Hansol H950 (Prad.de User)

  • Hallo,


    nachdem gestern der Hansol H950 sogar in der Top5 Liste auftauchte, war das für mich der letzte Anstoß, endlich die Bestellung loszuschicken. Wenn ich gestern gehört hätte, daß es den auch beim Saturn gibt, dann hätte ich wohl noch gewartet, wohne ich doch praktisch neben einem Saturn. Aber was es dort bisher gab, war eher mau. Der billigste 19" war dort ein Gericom für 519 Euro, der allerdings inzwischen auch schon wieder 540 Euro kostet.
    Zufällig ergab sich, daß Atelco gerade eine neue Lieferung bekommen hatte und daher fackelte ich nicht lang und bestellte um 14:28 Uhr im Online-Shop 553 Euro incl Versand per Nachnahme. Der Bestellvorgang machte einen ordentlichen Eindruck und man bekam sogar noch eine kostenlose Versicherung gegen Zahlungsunfähigkeit von Atelco. Schon um 17:41 Uhr kam dann die Mail, daß mein Monitor abgeschickt wurde, und - man glaubt es kaum - heute um halb 2 war der Postbote da! Aufgrund einiger Berichte hier im Forum, daß der Hansol ausverkauft sei, hatte ich schon mit langer Wartezeit gerechnet. Gestern Abend waren die Monitore im Versand allerdings schon alle wieder weg.
    Irgendwie hatte ich vorher den Eindruck gehabt, daß die Mädels und Jungs von Atelco etwas tranig sind, aber das ist vollkommen falsch. Zwar werden Mail nicht sofort beantwortet, aber dafür bestehen die Antworten nicht aus Blabla, sondern haben Hand und Fuß. Auch daß auf der Webseite beim Hansol immer noch TCO99 steht, kann man nicht Atelco anlasten, das steht immer noch so auf dem Karton drauf. Ich habe aber das B-Model mit Herstellungsdatum Dez 2003 bekommen, mit Pivot aber hinten steht auch TCO99 drauf.


    Also Monitor ausgepackt und angeschlossen, der Fuß ist etwas wackelig. Meine 896x672 haben ihm zunächst mal nicht gefallen, die Taskleiste war außerhalb des Bildrands, dann hab ich ihm 1280x1050 angeboten, aber sowas schräges paßte ihm überhaupt nicht, mit 800x600 gings dann und dann konnte ich auch den Kartentreiber auf 1280x1024 umstellen, das hat das Autoadjust dann gepackt und ein schönes großes Monitorbild erschien :)) Zwar haben alle Buchstaben noch kleine Fähnchen, aber das dürfte an meiner miesen Grafikkarte liegen. Eine etwas bessere ist schon unterwegs. Daher kann ich auch noch keine richtigen Tests machen. Ich fürchte aber, daß meine Feststellungen für euch eh nicht so besonders relevant sein werden, da ich hier vorher nur einen 14" CRT (NEC Multisync 3D)hatte.


    Pixelfehler hab ich erst nach 2x Suchen entdeckt: 1 schwarzen Punkt auf blauem Hintergrund, nicht auffällig.
    Die Ausleuchtung ist in der Mitte etwas dunker, auffällig ist das aber nur bei dunklen Flächen.
    Die Farben sind anders als beim CRT, deutlich leuchtender.
    Schlieren: ja sind vorhanden, das rote Quadrat im Test zieht eine dunkelrote Schliere hinter sich her, der gelbe Schriftzug "PRAD" wird gelb-orange, wenn er beschleunigt. In der Praxis hat mich das bis jetzt nicht gestört, auch beim Scrollen nicht. Ich spiele auch nicht.


    Die Helligkeit finde ich zunächst mal recht hoch, ich nutze kein Flutlicht im Zimmer, nur eine 60W Birne, und da muß ich den Monitor auf 0% Helligkeit und 50% Kontrast zurückdrehen und es ist fast immer noch zu hell. Mit den Einstellungen muß ich aber nochmal experimentieren. Leider ist das nicht so einfach wie am CRT, da gabs 2 Rädchen, die man auch im Dunklen ertasten konnte, beim Hansol muß man sich durch das Menü hangeln, das erstmal nirgendwo erklärt ist. Überhaupt ist die gedruckte Dokumentation etwas dürftig. Es war nur eine kurze Anleitung zur Inbetriebnahme mit Warmungen in verschiedenen Sprachen, eine Garantiekarte und eine CD mit digitalem Benutzerhandbuch dabei. Aber wenn das den günstigen Preis ausmacht, kann ich damit leben.


    Störender finde ich den hohen Gamma-Kontrast: bei Bildern oder Filmen ist man schnell in der Situation, daß alles helle weiß oder alles dunkle schwarz ist. Da muß ich mal schauen, ob es noch was einzustellen gibt.



