seht einfach selbst, ich sag nur GEIL naja und der preis ist auch ok...
-
-
-
binn schon auf tests gespannt
-
[ironie an] bin mal gespannt mit wieviel farben man spielen muss, vielleicht nur in schwarz-weiss, damit die 12ms erreicht werden
[ironie aus]
Naja... AU Optonics auch besser bekannt dafür Panelherzustellen, die nur 8bit pro Farbe darstellen bei 16ms. Ich hoffe die 12ms haben sie mit 10bit hinbekommen... Wie immer kann man auch sagen, das Responsetime nicht alles ist, da die eingesetzte Technik immernoch TN ist und nicht IPS!
KOmisch finde ich auch, das sie extra ein Profile mit 12 und eins mit 16ms anbieten, daraus könnte man auch schliessen, das entweder die Darstellungsqualität wirklich gemindert wird mit 12ms oder das das Display irgendwie mit mehr Spannung egschaltet wird und die Transistoren so schneller in den Himmel kommen!
Ich bleib dann eher bei IPS und will ja selbst eher ein 19 Zöller, da bieten die ja noch nix an... -
da könntest du schon recht haben wie heißt der tft überhaupt?
gibts nen sehr sehr guten spiele tft in 17 oder 18" mit IPS oder S-IPS und 16 ms?
-
das ding hat große ähnlichkeit mit dem neuen benq FP767
-
Das Gerät wird sich BenQ FP767-12 nennen.
Die Geräte sollen laut BenQ ab 1.2. lieferbar sein...Mir liegt ein TÜV Bericht als PDF vor, der die Geschwindigkeit des Gerätes bestätigt...
-
na dann sind wir mal auf die neuen "renner" gespannt. optisch sind die neuen benq wieder mal ne geschmacksfrage. entweder es gefällt oder gar nicht
habe heute den 767 Ver.2 live gesehen.....naja..... quake lief super drauf, aber die optik...
-
Na komm... richtig häßlich isser aber nu auch nicht...
-
:D, neeeeeeiiiiinnnnnnnn. richtig nicht, aber schon sehr
ich mag ihn nicht. wobei der alte auch nicht der brüller war. kompakt und dick wirkte der doch.....dagegen ist der schon ne wucht! -
@TFTshop
Hi Robert,
haben die Dinger auch einen DVI-Eingang? Zieht Acer nach?
Weißt Du schon, ob NEC oder Viewsonic die Panels auch verbauen werden, bzw. wie die Modelle heißten und wann sie herauskommen.
Schöne Grüße
Mario
-
-
Zitat
Original von Try2fixit
haben die Dinger auch einen DVI-Eingang? Zieht Acer nach?
Heisse zwar nicht Robert aber: nein es hat keinen DVI!! komischerweise!
strange...
http://www.golem.de/0401/29365.html
greetz
DustYY -
Danke Dir, Dustman
Tja, dann bleibt nur noch die Frage offen, ob auch die anderen Hersteller das Panel verwenden bzw. wann das geschehen wird. Ist das Panel im Samsung 172x auch schon drin?
Schöne Grüße
Mario
-
Samsung hat doch immer eigene TN-Panels! im Samsung 172x mit 16ms war ja auch ein Samsung TN-Panel drin, das super Farbdarstellung hatte , aber auch mehr schlieren zog als die von AU Optronics!
Und dann auch noch ohne DVI naja hoffentlich setzt das Panel wirlich ein andere ein wie Acer, die dann auch DVI dran bauen!
Stutzig machen mich aber immernoch die verschiedenen Profile mit 12 und 16ms... warum sollte man umschaten wollen... naja wird sich im langzeit test zeigen ob das ding mit 12ms schneller kaputt geht! in der C't stand nämlich in der aktuellen Ausgabe was von höhere Spannung und einem VideoBuffer... Benq könnte ja den VideoBuffer mit Analyseprozessor weggelassen haben und einfach die Profile dafür eingesetzt haben... bei 12ms werden die Transistoren eben schneller geschaltet, was ja bekanntlich nicht umbedingt besser ist für ein Transistor (siehe übertakten), ausser die liegen in den Spezifikationen, aber selsbt dann sinkt die Lebensdauer...
-
Eigentlich kann uns das schnurz-piep-egal sein.
Du hast trotzdem 36 Monate Vor-Ort-Service...Also werden die Jungs bei BenQ da schon keinen Mist produziert haben. Schließlich ist ein ewiger Umtausch sehr teuer...
-
Zitat
Original von Icemanemp
[ironie an] bin mal gespannt mit wieviel farben man spielen muss, vielleicht nur in schwarz-weiss, damit die 12ms erreicht werden[ironie aus]
Naja... AU Optonics auch besser bekannt dafür Panelherzustellen, die nur 8bit pro Farbe darstellen bei 16ms. Ich hoffe die 12ms haben sie mit 10bit hinbekommen... Wie immer kann man auch sagen, das Responsetime nicht alles ist, da die eingesetzte Technik immernoch TN ist und nicht IPS!
Hallo!
Wenn ich das lese, zwängt sich mir eine Frage auf. Kurz die Vorgeschichte: Ich habe mich in einigen PRAD Lesenächten vom VP181s->481s(?)->1880sx->q17 hin zum Acer 1731M gehangelt. Es geht mir wenig um die Größe als um ein echt geiles Zocker TFT, was aber (Pferdefuß) mich auch nicht im Photoshop und anderen ruhigen Desktoparbeiten enttäuscht. Bin daher erstmal eure Referenzen und Top5 Listen abgegangen und habe dann von diesen schnellen 17Zoll TN TFTs gelesen. Wenn ich aber nun das Zitat da oben lesen, frage ich mich, ob das auf den Acer 1731 auch zutrifft (8bit statt 10bit etc.)? Wenn ja, wie muss man sich das vorstellen, ist das permanent? Wenn ich sowas lese möchte ich ja fast wieder zu (S)IPS wechseln. Ich weiß, wenn man mit einem Gerät zufrieden ist, und das kann ich mir beim 1731 vorstellen, dann ist doch alles, was den techn. Hintergrund betrifft egal.
Grüße
magnum80 -
Soweit ich weis verringert sich die Bit-Anzahl normalerweise nur bei 16ms oder drunter, da der Acer AL1731m aber 20ms hat, trifft die schlechtere Farbdarstellung hier nicht zu!
--
Korrigiert mich wenn ich falsch liege -
beim Acer 1731m handelt es sich um das gleiche TN-Panel wie beim Hercuels Prophet... ich glaube zu wissen, das diese Panel von Hynix ist und die 10bit hat... aber ich kanns dir net genau sagen... tomshardware hat dazu nen bericht gehabt (eine guter unter den vielen schlechten)...
-
-
Weis jemand, ob die Frequenz erhöht wurde ?
Wenn nicht, dann helfen doch 12 ms auch nicht