Soundkartenkauf

  • Zitat

    Originally posted by rinaldo
    ... die neue revision hat die bekannten usb probleme nicht.


    Ich bin nicht der Einzige?
    *Heul* Welch schönes Gefühl! *schnief*
    Hab mal in Zeitschrift was darüber gelesen aber im Inet nie was gefunden.
    Aber ist jetzt auch egal. Im Endeffekt wäre es auch net sooo teuer da ich mein jetziges Mainboard ja weiter verscherbeln. Ausserdem wäre demnächst ein USB 2.0 Controller fällig (obwohl ich die letzten Keine USB-Probs mehr hatte *wunder*)


    P.S.: PC vergangenen April/Mai zusammen geschraubt - bis heute keinen hardwarebedingten Absturz? Was war noch mal ein Bluescreen? *gg*

  • bluescreen? ist das ein meereswelten hintergrund ? ;)


    die probleme der revision 1 des a7n8x mit den usb ports sind bekannt. daher auch die neue einwandfreie revision. usb 2.0 habe ich bis jetzt noch nicht genutzt, dummerweise habe ich einen usb 1.1 stick geschenkt bekommen *g*. sata benutze ich; sehr flott, obwohl angeblich ja nicht ausgereift. eigentlich wollte ich ja ein dfi board, aber der nforce 2 scheint genauso stabil zu laufen und hat eben einen guten sound.



    gruß rinaldo

    _.+*" Mind Expanding Species "*+._.+*" Estar De Viaje "*+._


    "Begegnungen, die die Seele berühren, hinterlassen Spuren, die nie ganz verwehen."

  • Lange Jahre habe ich mich mit dem "Soundkartenstandard" SB abgefunden. Schließlich waren die ein muß für Gamer aber eine Entäuschung für Audiophile. Die Probleme die immer wieder mit der Hard- und Software von SB auftauchten waren schließlich nicht ohne und ähnlich ärgerlich wie die Treiberprobleme
    der Terratec-Gamerkarten. Seit dem letzen Februar habe ich eine Terratec Aureon 7.1 Space und bin sehr zufrieden. Das ermesse ich vorallem an der Unauffälligkeit, mit der diese Soundkarte ihren Dienst verrichtet. Weder irgendwelche Probleme mit der Performance bei EAX 1 und 2 oder sonstigen Features dieser Karte noch irgendwelche Treiberbugs trübten hier meine Stimmung. Zwischenzeitlich musste SB dann seine überteuerten Audigy 2 Karten mächtig im Preis senken, um nicht zu viele Marktanteile zu verlieren, da wollte ich es noch einmal wissen. Die Treiber oder die Karte?, keine Ahnung was machten mächtig Probleme, gerade bei EAX3 und ich war heilfroh, als ich wieder meine Aureon im Rechner hatte, den die läuft und läuft und läuft. Klanglich gehen die Geschäcker ja bekanntlich auseinander. Meiner Meinung nach klingt jedoch auch die Aureon besser als alle SB´s die ich bisher gehört habe.

    Mixman

  • Mmmh, also nach all diesen Meinung laß ich Creative lieber mal außen vor. Danke!
    Dann bleiben noch in der engeren Wahl Hercules, Terratex oder der Kauf eines A7N8X Deluxe Rev. 2.0. Die letzte Option liegt derzeit vorne weil sie mir am meisten bringt. Die Deluxe hat auch 'nen Firewireport oder?

  • 2 wenn ich mich nicht irre. hab einen vorne, einen hinten

    _.+*" Mind Expanding Species "*+._.+*" Estar De Viaje "*+._


    "Begegnungen, die die Seele berühren, hinterlassen Spuren, die nie ganz verwehen."

  • Zitat

    Original von Hogfather
    Als dann doch vielleicht eine Muse oder Terratec?


    Also, auch wenn ich vorhin das Prob mit der Audigy 1 beschrieben habe, so kann ich dir Creative nur empfehlen. Ebenso die Audigy 1! Sie hat zwar dieses Problem mit der AudigyTaskbar, aber mann kann die Einstellungen auch über das Tasktray vornehmen. Das hatte ich vorhin vergessen zu sagen. Ansonsten, mal abgesehen von dem zwingenden Update bei der Audigy 1 und Win XP, sind die Treiber sehr stabil und bisher das beste was ich bei Soundkarten gesehen habe! Bei meiner vorherigen Terratec waren die Einstellungen sehr mager, somit konnte ich wenig Feintuning betreiben.


