Ich will einen VOLL spieletauglichen TFT

  • hi, ich bin durch zufall hier auf dieses forum gestoßen und habe mir eben ein paar wenige threads durchgelesen. auch die top 5 (bzw 7 TFTs)


    ich bin mir allerdings immernoch unsicher welchen TFT ich kaufen soll.
    ich benutze atm immernoch meinen röhrenmonitor, der leider langsam den geist aufgibt (augenschmerzen, flimmern und bild verzerrungen)


    Ich benutze meinen pc hauptsächlich zum online spielen.


    u.a Tactical Operartion, UT2003, FragOps, CS und was es sonst noch so gibt, wobei ich außer TacOps die anderen games eher selten zocke.


    ich glaube UT2003 dürfte das schnellste spiel sein, dass ich kenne und nun such ich eben einen TFT der bei dem spiel keine schlieren bildet. ich würde max 500 euro ausgeben und hoffe, dass mir hier vll jemand weiterhelfen kann.


    normalerweise richte ich mich nach gamestar, aber ich hab hier bereits von problemen mit dem testsieger der zeitschrift gelesen.


    plz help me


    greetz Zombie

  • Wenn du nur wenige Threads durchgelesen hast, solltest du mehr lesen. Hier gibt es sicher mehr als genug Threads zu dem Thema.


    Ich schlage dir vor die Augen nach dem ACER AL 1731m offen zu halten, z.B. mittels Suchfunktion. Was anderes kommt in deiner Preisklasse nicht in Frage.


    [Wort zum Dienstag an]
    Voll spieletauglich ist im übrigen kein TFT, wer bei Spielen etwas finden möchte, wird es finden.
    [Wort zum Dienstag aus]


    :D



    Gruss

  • ach ich hab von einem TO zocker einen monitor empfohlen bekommen den Hyundai L70S, aber ich weiß nicht, ob der auch mit UT2003 und schnelleren games zurecht kommt. wäre echt nett, wenn ihr mir weiterhelfen würdet

  • Schau unter den Testberichten zu dem Gerät ;) Etwas Engegament hat noch keinem geschadet! :))


    Gruss

  • ich bin noch am lesen :)


    danke für deine schnell antwort.


    achja, wenn er ein bisschen mehr kostet ists auch okey, nur über 600 will ich echt nicht ausgeben. da kauf ich mir dann lieber nen neuen pc :D

    Einmal editiert, zuletzt von Zombie ()

  • ich kann mir erst in 2 wochen einen kaufen und werd mir denn dann im media oder promarkt kaufen müssen.


    danke für eure hilfe :)


    ich kann ja dann posten, ob er für spielen wie UT2003 geeignet ist oder schlieren zieht (mehr interessiert mich ja beim tft nciht :D)

  • Ich empfehle dir grundsätzlich ein TN Panel!
    Der Sony X73 ist super! Ich ex-CRT-Verteidiger will den X73 nicht wieder hergeben. Sonst einfach mal suchen, wie schon von anderen erwähnt.

  • am liebsten wäre mir, wenn mir jemand nochmal 100% bestätigen kann, dass der tft mit UT2003 keine schlieren hat.
    die spiele mit denen die leute hier erfahrungen haben kenn ich nicht ....

  • Es gibt kein voll spieletaugliches LCD, wenn damit völlig frei von Schlieren gemeint ist. Auch ein Monitor mit TN Panel wird sichtbare Schlieren produzieren, es ist nur die Frage wie sehr es einen stört.

  • 100 % wird dir das keiner bestätigen, weil das jeder subjektiv anders warnehmen kann. lies dir mehrere tests zu einem in frage kommenden tft durch. je öfter etwas positiv/negativ erwähnt wird, desto sicherer kannst du sein, dass dies auch bei dir so sein wird. aber wie gesagt 100% is nicht ;)


    wenn dir der l70s schon als spieletauglich empfohlen wurde kannste sehr sicher sein, dass die beiden modelle hier sogar noch besser sind. wenn du die möglichkeit hast, sie vorm kauf zu testen so mach gebrauch davon!


    --> acer al1731m (~490,-), sony x73 (~570,-)



    edit: @jetson: es gibt tft's, die keine (sichtbaren) schlieren haben; selbst suchen nützt da nichts. würd ich so net sagen... mich würde jede schliere stören und ich würde sie finden ;). warscheinlicher ist, dass du bewegungsunschärfe meinst ? das sieht wirklich net jeder.

    _.+*" Mind Expanding Species "*+._.+*" Estar De Viaje "*+._


    "Begegnungen, die die Seele berühren, hinterlassen Spuren, die nie ganz verwehen."

