OT: Schlieren beim CRT?

  • Hi,


    weil der Iiyama momentan so schlecht lieferbar ist hab cih mir jetzt einen CRT gekauft. Einen Samsung Syncmaster 959nf.
    Auf einer Website ist mir gerade aufgefallen, dass ich Schlieren erkennen kann, wenn ich das Browserfenster Bewege!
    Weil ich dachte es könnte eventuell an meinen Augen liegen hab ich dann einfach mal pixperan (Ich weiß, es ist eigentlich nicht für CRT's) laufen lassen. Und der Schlierentest zeigt auch eindeutige Schlieren, sogar ziemlich starke.


    Sollte pixperan nicht eigentlich auf einem CRT gar keine Schlieren zeigen? Wär nett wenn das mal einer von euch auf einem evtl. vorhandenem CRT prüfen könnte.


    Ich mach mir sowieso etwas Sorgen wegen dem Monitor, die Ausleuchtung steigt z.B. zur rechten Bildseite geringfügig, aber merkbar, an.
    Ist der Fachbegriff für die gleichmäßige Ausleuchtung Konvergenz?
    Eigentlich gefällt mir der Monitor ganz gut, aber ich frag mich, ob ich da ein schlechtes Exemplar erwischt hab.


    Sorry, dass ich hier Frage, aber dies ist das einzige Forum das ich kenne von dem ich glaube das die Leute ne Menge Ahnung haben.


    Danke,
    Ashen

  • Hallo,


    1.
    also die Aussleuchtung sollte schon gleichmäßig über das ganze Bild sein.
    Einfach mal ein Rotbild einstellen und die Farbreinheit prüfen.
    Ist diese nicht in Ordnung:
    würde ich mal eine Entmagnetisierung machen.
    2.
    Die Schlieren sollten auch nicht vorhanden sein.
    Man nennt diese auch Moire' beim CRT.
    Wenn kein Regler dafür da ist diese zu minimieren,ist die Bildröhre nicht in Ordnung.


    MfG Doc

  • Hallo zusammen,


    Moire' ? Waren das nicht eher Interferenzmuster zwischen Lochmaske und Pixelraster, besonders auffällig oftmals bei gerasterten Grafiken? Das hat doch mit Trägheitseffekten (Schlieren) gar nix zu tun!


    Die meisten CRT's schlieren auch ein bißchen (d.h. man sieht bei PixPerAn ein leichtes Nachziehen z.B. bei den weißen Fahnen auf schwarzem Hintergrund). Doch die resultierenden Werte im Flaggentest sind bei CRT's meistens ziemlich gut (95% oder besser).


    Den größten Unterschied zwischen CRT's und TFT's sieht man im Lesbarkeitstest; bei einem guten CRT sollte die Schrift selbst bei Tempo 30 (das sind 1800 Pixel pro Sekunde) noch scharf genug sein, daß man die einzelnen Zeichen klar unterscheiden kann. Ein TFT kriegt das aufgrund des S&H-Effektes nicht mal annähernd hin (Tempo 12 ist da schon ein Spitzenwert).


    Viele Grüße
    Wilfried