Pixelfehler Eizo L985ex

  • Hallo,


    soll keine Klage werden, suche nur Rat.
    Ich hatte das finanzielle Glück, meinen L795 in einen L985ex tauschen zu können. Das kommt mir bei meiner Tätigkeit am Rechner sehr entgegen.


    Der L985ex ist nun seit ein paar Tagen hier und ist wirklich ein Prachtstück. Leider hat er einen immerschwarzen Pixel in der Ecke oben links. Zwei Zentimeter von beiden Rändern entfernt.


    Eigentlich stört mich der Fehler nicht, er fällt aufgrund der wirklich kleinen Pixelgröße auch kaum auf. Auf der anderen Seite hab ich ja 14 Tage die Möglichkeit völlig grundlos zu tauschen (bzw. zurückzugeben).


    Die Frage ist, was soll ich tun? Einerseits erfordert die Tauscherei einen ziemlichen Aufwand, auch auf Seite des Händlers (ja, auch an den denke ich ;) ). Zudem weiß ich nicht, was ich als nächstes bekomme. Mehr Pixelfehler? Keinen? :rolleyes:


    Andererseits kostet der Bildschirm eine Stange Geld, und dafür will man dann auch das Bestmögliche erhalten.


    Was meint ihr?

  • Behalte ihn. Wie du schon sagst: Du weißt nie, was du als nächstes bekommst mal abgesehen vom Aufwand. Wenn der fehlerhafte Pixel nicht stört, dann wäre es mir das Risiko nicht wert.

    _.+*" Mind Expanding Species "*+._.+*" Estar De Viaje "*+._


    "Begegnungen, die die Seele berühren, hinterlassen Spuren, die nie ganz verwehen."

  • Ich würde ihn behalten. Vielleicht hast du beim nächsten zwei Fehler in der Mitte und dann?

  • sicher im ersten Moment ärgerlich, aber da ich selber bis jetzt noch nie einen pixelfehlerlosen TFT sehen durfte, würde ich ihn also auch behalten.

    mfg

  • Zitat

    Original von baloons
    Ich hatte das finanzielle Glück, meinen L795 in einen L985ex tauschen zu können.


    Könntest Du etwas von der Bildqualität her sagen wie da die Unterschiede zwischen den beiden sind? :rolleyes:


    Zitat

    Original von baloons
    Leider hat er einen immerschwarzen Pixel in der Ecke oben links. Zwei Zentimeter von beiden Rändern entfernt.
    Eigentlich stört mich der Fehler nicht, er fällt aufgrund der wirklich kleinen Pixelgröße auch kaum auf.


    Ich verstehe Deinen Qualitätsanspruch. Wenn der Fehler jedoch so harmlos ist, behalte ihn. Ich habe auch einen Pix, und 1 Sub, die ich immer wieder suchen muss ...

  • Zitat

    Original von baloons
    Auf der anderen Seite hab ich ja 14 Tage die Möglichkeit völlig grundlos zu tauschen (bzw. zurückzugeben).


    Auch wenn der Satz anders gemeint war, du hast es schon gesagt - du würdest grundlos tauschen und deshalb würde ich mir genau überlegen, das Risiko einzugehen. Der nächste hat vielleicht mehr Pixelfehler oder die Ausleuchtung ist schlechter.

  • Vielen Dank für eure Meinung :)),


    mir bleibt nun noch eine weitere Unsicherheit. Wie homogen sollte ein Schwarzbild denn sein? Ist eine völlig gleiche Helligkeitsverteilung möglich?
    Es ist ja leider so gut wie unmöglich, ein Schwarzbild zu beschreiben, aber ich werd mal mein Bestes geben.


    Bei meinem Eizo ist das Bild auf den ersten Blick völlig homogen. Sitzt man in einem dunklen Raum und betrachtet das Bild längere Zeit genau, so fallen drei Bereiche auf, die minimalst heller erscheinen als der Rest.
    Ist das normal? Ärgerlich? Wird das bei der Arbeit im Grafikbereich stören?



    Gibt es bei prad.de eigentlich sowas wie einen 'TFT-Kauf-Lehrgang'?
    Ich hab außer Berichten im Forum nichts weiter gefunden. Das Lexikon ist eine gute Sache, es könnte aber ausgebaut werden. Es gibt viele Fragen beim Kauf eines TFT und die Erfahrungswerte der prad'ler in Form eines Wegweisers wären u.U. eine wirklich große Hilfe.


    Was denkt ihr?

    • Offizieller Beitrag

    Es gibt neben dem Lexikon auch noch eine FAQ und zwar unter Allgemeines. Beides wird zum Start der neuen Seite Anfang März auch optimiert sein. Und wenn Design usw. passt, dann kann man auch wieter aufbauen.


    Nach Deinen Erzählungen finde ich die Helligkeitsverteilung als gut. Ich habe schon viele Geräte gehabt, wo die Helligkeitsverteilung wesentlich schlechter war. Zumindest nach Deinen Erzählungen. Die Helligkeitsverteilung ist halt nicht 100%ig bei TFTs. Und wenn nur in den wenigsten Fällen.

  • Hallo Rainer,


    vielleicht hab ich das falsch formuliert. Der L795 war nicht schlecht, der L985ex ist nur so gut. Der L795 hat ein MVA-Panel und ist durch dessen Eigenschaften geprägt, der 985 ein IPS-Panel.
    Ansonsten gabs nichts auszusetzen, ich war sehr zufrieden: Keine Pixelfehler, keine Macken, keine Schwächen, super Bild, toller Kontrast.
    Er hat auch ein paar Features mehr als der 985, wie z.B. das Bild-Im-Bild.


    Der L985 ist von der Blickwinkelstabilität einfach unschlagbar, daher auch meine Begeisterung. Zudem ist er zwei Zoll größer. Der L795 ist im Vergleich zu anderen 19'' jedoch der Spitzenreiter, meiner Meinung nach.