iiyama 4821 Höhenverstellung

  • Hallo,


    nach langen Hin und Her habe ich mir den 19" iiyama 4821 zugelegt und bin auch top zufrieden. Das Einzige, was ich nicht auf die Reihe bekomme ist die Höhenverstellung. Im Handbuch ist das nicht genau beschrieben. Das ist sowas wie eine Feder oder ein Minisplint, aber trotz Rausziehens des Teil's bekomm ich den Moni nicht ein Stück höher.


    Ich bin doch sicherlich nicht der einzige 4821- Nutzer.


    Kann mir da ein erfahrener Nutzer weiterhelfen ?



    [url=http://www3.iiyama.de/pages/startseite.asp?0|1|0|0|0|0|0|2|04,8,13|124]Hersteller Link[/url]



    Cu

    Einmal editiert, zuletzt von Frankiboy ()

  • *Enttäuschtmodus ein :


    Bei sovielen hier registrieten User'n sollte kein iiyama Nutzer dieses Typ's dabei gewesen sein ???? .......... zumal auch andere TFT's des Hersteller's demselben Fuß haben wie z.B. :


    z.B. der iiyama ProLite H430-B 17"


    oder der iiyama AS4612UT 18"


    [url=http://www3.iiyama.de/pages/startseite.asp?0|1|0|0|0|0|0|2|4,8|116]oder der iiyama AS4637UT 18"[/url]


    [url=http://www3.iiyama.de/pages/startseite.asp?0|1|0|0|0|0|0|2|4,8|298]oder meiner iiyama AS 4821 DT 19"[/url]


    Vielleicht kommt doch noch jemand auf die Idee, seinen Wissensschatz weiterzugeben.



    MfG!

  • Habe mal versucht das Handbuch runterzuladen 8o
    Wenn nicht zuviel Text, einfach mal die entsprechenden Zeilen posten.
    Probier mal den TFT runter zu drücken, oder nicht am Fuß anzuheben.
    Oder mit etwas mehr Kraft an die Sache rangehen
    Es gibt doch auch eine kostenlose Hotline 0800 1003435


    vlk

    Gruß vlk


    Besucht doch mal meine nicht kommerzielle Homepage zum Thema "Siggis Silent- PC" über den www Button.

  • Hi vlk,


    ein kurzer Anruf beim Händler reichte aus, um das Problem zu klären. Vorher hatte ich's bei der iiyama- Hotline probiert, aber darüber hüll ich lieber den Mantel des Schweigen's.


    Die Feder oder der Stift, egal wie man es auch immer nennt ist natürlich die Transportsicherung. Die war bei mir minimal verbogen, vermutlich beim reinstecken vor dem Transport etwas schlampig gewesen. Ich habe dann etwas mehr Kraft angewendet und auch mehr Druck von oben ausgeübt und siehe da, es hat geflutscht.


    Dank dir trotzdem vlk für dir Tip's, die anderen halten es ja garnicht für nötig auf sowas banales zu antworten.


    Aber unter einer Hersteller- Hotline stellt man sich natütlich schon was anderes vor. Nachdem ich dreimal verbunden wurde, konnte derjenige noch nicht einmal sagen, ob das eine Transportsicherung ist oder ob das vielleicht eine serienmäßige Arretierung ist.


    MfG!

  • Zitat

    Original von Frankiboy
    Dank dir trotzdem vlk für dir Tip's, die anderen halten es ja garnicht für nötig auf sowas banales zu antworten.


    Och Kinders, bitte nicht so sauer und ungeduldig. Es hat halt nicht jeder die Zeit und Muße hier jeden Tag reinzuschauen.


    Mit der Suchfunktion hättest Du u.a. diesen Thread gefunden, der Dir sicher auch weitergeholfen hätte. ;)


    Gruß
    Michael

  • Zitat

    Original von Frankiboy
    Dank dir trotzdem vlk für dir Tip's, die anderen halten es ja garnicht für nötig auf sowas banales zu antworten.


    Ich habe noch ein weiteres "Hobby", das nennt sich Arbeiten. Den meisten wird es hier genauso gehen und da kann man nicht immer sofort und auf alles antworten. Schon mal daran gedacht, bevor du hier alle mit solchen Behauptungen abwertest?

  • Der Thread war soweit unten, da hätte nach Tagen sicher keiner mehr geantwortet. Abgewertet habe ich sicher keinen, wollte ich auch garnicht, nur einige von den recht zahlreichen 4821 Usern haben es sicherlich gelesen, na egal.


    Und das Hobby Arbeit habe ich auch, leider. :))


    Das mit der Suchfunktion muß ich mir ankreiden lassen, ich hab nur nach "4821" gesucht und das war zugegebermaßen recht viel. ;)


    Ich werd mich in Zukunft bessern.




    Gruß!