Iiyama ProLite E481S-B (Prad.de User)

  • Seit etwa einem halben Jahr bin ich auf der Suche nach einem neuen Bildschirm und natürlich sollte dies ein TFT sein. Dabei waren mir lediglich zwei Dinge wichtig, spieletauglich und mind. 19” zum Fernseh gucken. Leider musste ich bald feststellen, dass genau diese beiden Anforderungen zur Zeit in der Kombination nicht erhältlich waren.


    Seit einem halben Jahr also war ich mich auf den prad.de Foren nach einem gescheiten Monitor am umschauen, um immer wieder von im Vorfeld angeblich spieletauglichen Monitoren enttäuscht zu werden. Ich getraute mich jeweils nicht einen zu bestellen, da wir in der Schweiz kein so kulantes Rückgaberecht haben. Ende 2003 tauchten dann die ersten Berichte über den Iiyama auf. Nachdem die meisten User dem TFT volle Spieletauglichkeit attestierten konnte ich endlich zugreifen.


    Ich bestellte den Display bei , da dies der einzige Shop in der Schweiz zu sein scheint, welcher Iiyama Monitore führt. Ich kann den Shop nicht wirklich empfehlen. Auf der HP ist keine Telefonnummer angegeben und Emails werden frühstens nach zwei Tagen beantwortet, wenn überhaupt. Und nachdem sie mir erstmals den falschen (weissen) Monitor geschickt haben, bekam ich dann eineinhalb Wochen auf das Nachhacken meinerseits endlichen das richtige schwarze Modell.


    Als erstes war ich natürlich vom Gewicht begeistert: dass ganze Paket war um Faktoren leichter als mein alter 21 Zöller, welchen ich kaum von seinem Platz auf dem Schreibtisch bewegen konnte. Aber in diesem Bereich schenken sich TFTs ja sowieso wenig.


    Also ausgepackt, angeschlossen (mit dem beiliegenden Analog-Kabel) und eingeschaltet: Ein blaues Power-On-Licht strahlt mir entgegen – absolut cool! Leider sind die restlichen Tasten nicht beleuchtet und so kaum zu erkennen vor dem schwarzen Hintergrund des Monitors. Allgemein ist das Schwarz entgegen meiner vorhergehenden Meinung wirklich ein wenig unergonomischer als ein weisser Monitor, aber dafür sieht er halt viel cooler aus (hab ich schon das blaue Licht erwähnt!?). Aber nun zu den interessanten inneren Werten:


    Schlieren/Spieletauglichkeit
    Das wichtigste zuerst. Schlieren kennt der Monitor nicht. Zugegeben, mir fehlen etwas die Vergleichsmöglichkeiten, aber für mich sind nirgends irgendwelche Schlieren zu erkennen. Das gilt sogar für das schnelle Verschieben von Fenstern, welches bei allen Monitoren welche ich in Kaufhäusern angeschaut habe jeweils zu Schlieren führte.


    Warcraft III: Auch beim schnellen Scrollen keine Schlieren, höchstens eine leichte Unschärfe.
    Diablo II: Leichte Unschärfe beim Rennen. Fällt nach einigen Minuten nicht mehr auf.
    GTA Vice City: Auch hier keine Schlieren, wieder lediglich ein wenig Unschärfe.
    Quake III: Keine Schlieren, keine Unschärfe. Absolut brilliant.
    Scrollen im Browser: Leichte Unschärfe mit Analog, fast keine Unschärfe mehr mit Digital.


    Bildqualität
    Dazu kann ich nur den Vergleich mit meinem CRT anstellen. Gestochen scharf, super Farben. (Wobei mein CRT hier schon ziemlich gut war). Das ganze Bild erscheint in meinen Augen jedoch etwas überstrahlt, was mich persönlich nach längerer Benutzung zu stören beginnt (Augen fangen an zu tränen). Dies war jedoch beim CRT viel schlimmer.


    Wie schon erwähnt lässt sich im OSD die Schärfe regulieren, dabei ist jedoch die mittlere Einstellungen die einzig gute, da bei allen anderen das Bild beim skalieren (also Auflösung < 1280x1024) total hässlich interpoliert wird. Bei gennanter Standard-Schärfe ist die Interpolation jedoch super. Diese lässt sich übrigens nicht abstellen, bei meiner GeForce kann ich jedoch (sollte ich dies möchten) über den Treiber eine Skalierung unterbinden.


    Pixelfehler
    ... habe ich keine entdeckt. Gibt es dazu irgendwelche speziellen Programme? (Einfach für die Statistik, im Grunde ist es mir ja ziemlich egal wenn ich Pixelfehler habe, solang sie mir nicht auffallen ;).)


