LG L1910B und die S-IPS Geschichte...

  • Das hilft aber all den Leuten, die mit jemand anderem als ihm reden wenig.


    Ohne deine Info, hätten wir jetzt nur die von badbandit.
    Und du mußt zugeben, unterschiedlicher könnten die Info nicht sein, oder?


    Mal ganz ehrlich, was ist so schwer, von anfang an, richtige, wahrheitsgemäße Infos anzugeben?
    Dann hätten wir diese und andere Diskussionen nie geführt.


    Denn was ich jetzt glauben kann, bzw. wer jetzt grad die richtigen Infos hat, das weiß jetzt noch immer niemand.
    Eigentlich gibt es dafür nur ein Wort: lächerlich



    Also LG, bitte lernt was daraus und nächstes mal, bitte von Anfang an Infos die stimmen.
    Man sieht ja, durch die ganze Verunsicherung haben viele Leute einfach keine Lust mehr mal eben auf gut Glück ein LG Produkt zu kaufen.
    Am besten fangt ihr gleich an, und gebt euren Mitarbeitern ab sofrt allen die aktuellen Infos. Im Zeitalter von email, fax, ... sollte das ja schnell und einfach machbar sein.

    Viele Grüße
    Randy

    Einmal editiert, zuletzt von Randy ()

  • bringt das nicht durcheinander, Dieter Speidel hat mir eben nochmal alles bestätigt was badbandit eben gepostet hat, dies betrifft aber ausschließlich die L1910P-Serie!


    Die L1910B-Serie ist wie gesagt seit 309 aufwärts mit S-IPS Panels ausgestattet. Die Produktionsstätten der beiden unterscheiden sich laut Herrn Speidel.


    Übrigens aktuell werden Die L1910B Modelle mit 380 aufwärts ausgeliefert.


    Hoffe das jetzt Klarheit ist.


    MFG

    Neu: LG L2320A, Verkaufe: LG L1910B

  • Naja die Produktpolitik von LG ist doch nicht die beste ;)


    Da hat der NEC 1960NXi aber mehr Features! Hätten sie in den LG 1910P ein S-IPS rein gebaut, dann hätte er wenigstens noch höhenverstllung und Pivot usw. aber der 1910B hat ja net gerade mehr Features als der Iiyama E481!!! Kann man auch den nehmen!

  • Zitat

    Original von Icemanemp
    aber der 1910B hat ja net gerade mehr Features als der Iiyama E481!!! Kann man auch den nehmen!


    Als NOCH nicht TFT Besitzer kann ich jetzt nicht sagen obs n großer Unterschied ist, aber laut Datenbank hat der E481 ein IPS, der 1910B aber n S-IPS Panel.... ob das den Kohl jetzt fett macht kann ich auch nich sagen... is aber n Unterschied ( und wenn auch nur in der Schreibweise ;) *klugscheiss*)



    7even

    • Offizieller Beitrag

    Also einige Postings finde ich jetzt nicht so angebracht. LG hat Fehler bei der Produkteinführung der 19" IPS Panel gemacht. Die ganzen Ungereimtheiten hat LG verursacht und sonst keiner.


    Ich habe über diverse Kanäle erfahren, dass die Firma mit den hier gemachten Aussagen nicht sonderlich zufrieden ist. Verständlich. Allerdings wer eine klare und nachvollziehbare Produktpolitik machen würde, würde davon verschont bleiben.


    Prad.de will ja informieren, damit gerade der Endverbraucher keinen Fehler beim Kauf macht. Wenn aber bei LG Mitarbeiter A dies sagt und der Support jenes, Mitarbeiter A sogar die Kompetenz des Supports in Frage stellt, dann sehe ich die Geschäftspolitik des Unternehmens nicht als optimal an.


    Von einem LG Boykott kann aber keine Rede sein. Ich werde weiterhin LG Modelle testen, auch wenn diese dann nicht mehr von LG gestellt werden.

  • Die ganze Sache ist tatsächlich ziemlich lächerlich. Wird dem Board "unwahres" vorgeworfen, so betrifft das den Hersteller ja genauso ;). Dieses Board ist gottseidank unabhängig und hoffentlich bleibt das auch so. Hier soll weder ein Hersteller zu Unrecht hochgelobt noch boykottiert werden. Es gibt sicher zu fast jedem Hersteller im Board sowohl negative als auch positive Aspekte. Aber beide Seiten, auch die Negativen, dürfen nicht hinterm Berg gehalten werden. So ist das nunmal mit der Pressefreiheit. Dabei wird ja versucht, so fair wie möglich zu bleiben. Die Moderatoren geben sich alle Mühe.


    Das Prad.de "unwahres" enthält kann ich nur auf subjektive Erfahrungen beziehen, nicht jedoch auf offizielle Daten und Fakten, die hier präsentiert werden, z.B. in der FAQ oder Datenbank. Aber gerade subjektive Erfahrungen geben den Herstellern Einblick in die Denkweise eines Kunden; dieser ist numal nicht objektiv. Das persönliche Erfahrungen weitergegeben werden, ob mündlich oder über eine Seite wie diese dürfte jedem Hersteller bekannt sein. Hier bietet sich doch die Chance auf Kundenbedürfnisse zu reagieren und aus Fehlern zu lernen anstatt über "unwahres" zu nörgeln, weil es einem nicht passt. Die Kommunikation zwischen Kunde und Unternehmen versucht doch jede gute Public Relations oder Marketing Abteilung zu optimieren. Das scheint oft nicht ganz so gut zu klappen, gerade wenn bei der Unternehmenskommunikation offenbar etwas schief läuft. Hier sei dann nur nebenbei die Auslagerung vom Support auf externe Dienstleister bei einigen Unternehmen anzumerken.Ob das mal so optimal ist....hmm



    Gruß Rinaldo

    _.+*" Mind Expanding Species "*+._.+*" Estar De Viaje "*+._


    "Begegnungen, die die Seele berühren, hinterlassen Spuren, die nie ganz verwehen."

  • @ Zeven
    Sind die gleichen Panels der eine schreibt nur das hin der ander lässt halt das "S" davor weg! Da das Panel ja so oder so von einem Hersteller kommt...

  • Hallo,
    ich hatte schon kurz etwas im Iiyama 481S Thread dazu geschrieben.


    Ich hatte 2 L1910B hier und der zweite gelieferte muss ein IPS gehabt haben.
    Im Vergleich zum ersten hatte es diesen Kristalleffekt und die Pixperan Zeiten waren auch etwas besser.
    Die Seriennumer begann mit 309 und kam direkt vom Swap Service Deutschland.


    Im Vergleich zu dem Iiyama ist die Schlierenbildung dennoch wesentlich deutlicher aufgetreten.
    Vor allem bei roten Objekten vor dunklerem Hintegrund. Der Iiyama macht da keine Probleme.


    Das einzig Positive, dass der LG hinterliess war dieses Lightview Menü.


    Also alle, die auf den LG mit IPS warten und auf ein Wunder hoffen, viel Glück!


    Martin