
    Dann bestell dir (falls finanziell möglich) mal einen Eizo L767 oder L795 und stell ihn direkt neben den Sony. Dann verpack gründlich die einzelnen Kabel des Sony, stecke alles wieder in die Packung und schick ihn zurück :)


    Spass beiseite. Ich weiß nicht, inwiefern hier Fertigungstoleranzen eine Rolle spielen, Sony unterschiedliche Panel einsetzt oder was sonst noch. Aber ich stand vor einer Woche vor der Entscheidung SDM HX93 behalten oder nicht. Ich hab dann einen Eizo L795 zum Vergleich herangezogen und ...
    ich habs in einem Testbericht bei den 19" Eizos geschrieben.
    Im direkten Vergleich Sony-Eizo kommt es einem so vor, als habe der Sony eine graue Folie vor dem Panel. Zumindest wars bei mir so. Das Design vom Sony ist wirklich erstklassig, aber mir ist die Bildqualität definitiv wichtiger. Zudem ist der Eizo trotz geringerer Lichtstärke auf dem Papier leuchtstärker dank besseren Kontrastes. Stell deinen Sony mal auf höchste Helligkeit und öffne ein Zeichenprogramm.
    Ziehe ein paar Kästen und füll sie mit Graustufen von 100% bis 50%.
    Welche kannst du unterscheiden? Daran erkennt man, dass der Bildschirm einfach nur überstrahlt ist.


    Mach wirklich mal einen direkten Vergleich bei dir zuhause, es lohnt sich...

  • Hi,


    vielen Dank für Deinen Testbericht.


    Ich sage nur eines: Vergleiche ihn mal mit besseren Geräten (dürfte dabei nicht schwierig sein den gravierenden Unterschied zu sehen). Dann wirst auch Du den Unterschied realisieren. Ich stimme balloo im übrigen voll zu.
    Das Ding ist einfach nur überstrahlt und schliert gewaltig. Der Eizo schliert zwar auch nicht viel weniger, aber die Bildqualität ist um Längen besser.


    Ich habe den Sony schon getestet und ich bleibe bei meinem Urteil. Typisch 19". Dank PVA ungeeignet für schnelle Shooter. Wer Shooter gut zocken will, der soll zum IPS-Gerät oder zum TN-Panel Gerät greifen.


    Wenn Du damit leben kannst, so ist das ja o.k., aber viele andere (die übrigens auch im Clan spielen :D) können das eher nicht bestätigen.


    PS: Ich mag Sony. Ansonsten hätte ich auch keinen F-520. Und daher hatte ich mich ja auch am Anfang für den 19"er TFT von Sony interessiert. Mein Fazit nach dem Vergleich mit vielen Anderen Geräten ist einfach nur niederschmetternd. Du solltest mal an was wirklich nahezu schlierenfreiem, wie dem 2080ux+ spielen oder die Bildqualität z.B. eines Iiyama H540s sehen. Dann weißt Du, was WIRKLICH gut ist. :D


    Und Sony hat da garantiert nichts dran verändert. Das kannst Du mir glauben.... ;)


    Schöne Grüße


    Mario

  • kann es nicht verstehen da sind NULL schlieren und die Farben sind auch Geil ?(
    Ich hatte den Eizo l767 auch schon daheim und find den nur schlecht!!! sorry is aber so die farben sind voll überstrahlt und blau ist mehr pink und und und ich hab schon 4tft(19Zoll) gehabt und da war der SOny mit abstand der beste

  • ...wie kommt es nur, daß ich Dir das jetzt nicht glaube... :D

  • Da ich ja auch MVA Panles im Hause habe, kanni ch nicht glauben, dass da keine stärkeren Schlieren sind. Evt. hast du einen sehr großen Toleranzbereich und du merkst sie nicht. Solls ja auch geben. Meinen Vater z.B. :D

  • Auf alle Fälle: Vielen Dank für den ausführlichen Bericht!

  • mmmmhh wenn ich nächste woche ne digicam hab dann zeig ichs euch mal!!! :D
    ne erlich wenn ich schleiren sehen könnte(was ich ja auch leicht sehe ;))dann würde mich das Voll stören glaub mir ich bin jede 2te woche auf ner 100mann lan(organisator) und da hab ich auch schon leute mit TFTs gesehen und die meinten nur alle "Goiles teil"(zumindest ca. 80Leute aufer letzten lan die anderen konnten nix sagen da es Belgier waren und die kein plan hatten von Deutsch was sau lustig war, dass kann ich euch sagen :D :D :D!!!
    ach ja ein Pro-Gamer hat den TFT auch schon getestet (der durfte mal an meinen zocken 8o) und der meinte das er damit besser zocken könnte als mit allen anderen 19zoll tfts die er bis jetzt gehabt hat(der überlegt sich jetzt auch den zu kaufen) und auf jeden fall meinte der (COD-Progamer) das er nur bei HL mods schlieren entdecken könnte und bei COD- NULL schlieren sind und das die FARBEN hammer goil sind!!!
    echt glaubt mir das einfach der SDM-HX93 is goil auch zum Zocken!!!!!!!!!!
    wir können ja mal ne runde dod gegeneinander spielen!!!!!wer lust hat kann sich melden!!!!!(meld) :D :D :D :D

