17 oder 19 Zoll TFT für Spiele + Programmieren

  • Zitat

    Original von fellie
    Was macht ihr denn immer mit 2 Monitoren? Benutzt doch einfach einen Digitalen-Switch. Tastatur, Maus und eben Monitor könnt ihr dann für euren zweiten PC nutzen. Ihr habt doch nicht alles zuviel Geld über in Zeiten des Teuro's :D


    2. PC kann ich mir nicht leisten - da wird meine Frau gewalttätig. Ein 2. TFT ist ideal zum Arbeiten - zB wenn Du mit mehreren Dokumenten parallel umgehen musst.

  • Zitat

    Original von TFTFanII


    2. PC kann ich mir nicht leisten - da wird meine Frau gewalttätig. Ein 2. TFT ist ideal zum Arbeiten - zB wenn Du mit mehreren Dokumenten parallel umgehen musst.


    Ok, da ist das natürlich praktisch......aber meiner Meinung auch Luxus :D

    fellie

  • Zitat

    Original von fellie


    Ok, da ist das natürlich praktisch......aber meiner Meinung auch Luxus :D


    Man(n) gönnt sich ja sonst nichts oder was der Frau die Perlenkette .... :D :D

  • Stimmt, ein 2. Bildschirm ist zum Arbeiten ideal...
    Ich warte noch bis Winter, dann lege ich mir ein Notebook zu, dann noch die Docking Station dazu und schon kann man bei eigentlich allen gängigen Grafikkarten beide Monitore gleichzeitig nutzen, da kommt Freude auf
    :)


    Ich werd mir ziemlich sicher den ViewSonic VP181b holen, einfach der ideale Kompromiss, jetzt muss ich nur noch einen Händler finden, der mir bei Selbstabholung den Monitor vorher schon auf Pixelfehler testen lässt
    8o 8o


    Oder was sagt ihr ?
    Spricht noch irgendwas FÜR den 19" ? Würde ja auch bedeuten, dass ich warten müsste, was ich eigentlich nicht will, ausserdem wird der NEC, also der neue, der rauskommt, auf den hier alle gespannt warten :D, nicht wirklich meine Preisklasse sein, ca. 600 Euro sind eigentlich die Schmerzgrenze, da müsste ich wohl noch 1/2 - 1 Jahr warten, bis dort die guten 19" in die Preisklasse kommen, wobei wahrscheinlich nicht mal dann


    Bei der Gelegenheit nochmals DANKE für die tollen und netten Antworten, ich glaube, so ein Forum wie dieses hier findet man wirklich selten, hier fällt echt nie jemand aus der Reihe, so sollte es überall sein :]


    P.S. Nur der Vollständigkeit halber, die Iiyama fällt bei mir aus, gefällt mir überhaupt nicht, der TFT, ist aber reine Geschmackssache, ist leider so bei mir, dass er mir auch optisch zusagen muss ( = Blickfang *lol* )

    Einmal editiert, zuletzt von Black Blue ()


  • Beim Tftshop.net kannst du es mal probieren mit dem Abholen. Allerdings weiß ich nicht woher du kommst. Die meisten Online-Shops lassen sich die Pixelfehler-Tests halt teuer bezahlen weil es für sie schon ein Aufwand darstellt. Auspacken, Test, Einpacken etc. Du wirst sicherlich etwas für den Test bezahlen müssen. Vielleicht findest du aber auch einen Händler in deiner Näher der dir den Viewsonic besorgen kann und testet. Mit dem neuen Nec könntest du recht haben, der Preis dürfte sich sicherlich um einiges von den 600 Euro bewegen. Zum Thema Iiyama kann ich dir nur zustimmen. Mir gefällt dieser auch nicht. Auch die Farben und der Blickwinkel haben mich nicht überzeugt. Viel Spaß noch mit dem [P]rad Board und viel Glück bei deiner Suche!


    Grüsse fellie

    fellie

    Einmal editiert, zuletzt von fellie ()

  • Zitat

    Original von Black Blue
    Ich werd mir ziemlich sicher den ViewSonic VP181b holen, einfach der ideale Kompromiss, jetzt muss ich nur noch einen Händler finden, der mir bei Selbstabholung den Monitor vorher schon auf Pixelfehler testen lässt
    8o 8o


    Eine gute Wahl - in diesen unsicheren und schnellebigen TFT Zeiten sollte man nicht unnötig viel Geld investieren, wenns nicht notwendig ist. Ich habe meinen TFT selbst beim TFTShop abgeholt und wir haben gleich zusammen den Pixelfehlertest gemacht .... :))

  • Reicht es, wenn ich das Programm von PRAD benutze (wegen der Pixelfehler), wenn dann alles OK ist, kann ich also beruhigt zugreifen ?


