NEC 2080UX+BK Streifentest (Prad.de User)

  • hallo leute,


    ich habe gestern folgende mail an nec geschrieben:


    sehr geehrte damen und herren,


    ich bin seit ca. 4 wochen besitzer des NEC MultiSync LCD 2080 UX+ bk. im laufe der zeit und der intensiven arbeit mit dem bildschirm ist mir mehr und mehr unangenehm aufgefallen, daß farbflächen nicht so homogen wirken wie bei anderen tfts und die einzelnen pixelreihen treten besonders bei textanwendungen und grösseren flächen deutlich hervor. meine recherchen im internet haben ergeben, dass dieses problem ein für den 2080 ux+ bekanntes problem darstellt und eine menge käufer betroffen sind - siehe


    ich möchte deshalb eine offizielle reklamation an sie richten und bitte um einen vorschlag für eine lösung des problems. bei einem 1500 euro bildschirm ist eine solche beeinträchtigung nicht akzeptabel.


    bitte bestätigen sie den eingang dieser email und unterbreiten sie einen entsprechenden vorschlag wie der offensichtliche fehler behoben werden kann.


    besten dank für ihre mühe im voraus.


    mit freundlichem gruss


    und habe folgende antwort erhalten:


    zunächst vielen Dank für Ihre eMail-Anfrage.

    Die im Prad-Forum benannten Linien beziehen sich auf sogenannte Bildinterferenzen, die bei NEC-Mitsubishi bekannt sind und für die auch ein entsprechender Garantieservice angeboten werden kann.

    Die von Ihnen erwähnten sogenannten REBKschen Streifen konnten unsererseits auch nach Abholung und Prüfung der entsprechenden Kundengeräte nicht nachvollzogen bzw. erkannt werden.

    Somit besteht auch in diesem Fall die Möglichkeit, Ihren Monitor im Repaircenter auf evtl. Fehler überprüfen zu lassen.

    Bei weiteren Fragen stehen wir Ihnen gerne unter Tel. 089-99699233 zur Verfügung.

    Mit freundlichen Grüssen


    so, jetzt werde ich mal gucken, ob die mir den fehler beseitigen können.


    neues erfahrt ihr umgehend.


    REBK


    was die seriennummer meines schirms betrifft, sie lautet 3y. also weder x noch z. hoffe das hilft dir weiter. schönen gruss

  • Zitat

    original von aniceguy2talk


    Die von Ihnen erwähnten sogenannten REBKschen Streifen konnten unsererseits auch nach Abholung und Prüfung der entsprechenden Kundengeräte nicht nachvollzogen bzw. erkannt werden.


    Somit besteht auch in diesem Fall die Möglichkeit, Ihren Monitor im Repaircenter auf evtl. Fehler überprüfen zu lassen.


    ...kurz gesagt: Bei dir werden sie die berühmten Streifen auch nicht erkennen. X(


    gruß

  • Mich kässt das ganze schon an!


    Ehrlich gesagt möchte ich mir diesen 20,1" klaufen, jedoch warte ich vergebens auf eine positive Nachricht, dass das Problem behoben ist. Ich bin auch der Meinung, dass 1500 Euro ne Menge Kohle ist und dass man dafür auch ein ordentliches Produkt erhalten sollte.


    Ich habe mir schon überlegt auf den 1960NXi umzusteigen, jedoch sind die Kritiken zu diesem TFT auch nicht die besten.


    Ums auf den Punkt zu bringen: Ich will den 2080UX-BK+!!!! Bitte, bitte, gibts hier denn niemanden, der einen hat, der in Ordnung ist.


    Hier wäre die Information zur Seriennummer sicher sehr interessant. Wenns das Problem mit 3z... bzw. 4... wirklich behoben sein sollte, dann wäre das mal ein Anfang. So könnte ich beim Kauf auch auf dies anmerken, sodass ein Fehlkauf auszuschliessen ist.

  • Hi ...


    Also ich habe meinen seit Mitte Februar und beim TFT Shop Bestellt.