    Servus
    syncronic

    Einmal editiert, zuletzt von syncronic ()

  • Zitat

    Original von syncronic
    Mit den Einstellungen muß ich aber nochmal experimentieren. Leider ist das nicht so einfach wie am CRT, da gabs 2 Rädchen, die man auch im Dunklen ertasten konnte, beim Hansol muß man sich durch das Menü hangeln, das erstmal nirgendwo erklärt ist.


    Eigentlich ist das relativ einfach, z.B. zum Verringern der Helligkeit zweimal auf "-" drücken (erstes Drücken: "Helligkeit einstellen", zweites Drücken: "verringern"), zum Erhöhen des Kontrasts zweimal auf "+" drücken (entsprechend).


    Übrigens ist der Hansol vergleichsweise dunkel. 80% Helligkeit beim Hansol entsprechen z.B. etwa 0% Helligkeit beim Yakumo TFT 19AL, der aber auch kraß hell ist.

  • syncronic; lasse deinen augen noch etwas zeit sich an das neue bild und an die umgebung zu gewöhnen. das wird schon noch. schade das du einen pixelfehler hast, aber solange er nicht stört ist es ja nicht wirklich schlimm ;)

    fellie

  • Hallo,


    ich hatte gerade das absolute Schärfeerlebnis :D
    Andere Grafikkarte eingebaut, eine Creative 3DBlaster Geforce2MX mit analoger Ansteuerung, also auch nicht gerade der ultimative Brüller, aber das Bild ist absolut scharf. Ich hab gleich die Lupe rausgeholt, eine mit der man jeden einzelnen Farbpixel hochaufgelöst sieht und in horizontaler Richtung steht wirklich jedes Pixel für sich allein, in vertikaler Richtung gibt es kleine Farbränder, weil ja die 3 Farben übereinander liegen (mein Schirm steht gerade senkrecht!). Aber mit bloßem Auge ist das nicht zu erkennen.


    Damit wären wir auch schon beim 2. Erfolg: ich hab den neuesten nvidia Treiber 53.04 in Win98 installiert und das Pivot funktioniert damit problemlos.


    Wermutstropfen dabei: meine FAST MovieMachine II will nicht mit der 3DBlaster zusammenarbeiten. Da steht mir noch eine nervenaufreibende Suche bevor. Hoffentlich muß ich mich nicht entscheiden, ich möchte die 3DBlaster nicht mehr missen.


    Servus
    syncronic

    Einmal editiert, zuletzt von syncronic ()

  • Hallo,
    habe mir heute nach langem Leidensweg endlich den Hansol H950 bei Atelco gekauft. :))
    Erstmal vielen Dank diesem Forum. Ohne Euch hätte ich mich wahrscheinlich nie entscheiden können.


    Kurzbericht:
    -gekauft bei Atelco Frankfurt
    -ausgepacht
    -Serie B19BF, Prod.dat. Dezember 2003, incl Pivot
    -über DVI an Gforce4 Ti 4200 angenippelt
    -eingeschaltet
    -über Taste source DVI angewählt
    -ahhhh läuft
    -Auflösung eingestellt
    -Helligkeit und Kontrast nach unten geregelt
    -Nokia Monitortest durchgeführt, top
    -wo sind die Pixelfehler, 0,000 zu finden :D
    -Bildausleuchtung absolut gleichmäßig (hatte aufgrund der postings hier etwas Bedenken)
    - hab mal ein Filmchen laufen lassen. absolut o.k.
    -schnelle Spiele mach ich eh nicht, für meinen Pacman reichts


    Alles in allem bin ich sehr zufrieden. Wenn sich daran was ändert lass ichs euch wissen.
    Für alle Nichtspieler ein geniales Teil


  • Ist dein Gerät auch Made-In-Germany???


    Gruss

  • Made in Germany??? Zumindest steht es auf dem Typenschild. Ist mir eigentlich aber schnuppe.
    Viel mehr ärgert mich, dass der Online shop Fort Knox (made in Germany)bei dem ich ursprünglich den Hansol für nette 529.- Euros bestellt hatte, den Liefertermin Woche um Woche verschob. Da hatte ich dann die Nase voll, habe storniert und (knirsch) für ein paar Euros mehr der Sache (bei Atelco) ein Ende bereitet. Im Dezember hatte ich schon von Amazon den NEC 1920 für 499.- storniert bekommen. Die sehen mich auch nie wieder.