    Einmal editiert, zuletzt von rinaldo ()

  • Also vielleicht hilft dir die Erklärung:
    Der TFT macht ein deamßen geiles Bild (Ich rede von meinem Sony), dass ein CRT dazu im Vergleich klapprig wirkt. Dazu mehr in meinem Testbericht, den du bei den Testberichten findest :)) Da kannste nochmal Vergleichsbilder sehen.
    Weiterhin hast du keine Konvergenzprobleme und ein extrem scharfes Bild bis an die Kanten.


    Was zum Manko werden kann sind die Schlieren: Kauf dir einen guten TFT und du wirst wirklich keine Schlieren bemerken! Auch bei UT nicht. Selbst wenn du einen leicht schlierenden TFT hast, ist das immernoch besser als ein CRT. Kaufst du dir einen x73 oder Acer (schau dazu mal genauer im Forum, die werden auch empfohlen), dann hast du nichtmal das Schlieren bzw du nimmst es nicht wahr!


    In dem Sinne: Kampf dem grauen Star 8o :D

  • komisch, ich haben eben von ner TOlerin gesagt bekommen, dass sie mit ihrem Sony S 71 R noch KEINE schlieren hatte. der moni ist lanerprobt und kostet sie 750 euro :/


    ich hab mir die erwähnten TFTs notiert und stöber noch etwas hier im forum. den langen thread mit dem acer hab ich schon durch :)

    Einmal editiert, zuletzt von Zombie ()

  • Ein paar recht schlierenfreie Exemplare mit TN:


    NEC1760nx
    Viewsonic VP171
    Acer 1721hm
    Sony X73 oder HX73 oder S73
    Acer 1731m (lt. C´t schlechter, lt. Userbewertung hier sehr gut, leider nicht höhenverstellbar wie auch HX73 von Sony)


    Die Unterschiede im Schlierenverhalten sind minimal zwischen diesen Geräten und man könnte die Liste noch beliebig ergänzen.


    Schöne Grüße


    Mario

  • ich hab grade gesehen, dass der Sony S71R noch 500 euro kosten soll. (leider war er dort ausverkauft) der kommt nun für mich auch noch in frage, wobei sie mir versichert hat, das er noch NIE schlieren gezogen hat.


    falls ich mir den kaufen sollte kann ich euch ja auch mal einen kleinen bericht abgeben. ich seh den hier im forum noch nicht


  • Du bist dir schon bewußt das im 1760 ein älteres Panel drin ist als im 1731 und das dies im Schlierenverhalten noch einmal ein Unterschied ist??? Und diesen würde ich teilweise schon nicht mehr als minimal bezeichne...


    Gruss

  • Zitat

    Original von Zombie
    am liebsten wäre mir, wenn mir jemand nochmal 100% bestätigen kann, dass der tft mit UT2003 keine schlieren hat.
    die spiele mit denen die leute hier erfahrungen haben kenn ich nicht ....



    Meiner (der AL 1731m) hat keine schlieren mit UT2k3...aber wenn du willst guck ich heut abend nochmal.

  • Zitat

    Original von Totamec


    Du bist dir schon bewußt das im 1760 ein älteres Panel drin ist als im 1731 und das dies im Schlierenverhalten noch einmal ein Unterschied ist??? Und diesen würde ich teilweise schon nicht mehr als minimal bezeichne...


    Gruss


    Hi Tota,


    da AUO kein Panel mit diesen Werten anbietet gehe ich von einem Hydis Panel im Acer aus. Somit dürfte das identisch mit dem Hercules etc. sein. Daher halte ich die TN-Modelle a´la NEC auch nicht für veraltet. Ist halt ein anderes Panel.


    Was mich doch sehr gewundert hat waren die relativ schlechten Werte des 1731 im C´t Test. Auch wenn hier nur die Schwarz-Weiß-Wechsel getestet werden, so kann man der C´t doch eine extrem hohe Objektivität bescheinigen. Und die Werte waren im Vergleich zum NEC halt nicht gerade berauschend.


    Trotzdem sieht der Eindruck der User hier zum Acer ja sehr positiv aus. Schlieren werden, wenn überhaupt, nur sehr vereinzelt wahrgenommen.


    Daher habe ich ihn ja auch dazu geschrieben. Ich werde ihn mir mal nach nächstem Mittwoch (Klausuren bis dahin) in Bielefeld anschauen. Der Termin dazu steht schon. Und Pixperan sowie Spiele kann ich dann auch testen. :D


    Schöne Grüße


    Mario

    2 Mal editiert, zuletzt von Try2fixit ()