  • Digicams sind zum Aufzeigen von Schlieren sehr schlecht geeignet! Kameras allgemein eben. Eine HighSpeed Kamera würde was bringen. Denn bei schneller Bewegung schliert das Foto zusätzlich. Man kanns also nicht Fotografieren, du wirst nämlich immer schlieren haben. Fotografier mal deine Hand, während du sie schnell vor der Kamera wegziehst. Das Foto schliert... aber jetzt versuch mir dann nicht klarzumachen, dass deine Hand Schlieren gezogen hat. Dazu müsste man schon einiges trinken :D

  • also ich habe auch einen hx93.... und der ist echt mies für spiele.... :( verglichen mit anderen tft`s... spiel mal das XIII demo---> das wird dir die augen öffnen


    gruss

  • Nun, bei den TFTs ists halt doch wie bei den Frauen...
    Geschmacksache, jeder hat so seine Geschmäcker.


    Nur mein Tip ist, dass jeder unbedingt einen anderen TFT neben den HX93 stellen sollte. Natürlich nicht nur bei dem, aber dennoch UNBEDINGT beim Sony.


    JEDER, der versucht beim Sony (hab nun drei unterschiedliche Geräte getestet, eins bei mir, eins im Saturn, eins im Mediamarkt) bei hoher Helligkeit eine graue Fläche (EEEEEE) von einer grauen Fläche (DDDDDD) zu unterscheiden, wird das nicht können. Der Kontrast ist zu schlecht, bei dieser Helligkeit.


    Wichtig ist bei einem Bildschirm vor allem der subjektive Eindruck. Also wer den Sony als überragend empfindet, der sollte ihn unbedingt kaufen. Wer im Printbereich arbeitet, sollte dann vielleicht lieber auf Messergebnisse vertrauen und in Tests empfohlenen Geräte kaufen (z.B. Eizo 767, 985EX etc.). Mal sehen, was die ersten Tests in Printmedien über den Sony berichten...


    Desweiteren hab ich noch nie erlebt, dass die Meinungen über die Bildqualität eines Monitors so weit auseinandergehen. Entweder wird hier von einem Besitzer versucht, durch Gutreden eine bessere Qualität des Sonys zu erreichen (glaub nicht dass das klappt :) oder es gibt tatsächlich himmelweite Toleranzen, was eigentlich noch schlimmer wäre, als wenn das Bild des Sony einfach nur schlecht wäre...


    Die Zeit wirds zeigen, weitere Userberichte werden folgen...


    und nochmal.. macht euch nicht unglücklich, das Teil ist teuer... vergleicht den Sony mit anderen Geräten VOR dem Kauf oder zuhause via Onlinekauf...

  • ist doch egal. selbst wenn es so ist. solang bruce zufrieden mit seinem tft ist ist es doch schön. im vergleich zu crts sind ohnehin alle tfts brilliant. wenn er auch noch drauf zocken kann warum nicht? bestätigt die meinung meines computerfritzen: "auch auf den 40ms paneln konnt man schon zocken, wat meinste was meine kinnas zu hause machen?? shooter spieln die; dat geht auch auf den alten dingern. nimm den princeton 19"! isn superteil, dat hab ich auch". merkwürdig, aber irgendwie klang er net überzeugend für mich...... :D

    _.+*" Mind Expanding Species "*+._.+*" Estar De Viaje "*+._


    "Begegnungen, die die Seele berühren, hinterlassen Spuren, die nie ganz verwehen."

  • bei der bildqualität gehen die meinungen weit auseinander....ader fast alle finden ihn für spiele ungeeignet. ich dachte zuerst auch das teil ist 1.wahl aber im vergleich zum iiyama 481s...die kann man gar nicht mehr miteinander vergleichen...total unfair gegenüber dem sony :D
    spass beiseite. der sony sieht super aus / hat einen guten ton/ für mich ein super bild aber es darf sich nix bewegen ;) vor allem nichts rotes, denn da fällt es am meisten auf das er schlieren zieht.



    gruss

  • Hallo zusammen,


    mal ganz locker. Einige von Euch haben den HX93 als "Schlierkiste" kennengelernt. Bei BruceLee ist dies scheinbar anders.


    Ich halte bei TFT's inzwischen sehr viel für möglich. Daß Hersteller in dasselbe Modell unterschiedliche Panels einbauen wäre genausogut eine Option wie daß BruceLee (und alle die seinen TFT gesehen haben) nicht sehr empfindlich sind, was Schlieren angeht.


    Es ist nicht das erste Mal, daß die Meinungen verschiedener User zu einem Model extrem weit auseinandergehen. Woran es jetzt wirklich liegt, ist nicht einfach herauszufinden. Vielleicht ist sein Panel ja tatsächlich überragend.


    Irgendwann werden wir es wissen... :D


    Viele Grüße
    Wilfried

  • Hi,


    ja, wwelti, da hast Du leider recht.


