Hallo,
ein sehr gutes Forum hier, Respekt! Wußte gar nicht, daß es eine so gute Informationsquelle für LCD's gibt.
Nun aber zu meinem "Problem":
Hatte einen schönen NEC LCD1830, der mir leider vergangene Woche außerhalb der Garantiezeit kaputtging (ca 150 vertikale Streifen in allen Farben schillernd). Also mußte ich mir ein neues LCD kaufen. In diesem Board dann auf den Hansol H950 gestossen, den es zufällig in FFM bei Atelco gab.
Also nix wie hin und dort gekauft, dann heim, ausgepackt und ausprobiert und ... oh Schock! Anscheinend bin ich etwas verwöhnt: Bisher hatte noch kein LCD (Desktop oder verschiedene Laptops) irgendwie so was wie Pixelfehler, doch der Hansol hatte jede Menge. Habe dann erst mal eine Stunde gebraucht um festzustellen, was Pixelfehler eigentlich sind (verschiedene Klassen, etc.).
Nach einer genaueren Untersuchung hat der Hansol bei schwarzem Bildschirm ca 15 rosa leuchtende Pixel. Auf einem Fleck sind wohl mehrere ganz dicht beinander (so 2 oder 4, wer kann das schon genau sagen) und bleiben sogar auf hellen Hintergrund rosa und hellen die Umgebung auch noch auf. Die anderen Pixel nehmen hellere Farben schon an und lassen sich wohl einfach nicht mehr komplett schwarz schalten.
Außerdem gibt es noch eine diagonale schwarze Linie, die auf weißem Hintergrund hervorsticht, ca 4 Pixel lang.
Frage: Es gibt ja da Fehlerklassen. Ist eigentlich definiert, daß jeder LCD-Hersteller Fehlerklasse 2 garantiert? Oder ist das der Default? Ich habe eigentlich im Lexikon nur was über diese Klassen gefunden und wie viele Fehlertypen in welcher Klasse vorkommen dürfen. Aber wo steht denn nun, ab wann ich das Recht auf Rückgabe und Erhalt eines guten LCD habe? Dachte, es würde in der Anleitung stehen, daß Hansol Fehlerklasse 2 garantiert, aber weder da noch auf der Herstellerseite. Muß ich mit den Pixelfehlern nun leben oder habe ich die Chance, ein einwandfreies Gerät zu erhalten?
Irgendwie bin ich vom Hansol schon etwas enttäuscht: Jede Menge Pixelfehler, billiges Design, Tasten für OSD fast unbedienbar. Bin ich da vielleicht etwas verwöhnt von meinem NEC?
Gruß,
Martin