Eizo L365 gekauft - 1008 Stunden gelaufen?

  • Hallo,


    ich habe heute bei einem Händler vor Ort einen Eizo L365 erworben. Das Display wurde als Einzelstück mit leicht reduziertem Preis verkauft. Auf meine Nachfrage bekam ich noch folgende Informationen:
    Das Gerät wurde auf Kundenwunsch geordert, aber nicht abgenommen, und läuft seit dem im Laden in der Monitorwand. Der Händler meinte, dass er ihn nun 3 Wochen habe. Ich habe den Monitor gekauft, da er keine Pixelfehler hat (vor Ort ausprobiert und ja, für mich persönlich ist es wichtig), nicht weil er einen besonders niedrigen Preis hatte (625 Euro).
    Nachdem ich den Monitor zu Hause angeschlossen habe, bin ich durch die Menüs gegangen und den Punkt Nutzungsdauer gefunden. Dort stehen 1008 Stunden und ich bin fast vom Stuhl gefallen :( Ich habe folgende Rechnung im Kopf gehabt (3 Wochen x 6 Tage x 12 Stunden, grob geschätzt): ~216 Stunden. D.h., da passt etwas nicht zusammen.
    Mit wieviel Stunden liefert Eizo die Geräte i.d.R. aus?
    > Gibt Eizo reparierte Geräte evtl. wieder in den Vetriebskanal zurück?
    Selbst wenn jemand Fernabgabe gemacht hat, kommt der Monitor nicht auf zusätzliche 800 Stunden.
    Kann sich hier jemand einen Reim auf die Geschichte machen?
    Ich werde am Montag auf jeden Fall den Händler aufsuchen. Ist Rückgabe möglich? Zugesicherte Eigenschaft war - aus meiner Sicht - 3 Wochen Laufzeit im Laden. Vielleicht kann auch Eizo zur Aufklärung beitragen, da das Gerät ja über die Seriennummer identifizierbar ist (Reparaturstatus?).
    Auf jeden Fall bin ich sehr enttäuscht, hatte mich doch schon sehr auf den TFT gefreut.


    Danke & Gruß


    Andreas

  • Hallo Andreas,


    also wenn der Verkäufer was von 3 Wochen spricht und der Monitor dann schon über 1000 Stunden
    auf dem Buckel hat ist das schon ein starkes Stück.


    Allerdings gibt Eizo ja soweit mir bekannt 3 Jahre Garantie aufs Gerät und 50.000 Stunden auf
    das Backlight.


    Andererseits ist 625 Euro aber auch nicht unbedingt billig für ein Ausstellungsstück.
    Du bekommst denn L365 zwischen 659-679Euro ja mittlerweile an jeder Ecke.


    Immerhin hat Dein TFT aber keinen Pixelfehler, wie es mein 365 hat :(

    Moebbel

    • Offizieller Beitrag

    Hallo Andreas! Ja so etwas ist immer ärgerlich. Man freut sich auf ein Gerät und eigentlich ist auch alles in Ordnung, aber ein fader Beigeschmack bleibt trotzdem.


    Ob der Monitor nun 800 Stunden mehr oder weniger gelaufen ist, ist im Verhältnis zur Lebenszeit der Hintergrundbeleuchtung sicherlich egal.


    Trotzdem würde ich dem Händler etwas einheizen und eventuell einen zusätzlichen Preisnachlass rausschlagen.


    Die dreijährige Garantie erhälst Du ab Kaufdatum und Pixelfehler hast Du auch keine. Wenn das Gerät ansonsten einwandfrei erhalten ist, dann kannst Du das Teil aus meiner Sicht ruhig behalten. Nur mit dem Händler solltest Du nochmals sprechen. Vielleicht bekommst Du ja noch einen Preisnachlass.

  • Ich würde versuchen, mit dem Händler zu reden.
    Du kannst ihm die genannten 3 Wochen Laufzeit zwar schwer nachweisen, aber wenn er fair ist, muß er diese Angabe als zugesicherte Eigenschaft anerkennen. Da der Monitor von dieser Angabe offentlich erheblich abweicht, wäre ein preisliches Entgegenkommen durchaus gerechtfertigt.


    Da der EIZO die Betriebsdauer mitprotokolliert, kann dieser Wert auch Auswirkung auf den Wiederverkaufswert haben. Die Situation wäre dann in etwa vergleichbar mit der Laufleistung eines Gebrauchtwagens.


    Auch wenn es hier so gut wie keine Erfahrungswerte und Richtwerte gibt, ist diese Eigenschaft des EIZOs auf Anwendersicht nur zu begrüßen, sofern nicht wieder Tricks gefunden werden, die Beriebsstundenangabe zu manipulieren. Dem Käufer wird damit eine Möglichkeit gegeben, die Neuwertigkeit eines Gerätes nachzuprüfen.


    Ich finde, andere Hersteller sollten EIZOs Beispiel folgen.

  • Hallo,


    danke schon einmal für eure schnellen Antworten!
    Ich habe mit der Digicam die entsprechende Meldung des Displays fotografiert und werde morgen den Händler damit konfrontieren.
    Falls er sich auf einen Preisnachlaß einlassen würde, was haltet ihr für angemessen?
    (Zur Erinnerung: 3 Wochen waren vereinbart, was ca. 216 Stunden im Laden entsprechen würde. Tatsächlich hatte er 1008 Stunden).