    OSD
    Die Bedienung des OSD ist in meinen Augen etwas gewöhnungsbedürftig und nicht besonders intuitiv. Und wie gesagt ist die Beschriftung der Tasten schlecht abzulesen beim schwarzen Modell. Aber da man das OSD ja eigentlich selten braucht, macht das auch nicht so viel. Eingestellt werden können Helligkeit, Kontrast, Farbtemperatur und Gamma. Die Position kann auch verändert werden, ist aber in meinen Augen kaum wünschenswert.


    Fazit
    Alles in allem bin ich von dem Monitor total begeistert. In Meinen Augen absolut spieletauglich und super Bild. Und das ganze zu einem wirklich guten Preis. Ohne Prad.de wäre ich jedoch kaum auf diesen Monitor gekommen, da er in der Schweiz ja kaum zu bekommen ist. Deshalb und weil ich so begeistert bin, hab ich mich entschieden diesen (meinen ersten) Testbericht zu schreiben und damit etwas an die Kommunity zurückzugeben.

    6 Mal editiert, zuletzt von inflagranti ()

  • sorry fürs crossposten; wenns stören sollte, bitte wieder löschen. aber da ich schon viele tests hier gelesen habe zum iiyama und die infos nicht finden konnte, wage ich jetzt einmal das. wäre ja auch nicht verkehrt, wenn sich mehrere dazu äußern, meine ich.


    hab noch ein paar fragen zum iiyama:


    1. wie ist die verarbeitung? stabil, knarzt beim bewegen des randes, gibt auf druck nach (und dabei drückt sich vielelicht sogar das panel ein und es entstehen "wellenbewegungen"), spalt zwischen panel und gehäuse usw?


    2. wenn der fuß abgeschraubt wird, passt der moni doch auf einen vesa-arm? trafo ist also nicht im fuß? oder ist der am kabel dran?


    3. wenn die helligkeit runtergestellt wird, besonders nachts, wo die helligkeit viel niedriger sein sollte, summt der moni dann auch nur ein bisschen?
    und: wenn man einen fingertest vornimmmt vor heller fläche (zb leeres dokument), sieht man dann mehrere finger oder nur einen verwischenden?


    wäre nett, wenn das jemand beantworten könnte.

  • Hi,


    vielen Dank für Deinen guten Testbericht und schöne Grüße in die Schweiz.


    Mario

  • Zitat


    1. wie ist die verarbeitung? stabil, knarzt beim bewegen des randes, gibt auf druck nach (und dabei drückt sich vielelicht sogar das panel ein und es entstehen "wellenbewegungen"), spalt zwischen panel und gehäuse usw?


    Also beim Bewegen knarrzt es ein wenig, glaube aber kaum dass dies zu vermeiden wäre. Wellenbewegungen oder gar Spalte sind mir nicht aufgefallen.


    Zitat


    2. wenn der fuß abgeschraubt wird, passt der moni doch auf einen vesa-arm? trafo ist also nicht im fuß? oder ist der am kabel dran?


    Der Fuss muss nicht abgeschraubt werden, der ist lediglich "eingeklinkt". (Aber keine Ahnung wie man ihn wieder ausklinkt; im Notfall beim ersten Aufstellen einfach gar nicht erst einklinken). Ob das Ding auf einen solchen Arm passt weiss ich nicht, der Trafo wird aber kaum im Fuss bzw. im "Bein" dringstecken. Am Kabel ist er aber auch nicht.


    Zitat


    3. wenn die helligkeit runtergestellt wird, besonders nachts, wo die helligkeit viel niedriger sein sollte, summt der moni dann auch nur ein bisschen?


    Nö der summt nicht, egal bei welcher Helligkeit. Hab das Ohr ganz nahe rangehalten und nix gehört.


    Zitat


    und: wenn man einen fingertest vornimmmt vor heller fläche (zb leeres dokument), sieht man dann mehrere finger oder nur einen verwischenden?


    Sorry, keine Ahnung was "der Fingertest" sein soll.

  • danke auch von mir für deine guten infos!


    mit "fingertest" meine ich, den finger schnell hin und her zu bewegen vor einem weißen dokument. bei einem crt sieht man dann in abhängigkeit von der bildwiederholfrequenz mehr oder weniger finger (nämlich immer dann, wenn das bild "aufblitzt", einen).
    bei einer kontinuierlichen ansteuerung des bildes, wie die tft es haben sollten, sieht man nur einen verwischenden finger (und eben nicht 5 gleichzeitig mit abstand dazwischen). da die hintergrundbeleuchtung vieler tfts aber in dunkleren einstellungen schnell an und aus geht, hast du eventuell wieder ein flimmern - diesmal nciht durch den bildaufbau, sondern durch die leuchtstoffröhren.

  • Glückwunsch! Und guter Bericht ;) Mich würde noch deine Wahrnehmung im Bezug auf DVD schauen interessieren. Vorallem den Blickwinkel wenn du mit mehreren Leuten davor sitzt.


