hallo leute,
ich habe gestern folgende mail an nec geschrieben:
sehr geehrte damen und herren,
ich bin seit ca. 4 wochen besitzer des NEC MultiSync LCD 2080 UX+ bk. im laufe der zeit und der intensiven arbeit mit dem bildschirm ist mir mehr und mehr unangenehm aufgefallen, daß farbflächen nicht so homogen wirken wie bei anderen tfts und die einzelnen pixelreihen treten besonders bei textanwendungen und grösseren flächen deutlich hervor. meine recherchen im internet haben ergeben, dass dieses problem ein für den 2080 ux+ bekanntes problem darstellt und eine menge käufer betroffen sind - siehe
ich möchte deshalb eine offizielle reklamation an sie richten und bitte um einen vorschlag für eine lösung des problems. bei einem 1500 euro bildschirm ist eine solche beeinträchtigung nicht akzeptabel.
bitte bestätigen sie den eingang dieser email und unterbreiten sie einen entsprechenden vorschlag wie der offensichtliche fehler behoben werden kann.
besten dank für ihre mühe im voraus.
mit freundlichem gruss
und habe folgende antwort erhalten:
zunächst vielen Dank für Ihre eMail-Anfrage.
Die im Prad-Forum benannten Linien beziehen sich auf sogenannte Bildinterferenzen, die bei NEC-Mitsubishi bekannt sind und für die auch ein entsprechender Garantieservice angeboten werden kann.
Die von Ihnen erwähnten sogenannten REBKschen Streifen konnten unsererseits auch nach Abholung und Prüfung der entsprechenden Kundengeräte nicht nachvollzogen bzw. erkannt werden.
Somit besteht auch in diesem Fall die Möglichkeit, Ihren Monitor im Repaircenter auf evtl. Fehler überprüfen zu lassen.
Bei weiteren Fragen stehen wir Ihnen gerne unter Tel. 089-99699233 zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüssen
so, jetzt werde ich mal gucken, ob die mir den fehler beseitigen können.
neues erfahrt ihr umgehend.
was die seriennummer meines schirms betrifft, sie lautet 3y. also weder x noch z. hoffe das hilft dir weiter. schönen gruss