    Ich bin persönlich bin mit dem Gerät vollends zufrieden da ich nicht 50 cm oder weniger davor sitze. Bin aber auch der Meinung dass sich jeder selbst ein Bild von dem Gerät machen sollte. Da ich das Gerät für mich privat überwiegend zum Spielen nutze und nicht oder nur teilweise für Office Anwendungen oder Grafik komme ich super mit dem Gerät klar. Bin sehr zufrieden mit der Auflösung obwohl man sich an die kleinere Schrift erst gewöhnen muss. Vor allem wenn man Jahre nur in die „Röhre“ gesehen hat :D ist die Umstellung auf einen TFT sehr gewöhnungsbedürftig. Das ist aber sicher von jedem einzelnen abhängig wie er es dann sieht.
    Er ist für „mich“ Perfekt ist aber auch mein erster TFT also kann ich kein vergleich ziehen zu anderen Geräten. Den perfekten TFT wird es wohl auch nicht geben. Es hängt also immer davon ab was man mit dem Gerät machen will. 1300Euro oder mehr sind eine Stange Geld und an für sich wollte ich ja auch den Iiyama 481S aber ich habe es nicht bereut den 2080UX+ genommen zu haben. Wie gesagt das alles sind persönliche Erfahrungen die ich mit dem Gerät bis heute gemacht habe. Das Schließt nicht aus das andere das Gerät nicht mögen oder nicht wollen aufgrund Der Streifen oder sonstiges.
    Jeder der an dem NEC2080ux+ Interesse hat sollte sich sein eigenes Bild machen ob der Monitor individuell für den jeweiligen in Betracht kommt oder nicht. Zum Zoggen gibt es sicher auch günstigere Alternativen aber ich denke nicht in der 20 Zoll Klasse.


    Meine Empfehlung:


    Das Gerät ansehen und Testen (wenn möglich) oder Bestellen und vorher abklären wie es sich mit der Rückgabe verhält wenn man nicht damit klar kommt wie der Monitor ist oder sich verhält.

    MFG DjAnGo


  • Lieber Mario,


    ich wollte dich schützen. Nichts anderes. Wenn es nicht erwünscht ist, dass ich User vor Fehlern warne, dann soll mir das bitte klar und deutlich gesagt werden.


  • dem kann ich voll und ganz zustimmen
    das ist auch mein erster TFT und mir sind die Streifen anfangs garnicht aufgefallen bis ich bei prad darüber gelesen habe (das kann man jetzt positiv oder negativ sehen)
    aber fakt ist es gibt kein schnelleren 20" TFT (zurzeit)
    und hoffentlich wird es mal einen ohne die REBK'schen Streifen geben :]

  • Ich habe gestern meinen 2080UX+ bekommen und muss sagen das er einfach geil ist. Ich kann beim besten willen keine Streifen erkennen.
    Liegt vielleicht auch daran das es einer mit ner 4er Seriennummer ist. Bloß noch eine kleine Frage ist es normal das der Monitor von links nach rechts immer dunkler wird.
    Bei dem blauen Style von WINXP sieht es beim IE so aus als wäre ein Farbverlauf auf der Fläche. Die Farbe geht irgendwie von weiß in Richtung beige.

  • Hallo Thunder 007


    Glückwunsch zu deinem neuen Monitor!


    Wenn das komplette Bild dunkler wird ist das auf keinen Fall normal ?(


    Kannst du etwas zum Herstellungsdatum sagen?
    Falls dies nicht auf dem Gerät steht, ist das Auslesen des Datums z.B. mit dem Tool ,AIDA32' möglich.
    Würde mich nämlich brennend interessieren.


    gruß

  • Vielleicht beschreib ich ihn auch zu krass. Hab mal nen Foto gemacht die Quali ist zwar ziemlich bescheiden aber man kann es eigentlich gut erkennen. Vorallem oben in der Leiste sieht man es schön was ich meine.