  • Zitat

    Original von ThomasD
    Made in Germany??? Zumindest steht es auf dem Typenschild. Ist mir eigentlich aber schnuppe.
    Viel mehr ärgert mich, dass der Online shop Fort Knox (made in Germany)bei dem ich ursprünglich den Hansol für nette 529.- Euros bestellt hatte, den Liefertermin Woche um Woche verschob. Da hatte ich dann die Nase voll, habe storniert und (knirsch) für ein paar Euros mehr der Sache (bei Atelco) ein Ende bereitet. Im Dezember hatte ich schon von Amazon den NEC 1920 für 499.- storniert bekommen. Die sehen mich auch nie wieder.


    Fort Knox hat wohl auch einen Lieferengpass, aber ansonsten ist der Laden schon sehr kompetent.

    fellie

  • Hallo,


    habe meinen 1880sx jetzt seit einer Woche gegen den H950 eingetauscht und muß sagen, daß ich recht zufrieden bin. Bei Atelco bestellt, kein Pixelfehler, recht gut ausgeleuchtet, Bild gut. Ich vermisse den 1880sx nicht, obwohl er nach wie vor und im Vergleich ein top Gerät ist. Ich mache aber keine schnellen Games, also gibt es nichts zu vermissen; im Gegenteil freue ich mich über die ideale Größe eines 19 Zöllers bei nativer Auflösung. Beim Scrollen im Netz so gut wie keine Schlieren zu sehen. Einen Unterschied merke ich bei schnellem Bewegen der Maus, die einen leichten Schweif hinterherzieht. Aber berhaupt nicht störend und fällt fast gar nicht auf.


    Für den Preis mit Pivotfunktion und sehr ordentlichen Einstellmöglichkeiten ein wirklich gutes Gerät. Einziges Manko bei mir ist, daß die Tasten, insbesondere die Powertaste sehr schwergängig ist. Aber das ist mir ziemlich egal.


    Der Monitor ist zumindest deutlich besser als der AOC L19M, den ich davor ausprobiert habe, und damit wohl zu Recht unter den Top 5 hier im Board.


    Gruß

    Einmal editiert, zuletzt von topnic ()

  • @topnic,


    Das freut mich aber das du auch zufrieden bist mit dem Hansol! Wenn dein Einsatzgebiet alles damit abdeckt und du noch ein Zoll gewinnen konntest ist das super klasse. Für die Ersparnis hast du dir hoffentlich was schönes gegönnt! :D


    Viel Spaß noch mit deinem Gerät


    Grüsse fellie

    fellie

  • Zitat

    Original von topnic
    Der Monitor ist zumindest deutlich besser als der AOC L19M, den ich davor ausprobiert habe.


    In welcher Hinsicht ist er besser?

    Es gibt nur zwei Tragödien auf dieser Welt: Das nicht zu bekommen, was man will. Und es zu bekommen.
    Oscar Wilde

  • Der AOC hatte m.E. schlechtere Blickwinkel, aber v.a. hatte er einen stark auffallenden Blau/grün-Stich, den ich nicht wirklich gut wegbekommen konnte. Das Bild des Hansol erinnert mich von den Farben und der Farbtreue eher an den nec1880sx. So ist mir der Umstieg leicht gefallen.

  • Interessant, wie viele immer wieder mit Hansol zufrieden sind ;)

  • Zitat

    Original von TFTFanII
    Interessant, wie viele immer wieder mit Hansol zufrieden sind ;)


    Na klaro, Made in Germany eben :))

    fellie

  • Was mit übrigens am Hansol noch aufgefallen ist: Das Panel wirkt fast wie ein IPS. Ich meine damit, daß es einen leicht silbrigen Kristalleffekt aufweist, aber vielleicht liegt das auch an dem großen Abstand zwischen den ja ziemlich großen Pixeln eines 19-Zöllers. Ist mir aber beim AOC z.B. nicht aufgefallen. finde ich aber nicht schlecht.Vielleicht habe ich ja ein IPS? - Nein, dafür ist der Schwarzwert zu gut.

  • Zitat

    Original von topnic
    Was mit übrigens am Hansol noch aufgefallen ist: Das Panel wirkt fast wie ein IPS. Ich meine damit, daß es einen leicht silbrigen Kristalleffekt aufweist, aber vielleicht liegt das auch an dem großen Abstand zwischen den ja ziemlich großen Pixeln eines 19-Zöllers. Ist mir aber beim AOC z.B. nicht aufgefallen. finde ich aber nicht schlecht.Vielleicht habe ich ja ein IPS? - Nein, dafür ist der Schwarzwert zu gut.


    Danke für den Tipp. Werde auf Recherche gehen, weil das würd mich ja nun doch mal richtig interessieren!

  • Zitat

    Original von Totamec


    Danke für den Tipp. Werde auf Recherche gehen, weil das würd mich ja nun doch mal richtig interessieren!


    Willst du etwas einen willigen Hansol finden der sich öffnen lässt? Wäre Klasse! Aber es steckt nur ein PVA-Panel drin.

    fellie