    Also ohne Pixelfehler Test kaufe ich sicher keinen TFT :D
    Ich denke mir, wenn von Anfang an kein Pixelfehler da ist, ist die Wahrscheinlichkeit gering, dass irgendwann einer auftritt...


    Nur wohne ich in Wien in Österreich, deshalb fällt der TFTshop leider aus *lol*, aber ich werd schon den passenden Händler finden, die wollen doch auch was verdienen, sind ja doch ein "paar Euro" :))

  • Zitat

    Original von Black Blue
    Reicht es, wenn ich das Programm von PRAD benutze (wegen der Pixelfehler), wenn dann alles OK ist, kann ich also beruhigt zugreifen ?


    So ist es.

  • Zwecks eurem 19" TFT:


    Was ist denn der Unterschied bei den Iayama-Modellen:


    iyama PLE481S-B 19" TFT schwarz
    Iiyama AS4821DT (den hat Tomshardware ja nicht gerade für spieletauglich erklärt)
    Iiyama ProLite E481S schwarz


    Ich möchte auch ab und an einen 3D-Shooter spielen. Meine Graka ist eine FX5900@5950Ultra, also keine Probleme, 3D-Spiele bei native Auflösung. :))


    Anschließen möcht ich den Monitor über DVI.


    Ich suche ebenfalls einen 17-19 Zöller zum programmieren und zocken.


    Der ViewSonic VP181b kostet ja ähnlich viel wie das 1. und 3. oben genannte Iiyama-Modell. Also wäre der aus dem Rennen bei mir, außer er wäre mehr spieletauglich.


    Schönen Tag noch!

  • S= Silber
    Der 4812 hat ein anderes Panel als der 481.


    Summasumarum: 481 und vielleicht mal in unsere Kaufberatung schauen ;)


    Der 481 und den VP181 sind so ungefähr gleich spieletauglich. Da tut sich nicht viel ;) Außer die Größe.

  • Zitat

    Original von Totamec
    S= Silber
    Der 4812 hat ein anderes Panel als der 481.


    Summasumarum: 481 und vielleicht mal in unsere Kaufberatung schauen ;)


    Der 481 und den VP181 sind so ungefähr gleich spieletauglich. Da tut sich nicht viel ;) Außer die Größe.


    Mir ging es bei den 481 um das -B hinten dran. Was daran der Unterschied ist.


    Der 4812 ist wohl weniger spieletauglich als der 481? Zumindest THG hat ja den 4812 ziemlich schlecht bewertet in Bezug auf spieletauglichkeit. Wie seht ihr das?


    EDIT: Ich habe einige Testberichte zum 481 gelesen (in der Kaufberatung), scheint ja nicht schlecht abzuschneiden. :P

    Einmal editiert, zuletzt von Uhura ()

  • Zitat

    Original von Black Blue
    Nur wohne ich in Wien in Österreich, deshalb fällt der TFTshop leider aus *lol*, aber ich werd schon den passenden Händler finden, die wollen doch auch was verdienen, sind ja doch ein "paar Euro" :))


    Sears Black Blue !


    erstmal sehr geniales Board hier !
    Bitte macht weiter so !


    Ich wohn ebenfalls in Wien und bin auf der Suche nach einen TFT, wobei ich mich im Moment eher zum Iiyama 481S-B hingezogen fühle *g*


    Vielleicht ergibt sich ja eine gemeinsamme Bestellung, oder ein Erfahrungsaustausch über verschiedene Händler / Webshops in A ?


    Grüsse bis bald im Board
    derGloeckner

  • Zitat

    Original von TFTFanII
    B=Black, S=Silver.


    Hi TFT-Fan!


    Sorry, dass ich da nicht selber draufgekommen bin, aber bei Iiyama 481S-B ist ja auch das S noch enthalten, deswegen dachte ich, dass das B für etwas anderes stehen würde.


    Wird die Serie eigentlich von Iiyama noch weiter gebaut? Falls ja würde ich noch 1-2 Monate warten.