    Die Streifen und so kommen von der Kamera ist nur eine Handykamera.
    Foto


    Also das Produktionsdatum ist laut AIDA die Woche 8 /2004

    Einmal editiert, zuletzt von Thunder007 ()

  • Hi


    Ist alles etwas schlecht zu erkennen auf dem Foto 8)
    Ist dieser Farbverlauf ins Dunkle nur oben rechts oder auf der ganzen rechten Seite?
    Hast du den Moni analog oder digital angeschlossen?
    Starte einmal den ,Editor`im Vollbild. Ist dieser Farbverlauf dann immer noch beige oder eher grau?
    Sieht auf dem Foto nach schlechter Ausleuchtung aus??


    gruß

  • Also der Farbverlauf ist über die ganze Fläche. Den Monitor hab ich Digital angeschlossen.


    Also im Editor sieht es eigentlich genau gleich aus.

  • Reden wir hier von diesen daumendicken Streifen quer übers Bild? 8o Oder sind das bloss Interferenzen von der Kamera/Komprimierung?

  • Das kommt von der Kamera, sagte ja dass es ein scheißding ist aber momentan hab ich nix besseres zur Hand. Hab mal nen zweites Foto angehängt.
    In dem roten Kreis sieht man das der linke Rand heller ist als der rechte und dazwischen gleichmäßig übergeblendet wird.
    Ich hoffe ihr versteht was ich meine und das ist über den ganzen Monitor so. Also links immer heller als rechts.


    Foto2

    Einmal editiert, zuletzt von Thunder007 ()

  • Hi...


    Also das scheint mir am Monitor zu liegen da ich diese Helligkeitsunterschiede bei mir nicht feststellen kann. Das Display ist gut Ausgeleuchtet und hat so einen Helligkeitsunterschied nicht von links nach rechts. Habe es auch mit dem gleichen Fenster getestet. An den Einstellungen des Monitors kann es aber wohl nicht liegen denke ich. Was das aber genau sein kann ????


    @ Displadoctor... was ist das? Backlight fehler oder das Panel oder nur schlecht zusammengbaut bei der Produktion?

    MFG DjAnGo

  • Vorallem würde ich gerne wissen was ich in dem Fall machen soll. NEC Hotline anrufen oder zum Laden zurückschicken?


    Kannste vielleicht von deinem Monitor mit dem selben Fenster ein Bild machen.

  • Also dieser Helligkeitsunterschied ist ziemlich krass. Hier ist einfach schlampig zusammengebaut worden. Helligkeitsunterschied zwischen links und rechts der nur bei 1-2 bestimmten Farben bei Vollfläche ganz leicht zu sehen ist ist ja schon normal. Aber das ist eindeutig ein Fehlerhaftes Display.


    Grüße


    Seebaer

  • Meint ihr das NEC den Monitor tauscht? Weil eigentlich wollte ich das FAG nicht nutzen aber wenn NEC den nicht austauscht muss ich das ja wohl doch machen.


    So hab mal bei NEC angerufen die wollen den Monitor austauschen. Mal sehen ob das klappt.

    Einmal editiert, zuletzt von Thunder007 ()

  • Hi,


    ich bin noch ganz frisch hier, total froh, dass ich Euch gefunden hab, und hab mich grad durch komplett durch einige Threads zum Thema Streifen gekämpft.


    Hintergrund ist, dass ich soeben ein NEC 2080UX erworben hab (das Ding ist wohl ca. 8 Monate alt und ich hab 2 Wochen Umtausch-Frist).


    Nach allem, was ich mitbekommen hab, dürfte ich damit von dem Rot->Orange-Effekt und den Laufstreifen verschont bleiben. Oder?


    Etwas irritiert bin ich auch noch bezüglich der REBKschen Streifen...so wie ich es jetzt interpretiere, dürfte ich sie nicht haben, evtl. könnte es aber doch sein, richtig?


    Was ist mit dem Pixelfeuerwerk? Tritt das beim 2080 auch auf? Und weiss jemand, wie's unter Linux damit aussieht?


    Gibt es weitere Unterschiede, abgesehen von der besseren Reaktionszeit des UX2080+?


    (Ich arbeite im graphischen Bereich und benutze derzeit ein irgendwann vor eBay-Zeiten mal voll Glück gebraucht erworbenes 1510V, natürlich nur mit Analog-Eingang ;-). Wurde mal Zeit für einen Umstieg.)


    Gruss,
    André.