Seit etwa einem halben Jahr bin ich auf der Suche nach einem neuen Bildschirm und natürlich sollte dies ein TFT sein. Dabei waren mir lediglich zwei Dinge wichtig, spieletauglich und mind. 19” zum Fernseh gucken. Leider musste ich bald feststellen, dass genau diese beiden Anforderungen zur Zeit in der Kombination nicht erhältlich waren.
Seit einem halben Jahr also war ich mich auf den prad.de Foren nach einem gescheiten Monitor am umschauen, um immer wieder von im Vorfeld angeblich spieletauglichen Monitoren enttäuscht zu werden. Ich getraute mich jeweils nicht einen zu bestellen, da wir in der Schweiz kein so kulantes Rückgaberecht haben. Ende 2003 tauchten dann die ersten Berichte über den Iiyama auf. Nachdem die meisten User dem TFT volle Spieletauglichkeit attestierten konnte ich endlich zugreifen.
Ich bestellte den Display bei , da dies der einzige Shop in der Schweiz zu sein scheint, welcher Iiyama Monitore führt. Ich kann den Shop nicht wirklich empfehlen. Auf der HP ist keine Telefonnummer angegeben und Emails werden frühstens nach zwei Tagen beantwortet, wenn überhaupt. Und nachdem sie mir erstmals den falschen (weissen) Monitor geschickt haben, bekam ich dann eineinhalb Wochen auf das Nachhacken meinerseits endlichen das richtige schwarze Modell.
Als erstes war ich natürlich vom Gewicht begeistert: dass ganze Paket war um Faktoren leichter als mein alter 21 Zöller, welchen ich kaum von seinem Platz auf dem Schreibtisch bewegen konnte. Aber in diesem Bereich schenken sich TFTs ja sowieso wenig.
Also ausgepackt, angeschlossen (mit dem beiliegenden Analog-Kabel) und eingeschaltet: Ein blaues Power-On-Licht strahlt mir entgegen – absolut cool! Leider sind die restlichen Tasten nicht beleuchtet und so kaum zu erkennen vor dem schwarzen Hintergrund des Monitors. Allgemein ist das Schwarz entgegen meiner vorhergehenden Meinung wirklich ein wenig unergonomischer als ein weisser Monitor, aber dafür sieht er halt viel cooler aus (hab ich schon das blaue Licht erwähnt!?). Aber nun zu den interessanten inneren Werten:
Schlieren/Spieletauglichkeit
Das wichtigste zuerst. Schlieren kennt der Monitor nicht. Zugegeben, mir fehlen etwas die Vergleichsmöglichkeiten, aber für mich sind nirgends irgendwelche Schlieren zu erkennen. Das gilt sogar für das schnelle Verschieben von Fenstern, welches bei allen Monitoren welche ich in Kaufhäusern angeschaut habe jeweils zu Schlieren führte.
Warcraft III: Auch beim schnellen Scrollen keine Schlieren, höchstens eine leichte Unschärfe.
Diablo II: Leichte Unschärfe beim Rennen. Fällt nach einigen Minuten nicht mehr auf.
GTA Vice City: Auch hier keine Schlieren, wieder lediglich ein wenig Unschärfe.
Quake III: Keine Schlieren, keine Unschärfe. Absolut brilliant.
Scrollen im Browser: Leichte Unschärfe mit Analog, fast keine Unschärfe mehr mit Digital.
Bildqualität
Dazu kann ich nur den Vergleich mit meinem CRT anstellen. Gestochen scharf, super Farben. (Wobei mein CRT hier schon ziemlich gut war). Das ganze Bild erscheint in meinen Augen jedoch etwas überstrahlt, was mich persönlich nach längerer Benutzung zu stören beginnt (Augen fangen an zu tränen). Dies war jedoch beim CRT viel schlimmer.
Wie schon erwähnt lässt sich im OSD die Schärfe regulieren, dabei ist jedoch die mittlere Einstellungen die einzig gute, da bei allen anderen das Bild beim skalieren (also Auflösung < 1280x1024) total hässlich interpoliert wird. Bei gennanter Standard-Schärfe ist die Interpolation jedoch super. Diese lässt sich übrigens nicht abstellen, bei meiner GeForce kann ich jedoch (sollte ich dies möchten) über den Treiber eine Skalierung unterbinden.
Pixelfehler
... habe ich keine entdeckt. Gibt es dazu irgendwelche speziellen Programme? (Einfach für die Statistik, im Grunde ist es mir ja ziemlich egal wenn ich Pixelfehler habe, solang sie mir nicht auffallen ;).)
OSD
Die Bedienung des OSD ist in meinen Augen etwas gewöhnungsbedürftig und nicht besonders intuitiv. Und wie gesagt ist die Beschriftung der Tasten schlecht abzulesen beim schwarzen Modell. Aber da man das OSD ja eigentlich selten braucht, macht das auch nicht so viel. Eingestellt werden können Helligkeit, Kontrast, Farbtemperatur und Gamma. Die Position kann auch verändert werden, ist aber in meinen Augen kaum wünschenswert.
Fazit
Alles in allem bin ich von dem Monitor total begeistert. In Meinen Augen absolut spieletauglich und super Bild. Und das ganze zu einem wirklich guten Preis. Ohne Prad.de wäre ich jedoch kaum auf diesen Monitor gekommen, da er in der Schweiz ja kaum zu bekommen ist. Deshalb und weil ich so begeistert bin, hab ich mich entschieden diesen (meinen ersten) Testbericht zu schreiben und damit etwas an die Kommunity zurückzugeben.