    Grüsse fellie

    fellie

    2 Mal editiert, zuletzt von fellie ()

  • Oh Mann, ich find das echt traurig. Also nich den Bericht, ich bin echt begeistert. Das Schlimme ist nur, dass ich meinen schon vor 2 Wochen bestellt habe und ich nach einem Anruf beim Online-Shop erfahren musste, dass es min. noch 2 Wochen dauert bis der TFT ankommt. Wenn ich dann einen Bericht von so einem begeisterten Besitzer lese, dann treibt mir das Tränen in die Augen ( und das nich nur, weil ich zur Zeit noch nen 15" CRT benutzen muss ).....
    Also bitte in Zukunft nicht mehr so euphorische Berichte ( zumindest solange nicht, bis ich endlich auch meinen liyama hab )

  • Zitat

    Mich würde noch deine Wahrnehmung im Bezug auf DVD schauen interessieren. Vorallem den Blickwinkel wenn du mit mehreren Leuten davor sitzt.


    Hab den Monitor mahl etwas gedreht um einen anderen Blickwinkel zu sumulieren und konnte keine negativen Veränderungen feststellen, d.h. solche, welche beim DVD gucken auffallen würden.


    DVDs selbst hab ich noch keine angeschaut, nur Fernsehen und dort sind die Farben deutlich satter und leuchtender als beim CRT. Das ganze Bild ist auch viel schärfer (trotz der unschärfe bei Fernsehen). DVDs müssten also noch schärfer und farbechter sein!

  • Zitat

    Original von Fischkopf
    Das Schlimme ist nur, dass ich meinen schon vor 2 Wochen bestellt habe und ich nach einem Anruf beim Online-Shop erfahren musste, dass es min. noch 2 Wochen dauert bis der TFT ankommt.


    Annulier doch die Bestellung und geh zu nem anderen Shop. Wenn ein Monitor an Lager ist sollte der ja innerhalb 2,3 Tage bei dir sein. Bei mir war der erste (falsche) Monitor nach zwei Tagen schon im Haus (bzw. auf der Post). Dass der zweite länger dauerte war wohl der Ignoranz des Händlers zuzuschreiben, welcher partout darauf beharrte, das der Monitor bereits verschickt wurde.

  • Hab mal den Fingertest gemacht. (BtW: Letzte Woche hat wer in einer Talkshow über den Fingertest gesprochen, darunter aber was ganz anderes verstanden, was ich hier nicht näher erläutern will...) War nur ein verschwomener Finger zu erkennen. Seltsam, wo ich doch eigentlich fünf habe ;)

  • Auch mit Helligkeit auf 0 seh ich nur einen Finger. Weiss aber auch nicht ob ich das ganze richtig mache und hab auch nicht die besten Augen.

  • Zitat

    Original von inflagranti


    Annulier doch die Bestellung und geh zu nem anderen Shop. Wenn ein Monitor an Lager ist sollte der ja innerhalb 2,3 Tage bei dir sein. Bei mir war der erste (falsche) Monitor nach zwei Tagen schon im Haus (bzw. auf der Post). Dass der zweite länger dauerte war wohl der Ignoranz des Händlers zuzuschreiben, welcher partout darauf beharrte, das der Monitor bereits verschickt wurde.


    Das Problem ist, dass scheinbar kein Händler mehr ein Exemplar des E481S auf Lager hat. Ich hatte mir vor gut zwei Wochen auch einen bestellt (bei Tech-Discount) und eigentlich sollte er jetzt auch schon hier stehen, aber irgendwie haben die dann doch keine Lieferung von iiyama bekommen und so wie es ausschaut wird das auch noch ein Weilchen dauern. :( *auchendlichdeniiyamahabenwill*

    Einmal editiert, zuletzt von R0b ()

  • *evilsmile* Ich habe einen Shop gefunden der noch "!1!" auf Lager hat :)


    *mal ebend bestellen geht :p


    :D :D :D :D :D :D :D :D

  • Zitat

    Original von corn
    *evilsmile* Ich habe einen Shop gefunden der noch "!1!" auf Lager hat :)


    *mal ebend bestellen geht :p


    :D :D :D :D :D :D :D :D


    Hoffentlich nicht ein Rückgabegerät mit Pixelfehlern!!! Welcher Shop??

    fellie

  • Nein ist kein Rückabgewickeltes Gerät.
    Shop nenne ich noch nicht. Erst brauche ich die Bestätigungsmail ;)

  • Zitat

    Original von corn
    Nein ist kein Rückabgewickeltes Gerät.
    Shop nenne ich noch nicht. Erst brauche ich die Bestätigungsmail ;)



    HA HA.....so so....willst dir wohl das gute Stück sichern was? ;)
    Viel Erfolg!!! Hast du ein Silbernes Modell erwischt?

    fellie