    Aber ich lasse mich nicht von meiner Meinung abbringen, daß manche sich einen krassen Fehlkauf einfach nur schönreden. So nach dem Motto: Was nicht sein darf, daß nicht sein kann.


    Natürlich spricht für den Sony sein in meinen Augen sehr gutes Design. Aber was nützt das schönste Design, wenn der Rest Mist ist.


    bruce:


    Ein Pro-Gamer, der einen 19"Samsung als Spielereferenz heranzieht, den nehme ich eh nicht ernst. Ich bin auch ständig auf großen LANs. Aber Lans über 100 Personen finden definitiv nicht jede Woche statt. Dafür ist der Aufwand einfach zu groß. Und professionelle Gamer werden eh immer noch zum CRT, allenfalls zum 17"-TN-Panel greifen. Aber auch wirklich auch nur allenfalls.


    Deine Geschichte hört sich insgesamt für mich ein wenig unlogisch an, gerade so, als ob Du versuchst, Phantasiepersonen zu erfinden, die Deine Behauptungen stützen sollen. Aber mir soll´s ja egal sein.


    Schöne Grüße


    Mario

  • Zitat

    Original von Try2fixit
    Deine Geschichte hört sich insgesamt für mich ein wenig unlogisch an, gerade so, als ob Du versuchst, Phantasiepersonen zu erfinden, die Deine Behauptungen stützen sollen.


    Ich will mich ja nicht einmischen..aber...welchen Sinn sollte DAS denn haben ??? Also da würde ich eher die Theorie unterstützen das er ein Exemplar von Sony hat was mal so funktioniert wie es soll, und alle die Sony s Montagsgeräte hatten sind sauer weil sie eben nicht das Glück hatten...... Was aber auch keinen Sinn machen würde.


    NOCH sitze ich hier vor einen 19" CRT und lese hier seit n paar Monaten Test- und Userberichte durch. Aber mal ganz ehrlich... 10 Leute .. 10 Meinungen... 10 Fertigungstoleranzen ... 10 Paneltypen ... ABER das bei ein und dem selben Hersteller/Typ. So sehen doch hier 90% der Berichte aus.
    Auch wenn sich die Leute hier richtig Mühe geben und ihre Erfahrungen schildern... solange die Hersteller uns weiter so verarschen (was techn. Angaben, Paneltypen etc. angeht), bleibt jeder Bericht hier mehr oder minder nur ein netter Forumseintrag über "Mein TFT und Ich".


    Only my 2 cents



    7even

  • Hallo,


    ich muss meine Meinung zu diesem Thema abgeben.


    Schön das BruceLee mit seinem HX93 so zufrieden ist. Da er mehrere 19“-Zöller miteinander verglichen hat, scheint der Sony für Ihn die beste Wahl gewesen zu sein. Ich hoffe für Bruce, dass das mit der Spieletauglichkeit auf seinen TFT zutrifft, da er ansonsten ungeschickt wäre diesen TFT zu behalten.


    Die Meinungen zum Sony HX93 differieren wirklich enorm, wobei alle Arten von Eindrücken hier geschildert wurden. Vom Kurztest im MM, Saturn bis hin zum intensiven Tests von Usern die diesen TFT zuhause haben oder gehabt haben.


    Persönlich glaube ich, dass sich der HX93 auf dem Niveau der anderen 19“-Zöllern einreihen wird, da bis auf den Iiyma 481 s/b (die Hoffnung derzeit) kein großer Unterschied zwischen den Herstellern feststellbar ist. Der HX93 ist nicht in der Top 5 Liste der 19 Zöller, erklärbar durch die unterschiedlichen Meinungen zu diesem TFT hier im Board.


    Wer wirklich zum Sony HX93 greifen will, dem wird nichts anderes übrig bleiben, als sich selbst ein Urteil über diesen TFT zu bilden, oder weitere Testberichte hier im Board abzuwarten.


    Danke bruce für Deinen Testbericht uns weiterhin viel Freude mit Deinem neuem Schmuckstück und das ist der Sony auf jeden Fall, das ist unbestritten!


    Gruss GranPoelli

  • Try2fixit
    also wenn du im Ruhepott wohnst (um genau zu sein in Bochum) ist das sehr wohl möglich!!! vor allem wenn man ein Haus hat das man IMMER nutzen kann!!!!
    Ich glaub ich muss mich eigentlich nicht rechtfertigen, da ich sowas ein bisschen arm finde!!!
    Aus meiner " objektiven" sicht is der Monitor einfach der HAMMER! ich kann nur von meinem berichten!!! der is wirklich nicht schlecht!!!!



    also lest meinen Testbericht und glaubt es oder nicht!!!! is mir egal ich wollte hier nur einen Testbericht abgeben und euch meine Meinung sagen!!
    Bin von manchen von euch schwer enttäuscht!! ich wollte hier nur meine meinung zu dem TFT abgeben! (das werd ich wohl in zukunft lassen, da ich noch einen 17zoll TFT krieg!!!!)tja den testbericht werd ich wohl sein lassen, da ich mir nicht auch noch den moni schlechtreden lassen will