Beim Samsung Design tut sich was...

  • Die neuen 152er kann man auf der deutschen Samsung-Seite ja schon länger sehen, bei Samsung USA auch die 172er im gleichen Design.
    Und in Deutschland gibts jetzt einen 17er tft 171n, der aussieht wie ein 181t, aber mit anderem Fuß (und schlechteren Werten).




    Den 152t hab ich im Promarkt schon mal gesehen, und vom Design gefiel er mir besser als der 181t. Das Display ist deutlich flacher und die Kabelführung durchdachter: Kabel werden hinten unten am Fuß angeschlossen. Wenn die 172er genauso gut aussehen und ein gutes Bild haben, kauf ich mir vielleicht so einen.

  • Hallo Christian,


    die neuen Designs sehen wiklich ganz gut aus und was die Kabelführung am 181T betrifft gebe
    ich dir auch Recht.


    Aber wie bitte soll das Display des 152T flacher sein als das des 181T ?

    Moebbel

  • Hallo Moebbel!


    Mit flacher meinte ich das Displaygehäuse, kann man hier ganz gut sehen:



    Hier gibts auch noch nen Test vom 152 in englisch:

    • Offizieller Beitrag

    Der 172 gefällt mir ausgesprochen gut und auch die Werte können überzeugen. Ich denke sobald dieses Gerät in Deutschland erhältlich ist, dürfte es der 171P schwerer haben.


    Der 171n dagegen, ist mit einem Betrachtungswinkel von 120° vertikal/140° horizontal nicht unbedingt der Bringer. Ebenfalls ist nur ein analoger Anschluss vorhanden.

  • Hallo Christian,


    ok das Bild erklärt einiges. Der 152T ist wirklich verdammt schmal.
    Bei der geringen Gehäusetiefe hat aber leider kein Netzteil mehr hinein gepasst.

    Moebbel

    • Offizieller Beitrag

    Das ist beim 191T sowieso extern und somit ist kein wirklicher Unterschied was die Stromzufuhr angeht vorhanden.


    Denn hier wurde ja der 191T zum Vergleich herangezogen.

  • Hi Prad,


    ja auf dem Foto ist der 191T neben dem 152T zu sehen.
    Aber hat Dein 191T wirklich ein externes Netzteil ?
    Mein 181T hat nämlich ein internes !?

    Moebbel

    • Offizieller Beitrag

    Ja der 191T (zumindest meiner) hat ein externes Netzteil. Ich habe mich zwar gefragt, warum man das beim 181T integrieren konnte und beim 191T nicht, aber das ist nur wirklich ein so geringes Manko, dass ich mir da keine großen Gedanken drum gemacht habe.

  • Mein 191T hat ebenfalls ein externes Netzteil genauso wie der 171P den ich vorher hatte.
    Vielleicht konnte Samsung ja deshalb die Preise
    senken indem sie nun die Netzteile von anderen
    Firmen beziehen. Wer weiß.

  • Der SyncMaster 171N scheint eine Kreuzung aus 171S und dem 181T/191T-Gehäusedesign zu sein.


    Was Samsung sich davon verspricht, ist mir unklar, da das verwendete Panel nur eine einfache TN-Version ist und kein gutes PVA, wie es bei den T-Modellen zum Einsatz kommt.