    Ich habe mal die Bezugsquellen durchforstet, gibt es eigentlich einen Versender, der 0 Pixel Garantie gibt (evtl gegen Aufpreis?). Ich habe nur einen gefunden für 70€, das erscheint mir aber recht teuer. Einer hat von 20€ gesprochen, aber leider den Shop nicht genannt.


    Danke für eure Infos bisher!

  • Zitat

    Original von Uhura
    Ich habe mal die Bezugsquellen durchforstet, gibt es eigentlich einen Versender, der 0 Pixel Garantie gibt (evtl gegen Aufpreis?). Ich habe nur einen gefunden für 70€, das erscheint mir aber recht teuer. Einer hat von 20€ gesprochen, aber leider den Shop nicht genannt.


    Manchmal steht man halt auf dem Schlauch :rolleyes:
    Von der Pixelfehlergarantie halte ich persönlich nichts, da Du FAG hast und bei gravierenden Pixelfehlern das Teil sowieso ohne Angabe von Gründen zurückgeben könntest - warum also auch noch einen Service bezahlen, der eigentlich nichts garantiert ... Die Bedingungen solltest Du auf jeden Fall genauestens prüfen.


    Dazu gibts jedoch auch andere Meinungen hier am board.

    Einmal editiert, zuletzt von TFTFanII ()

  • Zitat

    Original von TFTFanII


    Manchmal steht man halt auf dem Schlauch :rolleyes:
    Von der Pixelfehlergarantie halte ich persönlich nichts, da Du FAG hast und bei gravierenden Pixelfehlern das Teil sowieso ohne Angabe von Gründen zurückgeben könntest - warum also auch noch einen Service bezahlen, der eigentlich nichts garantiert ... Die Bedingungen solltest Du auf jeden Fall genauestens prüfen.


    Dazu gibts jedoch auch andere Meinungen hier am board.



    Sehe ich ganz genauso wie TFTFanII, das Geld würde ich mir ebenfalls sparen!

    fellie

  • Klar Fernabsatzgesetz (meint ihr wohl mit FAG), aber das würde ja auch wieder zumindest 1x die Versandkosten kosten. Ich habe da mal ein paar Artikel in der C´t dazu gelesen, es scheint nicht definitiv zu sein, dass man bei einem Bestellwert >40Euro ein Anrecht auf die Rücksendekosten hat (nicht aber die Lieferkosten). Wenn einer für 20€ wie gesagt eine Garantie auf 0 Pixel gibt, wäre das durchaus zu überlegen, 70€ ist natürlich zu viel, da kann ich ja x-Mal zurücksenden.

  • Zitat

    Original von Uhura
    Klar Fernabsatzgesetz (meint ihr wohl mit FAG), aber das würde ja auch wieder zumindest 1x die Versandkosten kosten. Ich habe da mal ein paar Artikel in der C´t dazu gelesen, es scheint nicht definitiv zu sein, dass man bei einem Bestellwert >40Euro ein Anrecht auf die Rücksendekosten hat (nicht aber die Lieferkosten). Wenn einer für 20€ wie gesagt eine Garantie auf 0 Pixel gibt, wäre das durchaus zu überlegen, 70€ ist natürlich zu viel, da kann ich ja x-Mal zurücksenden.


    Für 20€ habe ich das noch nicht gesehen. Lieferkosten beim TFTShop: 9€! Wie gesagt, die Frage ist, was überhaupt garantiert wird. Teilweise sah das so aus, dass zum Zeitpunkt des Tests 0 PF (angeblich) vorlagen, jedoch nicht bei Ankunft des TFTs - was natürlich ausserhalb der Garantie des Services lag.
    Das Thema Pixelfehler wird leider immer wieder überbewertet. Das was die meisten dabei haben wollen, ist mE deutlich teurer!
    Der einzige, den ich entfernt kenne, der das "einigermassen vernünftig" angeboten hatte, war mfe Shop. Nur gabs dieses Angebot genau für 2 Eizo Modelle und nicht jeden beliebigen TFT .... aber auch nicht für 20€.

    Einmal editiert, zuletzt von TFTFanII ()

  • Ich sehe das so wie TFTFanII.
    Leider weiß man bei einem bezahten PF Test nicht, wie sich der Anbieter (denn der Hersteller hat ja absolut nichts damit zu tun) verhällt, falls nachträglich ein oder mehrere PF auftreten.
    Ich bin diesen Test gegenüber sehr skeptisch.

    Viele Grüße
    Randy