Ich habs mal hier rein gepostet, weil ich dacht, dass es ganz hilfreich für alle Noch-CRTler sein könnte. Ansonsten bitte verschieben, wenn nicht....
Hallo, ich habe in der letzten Woche endlich mal den PC meiner Eltern installiert und aufgebaut. Ist ihr erster PC und besteht aus meiner alten CPU, etc. und Geräten von Bekannten und Verwandtschaft. Dazu ist ein CRT 17 Zoll gekommen, von SAMPO der 711s.
Man, ich hatte echt Probleme den CRT richtig einzustellen. Am anfang war die Helligkeit okay wie ich fand. Allerdings was das Bild total unscharf. Alle Schriften sahen so aus, als wenn ich einen zu viel übern Durst getrunken hät :D. Also erst mal Kontrast runtergeregelt weil der auf 100% stand. Das Bild wurd scharf, aber.......was war das?! Jetzt war das Bild ja super dunkel. Also die Helligkeit wieder rauf gedreht. Wieder wurds unscharf. 20 Minuten habe ich versucht den optimalen Kompromiss aus Helligkeit, Schärfe und Kontrast zu finden.
Nach 20 Minuten gings. alledings musste ich feststellen, dass die Werte genauso eingestellt waren wie beim ersten Mal als ich den Kontrast runtergeregelt habe.
"Verdammt!", dacht ich nur. Also hab ich bei meinem Cousin angefuren der den Monitor vorher benutzt hat. "Wieso? Bei mir läuft der doch einwandfrei. und zu dnkel ist der auch nicht gewesen.", sagte er bloß. Also ist er mal vorbei gekommen und hat sich das Bild angeschaut. Er fand die Helligkeit vollkommen normal. Bentutzt immer noch nen CRT zur Zeit. Ich fand ihn aber zu dunkel.
Fazit der ganzen Sache: Es muss wohl daran liegen, dass ich mich extrem an meinen TFT gewöhnt habe. Am Anfang hatte ich echt Probleme auf diesen zu schauen obwohl ich die Helligkeit schon runtergeregelt hatte. Jetzt ists genau umgekehrt. CRT will ich nie wieder haben! die sind mir einfach zu dunkel!
Ich kann also auch nach nem haben Jahr mit TFT nur sagen, dass ich den Kauf meines TFT nicht bereue!!!
Viele Grüße!
PS: Normalerweise könnt ich mir bei meinem eingeschalteten auch ne zusätzliche Schreibtischlampe sparen. Naja, fast zumindest.