    Gruß


    Andreas

  • Ich würde mich schon mal innerlich darauf vorbeiten, daß der Handler, wenn überhaupt, nur sehr wenig nachlassen wird.


    Vielleicht nimmt er auch den ganzen Monitor zurück und versucht mit einem anderen Käufer sein Glück? ?(


    Ich denke, daß eine Preisreduzierung auf mehr als 550,- - 600,- € nicht drin ist. Wenn das Gerät ansonsten okay ist, könnte ich damit gut leben.

    • Offizieller Beitrag

    Also Du hast 625,00 EURO bezahlt. Wenn Du die Preisssuche bei Evendi bemühst wirst Du sofort 4 Geräte finden, die günstiger sind. Die Preise liegen zwischen 591,00 EUR und 615,00 EUR. Am besten Du machst einen Ausdruck davon und nimmst es zum Händler mit. Selbst wenn man noch eventuelle Portokosten (Nachnahme) von 10,00 EUR dazurechnet, sind die Preise besser. Das sind fabrikneue Geräte, original verpackt! Und Du hast ein Rückgaberecht von 2 Wochen. Der Anbieter Avitos gehört zu den größten Onlineshops Deutschlands und dürfte selbst Deinem Händler bekannt sein.


    Ein Ausstellungsstück sollte schon um ca. 15 % günstiger angeboten werden. Da Du das Gerät ja eigentlich behalten willst, würde ich nicht zu hoch pokern. Aber der Preisnachlass sollte mindestens zwischen 40,00 und 60,00 EUR liegen.


    Zumal der Händer Dir diesbezüglich anscheinend nicht die Wahrheit gesagt hat. Wenn sich der Händler querstellt, hast Du immer noch die Möglichkeit das Gerät zu einem identischen Preis fabrikneu zu erhalten. Sollten tatsächlich Pixelfehler auftreten, nimmst Du das FAG in Anspruch.


    Vielleicht ist der Händler ja gesprächsbereit. Ich drücke Dir jedenfalls die Daumen und lasse mal hören wie es Dir ergangen ist.

  • Ich hatte es so verstanden, als ob Thirty-Thirty den L365 vor Ort im Landegeschäfts erworben hat. Dann dürfte eine Rückgabe per Fernabsatzgesetz ausfallen..

  • Hallo zusammen,


    aktueller Stand:
    Ich habe heute vormittag schon eine Antwort von Eizo erhalten. Das Gerät wurde schon am 8.2.2002 an einen Distributor verschickt! Jetzt kommts: Eizo geht von maximal 1,5 Monaten aus, in denen ein Gerät vom Distributor über einen Händler letztendlich beim Endkunden landet. Das bedeutet, dass "mein" TFT nun nur noch 2,5 Jahre Herstellergarantie hat (Aussage direkt von Eizo)!
    Über den Status bezüglich möglicher Reparaturen konnte Eizo mir nichts sagen, da dies über eine Firme in Norderstedt abgewickelt wird. Auch die habe ich ausfindig gemacht und angeschrieben ;-), aber leider (bislang) ohne Reaktion.
    Das war die Vorarbeit. Damit ausgestattet bin ich heute zu dem Händler vor Ort gegangen und habe ihm als erstes einen Screenshot von den 1008 Stunden gezeigt. Entweder ist er ein guter Schauspieler oder er war wirklich überrschascht. Auch über meine Recherche bei Eizo <g>. Wir sind so verblieben, dass er nun 2 Tage Zeit hat (Vorschlag von ihm), dass er sich bei seinem Großhändler über die Vorgeschichte des Gerätes informieren will. Grundsätzlich besteht Konsens, dass die Ware so nicht akzeptabel ist.
    Wie die Geschichte weitergeht kann ich euch also hoffentlich Ende der Woche berichten.


    Gruß


    Andreas

    • Offizieller Beitrag

    Weideblitz


    Zitat

    Zumal der Händer Dir diesbezüglich anscheinend nicht die Wahrheit gesagt hat. Wenn sich der Händler querstellt, hast Du immer noch die Möglichkeit das Gerät zu einem identischen Preis fabrikneu zu erhalten. Sollten tatsächlich Pixelfehler auftreten, nimmst Du das FAG in Anspruch.


    Wenn er das Gerät zurück gibt und sich ein neues Gerät bestellt, so wie ich es auch im Posting geschrieben habe, besteht natürlich ein Rückgaberecht!

  • Hallo,


    heute war ich bei dem Händler und habe das Display zurückgegeben. Preisnachlass war keine Option, da der Händler die Sache mit seinem Distributor klären will. Wer letztendlich eine gebrauchte Sache als neu in den Handel gegeben hat (davon gehe ich jetzt mal fest aus), kann mir ja nun egal sein.
    Etwas traurig bin ich ja trotzdem, denn der Eizo ist ein tolles Gerät mit einem sehr schönen Bild. Und er hatte keine Pixelfehler...


    Gruß


    Andreas