Hallo Leute,
so langsam hab ich das Gefühl es könnte bei den Problemen mit meinem 1880SX eventuell doch an den Einstellungen liegen:
ich habe die Helligkeit von 100% auf 47 % im OSD vom TFT eingestellt. Das macht erst mal das Arbeiten am Rechner in Windows um einiges angenehmer. Was mir aufgefallen ist, was allerdings gegen alles spricht, was ich hier im Froum gehört habe, ist dass die Schlieren sich verringert haben, schon fast als könnte ich sie so akzeptieren.
Also ich sag mal genauer was ich gemacht habe: ich habe im OSD die Helligkeit auf 47% (Kontrast 50%) gestellt und dann in PowerStrip für CS eine Helligkeit von 85% und den Rest alles auf Standart gelassen.
Was jetzt das größte Problem geblieben ist, ist dass der Bildaufbau so unterbrochen ist, allerdings auch nur dann, wenn ich z.B. unter Windows ein Fenster horizontal bewege. Könnte das damit zusammenhängen, dass das Bild beim TFT veritikal von oben und von unten einmal aufgebaut wird (ich hab das mal gehört, wusste aber net so genau, ob das auch stimmt)?
Gibt es vielleicht auch ne Möglichkeit das ohne VSync zu unterbinden, denn schließlich geht die fps-Rate verdammt tief runter mit Vsync.
Was mich wundert ist, dass das billige TFT von meinem Kollegen gar nicht diese Probleme hatte und soweit ich weiss auch kein VSync an hatte. Also in Windows sah bei dem alles so aus, wie beim CRT Monitor, ohne diese Aufbau"fehler".