Hallo,
ich habe heute bei einem Händler vor Ort einen Eizo L365 erworben. Das Display wurde als Einzelstück mit leicht reduziertem Preis verkauft. Auf meine Nachfrage bekam ich noch folgende Informationen:
Das Gerät wurde auf Kundenwunsch geordert, aber nicht abgenommen, und läuft seit dem im Laden in der Monitorwand. Der Händler meinte, dass er ihn nun 3 Wochen habe. Ich habe den Monitor gekauft, da er keine Pixelfehler hat (vor Ort ausprobiert und ja, für mich persönlich ist es wichtig), nicht weil er einen besonders niedrigen Preis hatte (625 Euro).
Nachdem ich den Monitor zu Hause angeschlossen habe, bin ich durch die Menüs gegangen und den Punkt Nutzungsdauer gefunden. Dort stehen 1008 Stunden und ich bin fast vom Stuhl gefallen Ich habe folgende Rechnung im Kopf gehabt (3 Wochen x 6 Tage x 12 Stunden, grob geschätzt): ~216 Stunden. D.h., da passt etwas nicht zusammen.
Mit wieviel Stunden liefert Eizo die Geräte i.d.R. aus?
> Gibt Eizo reparierte Geräte evtl. wieder in den Vetriebskanal zurück?
Selbst wenn jemand Fernabgabe gemacht hat, kommt der Monitor nicht auf zusätzliche 800 Stunden.
Kann sich hier jemand einen Reim auf die Geschichte machen?
Ich werde am Montag auf jeden Fall den Händler aufsuchen. Ist Rückgabe möglich? Zugesicherte Eigenschaft war - aus meiner Sicht - 3 Wochen Laufzeit im Laden. Vielleicht kann auch Eizo zur Aufklärung beitragen, da das Gerät ja über die Seriennummer identifizierbar ist (Reparaturstatus?).
Auf jeden Fall bin ich sehr enttäuscht, hatte mich doch schon sehr auf den TFT gefreut.
Danke & Gruß
Andreas