• Hi.
    Dieses ist mein erster Thread im Board.
    Von TFT habe ich keine Ahnung, da ich erst im Begriff bin mir einen Flachbildschirm zu kaufen. Deshalb bitte nicht böse werden, falls meine Fragen für die Profis zu banal sind.


    Also ich möchte mir einen TFT-Bildschirm möglichst gleichzeitig als TV-Gerät nutzbar zulegen. Den Testbericht hier im Board über den Iiyama ProLite C480T habe ich mir genau durchgelesen, und mal so ein kurzes Anforderungsprofil erstellt.


    Meine Anforderungen:(1 = Unwichtig bis 6 = Muß sein)


    1.) Bild muß unbedingt sehr gut sein ==> 6
    2.) Reaktionszeit < 25 ==> 5
    3.) TV-tauglich ==> 3 (evtl. mit separater TV-Karte. Wie wird die angeschlossen? Kabellänge vom PC zum Monitor 7 m möglich?)
    4.) Gute Lautsprecher (nur für TV) ==> 5
    5.) Fernbedienung (nur für TV) ==> 5
    6.) Preis < 1000,- € ==>3
    7.) Diagonale 17" bis 19" ==> 4
    8.) Ohne Geräusche ==> 6


    Sicherlich werden im Laufe der Zeit noch weitere Kriterien hinzukommen (ich stehe erst am Anfang).


    Meine Fragen:
    *Hat schon jemand Erfahrung mit so einem "Dualgerät"?
    *Gibt es alternativen?
    *Muß ein TFT einen Lüfter haben? (Der C480T soll lt. Testbericht unheimlich laut sein, übrigens das einzige Manko).
    *Was spricht für / gegen ein "Dualgerät"?
    *Für Anregungen und Tipps bin ich offen.

    Gruß Zaratustra


    Wem viel erlaubt ist, soll sich am wenigsten erlauben.
    Seneca

  • Was soll die Reaktionszeit in deiner Aufzählung? Dazu schau mal ins Lexikon unter Responseverlauf. ;)


    Ich muss jetzt mal dein Anforderungsprofil auseinandernehmen:


    1) gut sein? gute Farben? gute Schwarzwerte? gute Ausleuchtung?
    2) Du willst spielen?
    3) ok
    4) wirklich ordentlich sind die alle leider nicht und sollten kein Kaufkriterium sein
    5) ok
    7) verteh ich nicht. Ist es egal ob 17, 18, 19" ?
    8) damit fällt der Iiyama schon einmal raus.


    Wenn du nicht spielst, würde ich dir mal den Eizo 767 ans Herz legen und dazu eine TV Karte. Die Kabellänge spielt hierbei keine Rolle.
    Der Eizo hat sehr gute Farben, ist für Spiele nicht tauglich und zusätzlich noch 5Jahre Garantie die man nicht verachten sollte!


    Gruss

  • Also ich hab das ganze so gelöst:


    Da ich schon vorher ne Win TV PCI-FM im PC hatte, brauchte der TFT kein eigenes TV-Modul. Ich habe mich vielmehr nach einer guten SystemFernbedienung umgeschaut mit der ich auch neben neben den normalen Sachen einer All-In-One Fernbedienung, den PC selber bedienen kann. Also auch Maus steuern, WinAmp, etc.


    Dabei bin ich auf diese hier gestoßen, und ich muss sagen, dass ich sehr zufrieden damit bin. Jetzt kann ich TV-Karte, HiFi-Anlage und PC mit einer Fernbedienung bedienen.

  • Zu 7.) Ja
    Zu 8:) Gibt es alternativen zum Iiyama (ich meine ohne separate TV-Karte)?




    Zitat

    Original von Totamec
    7) verteh ich nicht. Ist es egal ob 17, 18, 19" ?
    8) damit fällt der Iiyama schon einmal raus.


    Wenn du nicht spielst, würde ich dir mal den Eizo 767 ans Herz legen und dazu eine TV Karte. Die Kabellänge spielt hierbei keine Rolle.
    Der Eizo hat sehr gute Farben, ist für Spiele nicht tauglich und zusätzlich noch 5Jahre Garantie die man nicht verachten sollte!


    Gruss

    Gruß Zaratustra


    Wem viel erlaubt ist, soll sich am wenigsten erlauben.
    Seneca

    • Offizieller Beitrag

    Vielleicht kaufst Du Dir einen Monitor, der Dir gefällt und extra eine TV-Box. Allerdings ist der Abstand zwischen Box und Monitor niemals 7 Meter. Mit einer Box hast Du den Vorteil, dass der Rechner nicht laufen muss.


    Die Lautsprecher des Iiyama sind schon deutlich besser als die anderer Geräte. Das hat natürlich auch mit der Größe zu tun. Der Iiyama ist als Zwitter ;) eine sehr gute Lösung. Die Lautstärke des Lüfters ist wirklich schlecht. Außerdem ist der Iiyama nicht ernsthaft zum Spielen zu gebrauchen.


    Ich würde übrigens auf Bild in Bild Funktion achten!