Hallo,
nachdem gestern der Hansol H950 sogar in der Top5 Liste auftauchte, war das für mich der letzte Anstoß, endlich die Bestellung loszuschicken. Wenn ich gestern gehört hätte, daß es den auch beim Saturn gibt, dann hätte ich wohl noch gewartet, wohne ich doch praktisch neben einem Saturn. Aber was es dort bisher gab, war eher mau. Der billigste 19" war dort ein Gericom für 519 Euro, der allerdings inzwischen auch schon wieder 540 Euro kostet.
Zufällig ergab sich, daß Atelco gerade eine neue Lieferung bekommen hatte und daher fackelte ich nicht lang und bestellte um 14:28 Uhr im Online-Shop 553 Euro incl Versand per Nachnahme. Der Bestellvorgang machte einen ordentlichen Eindruck und man bekam sogar noch eine kostenlose Versicherung gegen Zahlungsunfähigkeit von Atelco. Schon um 17:41 Uhr kam dann die Mail, daß mein Monitor abgeschickt wurde, und - man glaubt es kaum - heute um halb 2 war der Postbote da! Aufgrund einiger Berichte hier im Forum, daß der Hansol ausverkauft sei, hatte ich schon mit langer Wartezeit gerechnet. Gestern Abend waren die Monitore im Versand allerdings schon alle wieder weg.
Irgendwie hatte ich vorher den Eindruck gehabt, daß die Mädels und Jungs von Atelco etwas tranig sind, aber das ist vollkommen falsch. Zwar werden Mail nicht sofort beantwortet, aber dafür bestehen die Antworten nicht aus Blabla, sondern haben Hand und Fuß. Auch daß auf der Webseite beim Hansol immer noch TCO99 steht, kann man nicht Atelco anlasten, das steht immer noch so auf dem Karton drauf. Ich habe aber das B-Model mit Herstellungsdatum Dez 2003 bekommen, mit Pivot aber hinten steht auch TCO99 drauf.
Also Monitor ausgepackt und angeschlossen, der Fuß ist etwas wackelig. Meine 896x672 haben ihm zunächst mal nicht gefallen, die Taskleiste war außerhalb des Bildrands, dann hab ich ihm 1280x1050 angeboten, aber sowas schräges paßte ihm überhaupt nicht, mit 800x600 gings dann und dann konnte ich auch den Kartentreiber auf 1280x1024 umstellen, das hat das Autoadjust dann gepackt und ein schönes großes Monitorbild erschien :)) Zwar haben alle Buchstaben noch kleine Fähnchen, aber das dürfte an meiner miesen Grafikkarte liegen. Eine etwas bessere ist schon unterwegs. Daher kann ich auch noch keine richtigen Tests machen. Ich fürchte aber, daß meine Feststellungen für euch eh nicht so besonders relevant sein werden, da ich hier vorher nur einen 14" CRT (NEC Multisync 3D)hatte.
Pixelfehler hab ich erst nach 2x Suchen entdeckt: 1 schwarzen Punkt auf blauem Hintergrund, nicht auffällig.
Die Ausleuchtung ist in der Mitte etwas dunker, auffällig ist das aber nur bei dunklen Flächen.
Die Farben sind anders als beim CRT, deutlich leuchtender.
Schlieren: ja sind vorhanden, das rote Quadrat im Test zieht eine dunkelrote Schliere hinter sich her, der gelbe Schriftzug "PRAD" wird gelb-orange, wenn er beschleunigt. In der Praxis hat mich das bis jetzt nicht gestört, auch beim Scrollen nicht. Ich spiele auch nicht.
Die Helligkeit finde ich zunächst mal recht hoch, ich nutze kein Flutlicht im Zimmer, nur eine 60W Birne, und da muß ich den Monitor auf 0% Helligkeit und 50% Kontrast zurückdrehen und es ist fast immer noch zu hell. Mit den Einstellungen muß ich aber nochmal experimentieren. Leider ist das nicht so einfach wie am CRT, da gabs 2 Rädchen, die man auch im Dunklen ertasten konnte, beim Hansol muß man sich durch das Menü hangeln, das erstmal nirgendwo erklärt ist. Überhaupt ist die gedruckte Dokumentation etwas dürftig. Es war nur eine kurze Anleitung zur Inbetriebnahme mit Warmungen in verschiedenen Sprachen, eine Garantiekarte und eine CD mit digitalem Benutzerhandbuch dabei. Aber wenn das den günstigen Preis ausmacht, kann ich damit leben.
Störender finde ich den hohen Gamma-Kontrast: bei Bildern oder Filmen ist man schnell in der Situation, daß alles helle weiß oder alles dunkle schwarz ist. Da muß ich mal schauen, ob es noch was einzustellen gibt.
Servus
syncronic