    Zitat

    Wenn die Audigy keine Mucken macht wenn ich den Treiber normal installiere und einfach nur (Surround-) Sound haben will dann soll mir das reichen


    Such dir ne schöne Audigy 2 Player, die dürfte für deine Ansprüche vollkommen ausreichen. Dass die Audigy Karten für Spiele eine Mehrbelastung bedeuten stimmt außerdem nur bedingt. Sofern du EAX einschaltest fangen Spiele nur an zu ruckeln wenn du die Karte nicht auf einem PCIsteckplatz hast der sich nicht mit anderer Hardware nen IRC teilen muss. Außerdem belasten andere Soundkarten die CPU wesentlich mehr, da sie nicht, wie die Audigy, auch eigenständig Soundberechnungen durchführen können. Dort läuft vieles per Softwareemulation, und dabei kannste dir ja selber ausrechnen welche Karte die CPU mehr belastet.

  • rinaldo: Zu Deiner Frage: Ja, wenn Du sie coaxial anschließt, so ist das digital. Und dann wird auch der Nfoce-Chip genutzt. Die Soundqualität ist dann 1a.


    Hercules Karten würde ich wegen des Service sofort ausschließen (siehe Hercules-TFT Erfahrungsbericht hier im Forum).


    Ich habe heute eine neue Creative Ankündigung gesehen. Und das hat doch gleich mal mein Interesse geweckt. Aber der Preis ist zugegebenerweise astronomisch. Im Profisegment ging ja bisher nichts an Terratec vorbei (im Gegensatz zum Spielebereich).


    Schaut mal hier:


    http://www.heise.de/newsticker/data/roe-19.01.04-000/


    Endlich mal richtige digitale Ausgänge. Aber so viel Kohle für eine Soundkarte... ?(


    Schöne Grüße


    Mario

  • Zum Thema CPU-Belastung durch Soundeffekte hat die CT im letzten Jahr einen ausgiebiegen Test durchgeführt. Das Ergebnis lag im Gegensatz zu der Aussage von magnus bei allen Karten drei hier genannten Soundlösungen in etwa gleich: Audigy2, Aureon Space und NForce. Der NForce klingt meiner Meinung nach nur in Spielen erträglich, aber ansonsten viel schlechter als die SB und die Terratec.

    Mixman

  • Und was für die Audigy 2 gilt das gilt auch für die Audigy 1?

  • Zitat

    Original von Hogfather
    Und was für die Audigy 2 gilt das gilt auch für die Audigy 1?


    Sorry, wenn irgendjemand es falsch verstanden hat. Beim Thema CPU-Auslastung sprach ich nur von der Audigy 1. Tut mir leid wenn es falsch rübergekommen ist.


    Also bei den Soundkarten der gleichen Generation wie die Audigy 1 war die CPUauslastung grundsätzlich höher. Mit neueren Soundkarten kann man das natürlich nicht mehr vergleichen.
    Aber ich garantiere die, fals du dir ne Audigy 1 kaufst und die Sache mit dem IRQ-Sharing beachtest (die Audigy brauch möglichst nen eigenen IRQ), dann wirst du mit der Karte viel Spaß haben. Und bei dem Preis, den man heute für ne Audigy 1 bezahlt ist sie wirklich nen Schnäppchen. Zu ner Audigy 2 hatte ich dir geratenweil dort die Steuerungssoftware zu Win XP 100% kompatibel ist. Da du aber nur Treiber installieren und guten Sound haben willst, reicht natürlich auch ne Audigy 1 ;)

  • Na ja, die Audigy 2 Player ist nur unwesentlich teurer. Und wenn, dann will aich möglichst keine Probleme haben. Danke für eure Hilfe ;)
    Und jetzt haut euch weiter die Köppe ein :D

  • Gibt es Terratec noch? Ich versuch schon ne Weile .de .com zu erreichen, aber ohne Erfolg.


    Servus
    syncronic

  • Zitat

    Original von syncronic
    Gibt es Terratec noch? Ich versuch schon ne Weile .de .com zu erreichen, aber ohne Erfolg.


    Servus
    syncronic


    Terratec gibts auf jeden Fall noch! Google mal ne Runde und du wirst fündig.