Leider haben die Treiber 40.41 bei mir nicht funktioniert. Ich konnte den Treiber zwar installieren, aber keine Einstellungen vornehmen. Sobald ich auf den Menüpunkt geklickt habe, verschwand dieser einfach aus den erweiterten Einstellungen.
Obwohl ich Beta Treiber bei Grafikkarten eigentlich nur ungerne installiere, habe ich es in diesem Fall getan.
Nvidia hat jetzt eine Pivotfunktion integriert. Somit ist eine separate Software nicht mehr nötig. Ob diese nun identische Funktionen bietet, wie beispielsweise die mitgelieferte Software bei Samsung, kann ich nicht sagen. Ich habe mein Display aber bisher auch nur zu Testzwecken gedreht. Und da habe ich nur die 90 Grad Drehung für benötigt. All das bietet Nvidia jetzt mit an. Was mich besonders genervt hat, war die Tatsache, dass die Pivotsoftware, die dem Samsung beilag, bei jeder neuen Treiberversion neu installiert werden musste.
Ebenfalls prima ist die Möglichkeit bei TV- und Video-Bildern die Ränder zu verkleinern.
Die Einstellmöglichkeiten sind erstklassig und durchdacht. Dieser Treiber ist auf alle Fälle ein Schritt in die richtige Richtung. Wer eine Nvidia Karte hat, sollte den 40.41 mal installieren. Der 40.41 ist kein Beta Treiber mehr. Und wenn Ihr auch keine Einstellungen vornehmen könnt (Fehler wie oben beschrieben), dann gleich den 40.71 installieren.