NEC 2080ux+ (Prad.de User)

  • So hier mein abschliessender Kurztest zum NEC 2080ux+ Silber Grau!


    Also Ich habe den 2080ux+ bekommen, leider nicht in Schwarz sondern Silber Grau.
    Da ja auch schon einige Tests zu dem Monitor vorhanden sind hier nun mein Eindruck:


    Habe den Monitor Freitag bestellt (TFTShop) und er war wie versprochen am Dienstag da. Danke auch hier nochmal an den „Robert Barat“ für die Super Beratung und die schnelle Lieferung des Monitors. Kann ich nur weiterempfehlen. Also weiter….
    Verpackung Top kann man nicht besser lösen.


    Inhalt:
    D-Sub Kabel
    DVI-Kabel
    CD-Rom
    Handbuch(Deutsch) und Mehrsprachig
    Ach ja und der Moni… *gg*
    Und Rechnung … grrrr…. Hehe


    Aufbau:


    Der Monitor ist komplett montiert und muss nur noch aufgestellt werden. Also alles kein Problem. Die Verarbeitung wirkt sehr robust. Die Pivot Funktion ist sehr leichtgängig und bereitet keine Schwierigkeiten. Nur die Neigung ist etwas schwergängig aber ich denke das gibt sich wenn man es öfters nutzt. Also an das Teil
    …per DVI Kabel an Radeon 9800 pro.
    Treiber waren problemlos zu Installieren. Nach der Treiberinstallation also erst mal
    Auflösung auf 1600*1200/60hz und Pixelfehlertest gestartet und siehe da ein Subpixelfehler der auf Schwarzer Fläche leicht grün schimmert und nicht im Bild des Betrachters sondern eher unten links ist damit kann "ICH" aber leben. Sitze ca. 70-80 cm davon entfernt und sehe ihn dann gar nicht mehr.


    Allgemeines Arbeiten:


    Textverarbeitung, habe ich mich erst nach Kompletten umstellen also ca.2 Tage von der Röhre dran gewöhnt musste auch viele Zeichensätze größer stellen, da bei der Standartauflösung mir vieles zu klein war. Wenn man zu nahe an dem Monitor sitzt sieht man ein leichtes Zeilenflimmern, das kannte ich von meiner Röhre nicht, erinnert mich aber immer wieder daran nicht zu nahe ranzugehen, da es eh schlecht für die Augen ist. Die Pivot Funktion geht sehr gut nur musste auch Ich den ATI Treiber erst mal dazu bewegen die Drehfunktion freizugeben. Aber das Editieren der Registry war leicht nach der Anleitung von Prad. Surfen und alles andere sieht auch sehr gut aus. Farbenpracht pur hier. Alle die schon da waren sagten nur WOW…
    Da ich leider keinerlei Farbvergleiche zu anderen Monitoren habe ist dies mein persönlicher Eindruck gegenüber der ollen Röhre die nun im Keller steht…


    Spiele:


    Da ich überwiegend an dem Monitor zocken will hat sich meine Entscheidung bestätigt dieses Gerät genommen zu haben. Klasse sehr schöne leuchtende Farben kaum Schlieren (das sieht ja eh jeder anders) fast gar keine Unschärfe nur bei Schootern wenn man sich schnell um 180° drehen muss.
    Rollenspiele machen da überhaupt keine Probleme. E-Sports konnte ich nicht antesten da ich leider kein solches Spiel zur Verfügung habe. Werde mir aber die Tage noch was von einem Bekannten leihen und mal antesten. Es gab von den ganzen gestesteten Spielen keins was ich nicht darauf Spielen konnte. Gut es ist ein TFT und gewöhnungsbedürftig aber nach 2 Tagen ist das alles kein Problem mehr.


    DVD:


    Gutes Bild sehr originalgetreue Farben und keine für mich sichtbaren Schlieren beim anschauen. Gute Schärfe auch in schnellen Passagen der Filme. Sonst habe ich nirgendwo einen Negativen Eindruck erhalten…. im Gegenteil.


    Fazit (Für mich):


    Es ist ein super TFT mit dem ich trotz des kaum zu sehenden Fehlers leben kann. Was Farben und Spieletauglichkeit angeht habe ich mich nun eines besseren belehren lassen, ja TFT’s sind voll und ganz Spieletauglich. Der Preis ist natürlich eine Klasse für sich und eigentlich wollte ich auch nicht soviel in meinen ersten TFT ausgeben, aber aufgrund des allgemeinen Engpasses überall bin ich im nach hinein froh es doch getan zu haben. Es gibt sicherlich auch günstigere Monitore die das gleiche können dessen bin ich mir sicher.
    Wer einen TFT Monitor sucht und sich hier im Board umsieht der wird hier sehr viele Hintergrundinfos bekommen die man als Einsteiger auch braucht. Danke nochmal an alle die hier so fleissig Posten und den „NEWBIES“ wie ich einer bin zu dem TFT verhelfen den man sucht.
    Klasse Board hier …. weiter so…..

    MFG DjAnGo

  • Hi,


    Danke für den schönen Testbericht.


    PS: Die Laufstreifen, die Du wahrscheinlich siehst bekommst Du weg, wenn Du mal im ATI-Treiber mit den Optionen "DVI-Frequenz abwechseln" und "DVI-Frequenz bei hohen Auflösungen reduzieren" herumspielst. Die findest Du in den erweiterten Eigenschaften des Treibers.


    Schöne Grüße und viel Spaß mit dem TFT


    Mario

  • hi danke für den Tip. Werde ich gleich mal ausprobieren !!!


    [Edit] Reduzierung der DVI Frequenz war es und weg sind sie....

    MFG DjAnGo

    2 Mal editiert, zuletzt von Django ()

  • Hi,


    ist doch schön, wenn man ´ne ATI hat... *grins*


    Schön, daß Du sie wegbekommen hast.


    Schöne Grüße


    Mario

    Einmal editiert, zuletzt von Try2fixit ()

  • War bei meiner BuiltBy ATi 9800Pro genau das gleiche Problem was sich aber recht leicht beheben lässt, wenn man es weiss. ;)


    MfG