Iiyama ProLite E481s (Prad.de User)

  • Das stöbern in diesem Forum hat mir bei der Auswahl meines neuen TFT´s echt geholfen. Dafür möchte ich mich mit einem Erfahrungsbericht bedanken.


    Ich habe mich für den Iiyama E481S entschieden, da das das einzige spieletaugliche 19Zoll Display mit IPS-Display sein soll. Ein 17-Zöller wollte ich nicht, weil die für meinen persönlichen Geschmack eine zu hohe Auflösung für diese Bildschirmgröße haben. Ich bin zwar kein Hardcoregamer, aber wenn ich schon mal spiele, dann muß das mit so einem teuren Teil auch ordentlich funktionieren. DVI war Pflicht, obwohl meine Grafikkarte keinen DVI-Augang hat. Der nächste PC hat bestimmt einen. Ich wollte zwar auch eine Pivotfunktion, die war aber zweite Prio.


    Ich habe meinen E481S in Silber am Freitag, den 27.02.04 um 14:00 Uhr bei ComPare bestellt, nachdem ich hier im Forum gelesen habe, daß da noch silberne verfügbar sind. Die Verfügbarkeit wurde mir am Telefon bestätigt. Am Samstag, 28.02., um 11:00 Uhr kam tatsächlich der PostExpress mit meinem Monitor.
    Schnell vor der Tür heimlich bezahlt (625,- EUR per Nachnahme). Wenn meine Frau rausbekommt, daß das Ding mehr als 250,- EUR gekostet hat, kann ich mich mit meinem tollen Monitor unter der nächsten Brücke zudecken, vielleicht hält der ja warm. Also pssst.
    So, jetzt mal ernsthaft. Nach den Erfahrungen von X4NDER und Sunam mit ComPare (hier im Forum), war ich ziemlich skeptisch. Ich habe deshalb den Monitor ganz vorsichtig ausgepackt und nach Spuren früherer „Besitzer“ gesucht. Meiner war aber 100%ig originalverpackt. Also Kompliment an ComPare für die schnelle Lieferung.
    Mich hat´s zwar ziemlich gejuckt, aber ich habe noch über Mittag mit dem anschließen gewartet. Der Monitor war ziemlich kalt und ist nach dem Auspacken gleich beschlagen. Da blieb etwas Zeit zum Begutachten der Hardware. Der schlichte silberne Rahmen gefällt mir sehr gut. Alles ist ordentlich verarbeitet und stabil.
    Ich hatte mir das Display leichter vorgestellt. Der Fuß ist stabil, aber am unteren Ende des Displays angeschraubt. Durch diese ungünstigen Hebelverhältnisse federt das Display beim Verstellen der Neigung nach. Es wäre besser, den Fuß in der Mitte des Monitors anzubringen (wie z.B. bei den HP`s).


    Dann endlich der große Moment. VGA-Kabel, Strom und Soundkabel angeschlossen und eingeschaltet. Nach dem hochfahren (dabei die Treiber geladen) einfach Auto drücken und fertig ist die Laube. Ganz so einfach ist es aber dann doch nicht. Erst mal mußte ich die Auflösung auf 1280x1024 hoch- und die Frequenz auf 60 Hz runterschalten. Dann wurde das Bild richtig gut.
    Die Größe des Bildes ist beeindruckend, die Geometrie ist exakt. Die Farben sind sehr natürlich. Die Lesbarkeit und Auflösung ist prima. Wie auch andere im Forum schon beschrieben haben, muß man sich erst an ein TFT gewöhnen. Im Büro habe ich ein 17-Zoll CRT am PC und 21-Zoll CRT am CAD. Zu Hause bisher ein 15 Zoll Philips Brilliance 105 mit 1024x768er Auflösung. Dieser ist zwar sehr klein, hat aber ein brilliantes Bild
    Zwei Dinge gefallen mir nicht so gut:
    § TFT-typisch ist schwarz nicht schwarz sondern anthrazit.
    § Die Ausleuchtung ist nicht gleichmäßig. Vom unteren Rand ist ein Bereich in Form eines Halbmondes etwas dunkler, im oberen rechten Eck ist es etwas heller. Mein alter 15-Zöller ist da wirklich perfekt.
    Mit dem Schwarzproblem kann ich leben. Mit der unterschiedlichen Ausleuchtung evtl. nicht.


    Meine Frage an das Forum: Sind solche Helligkeitsunterschiede beim Iiyama E481S üblich oder sollte ich das Display reklamieren?


    Damit jetzt kein falscher Eindruck entsteht: Das sind leichte Schatten, die ich auf dem leeren Windows-Desktop im üblichen Billardgrün oder bei einfarbigen Monitortest sehe. Bei Bildern, Spielen und sonstigen wechselnden Motiven merke ich nichts.


    Nun zum Moment wo der Elefant das Wasser läßt, Nichtschwimmer bitte beiseite treten: Der Pixelfehlertest.
    Ich kann keine Fehler entdecken. Sollten welche da sein, stören sie mich nicht.


    Dann der Spieletest. Ich spiele noch das gute alte Grand-Prix Saison 2000 von Microprose. Die Bilder sind phantastisch. Absolute Spitze. Im Spiel kann ich die 1280er Auflösung einstellen, so daß der Monitor nicht interpolieren muß. In scharfen Kurven verschwimmt der Hintergrund ganz leicht (Bewegungsunschärfe habe ich hier im Board auch mal gelesen). Um das zu sehen, muß ich aber extra drauf achten. Das versaut mir dann aber die Linie ha ha. Wenn ich normal Spiele und mich auf´s Fahren konzentriere merke ich nichts.
    Mein fünfjähriger Bengel fährt immer Monstertruck Madness 2. Auch das funktioniert einwandfrei.


    Wenn ich den Blickwinkel verändere und extrem von der Seite draufschaue wird das Bild etwas dunkler, verändert dabei aber nicht den Farbton. Mehrere Leute können ohne Einschränkungen beim Spielen oder einer Bildershow zusehen.


    Von den Lautsprechern kann man nicht mehr erwarten. Die Lautstärkeregelung über das OSD ist umständlich, ein direkter Regler wäre besser (hat mein alter Philips).


    Ansonsten kann ich den Test´s von Milka und Robocop nur zustimmen. Ein hervorragendes Display, speziell für Heimanwender mit wechselndem Einsatz (Office, Fotos, Spielen, DVD sehen usw.) geeignet. Mein Wunsch an Iiyama: Ein DVI-Kabel und eine Pivot-Funktion sollte bei dem Preis dabei sein.


    Jetzt noch eine Beschreibung meines Systems:
    Athlon 1400 mit 512 MB DDR auf VIA-Board
    GeForce 2 GTS pro mit 64MB leider ohne DVI-Ausgang
    Windows 98 mit IE6 und allen Patches.
    Ist zwar Steinzeittechnik, funktioniert in dieser Kombination aber ausgezeichnet.


    Meine Einstellungen im OSD:
    Auto
    Farbtemperatur auf das Männchen, was immer das auch bedeutet.
    Bildschärfe auf 3
    Gamma auf Mode 2
    Die Einstellungen für die Grafikkarte blieben auf Werkseinstellung.


    Nach ein paar Tagen Nutzung muß ich nur noch entscheiden, ob ich die leichten Helligkeitsunterschiede reklamiere.

  • Hi,


    ist ein wirklich schöner Testbericht, den Du da geschrieben hast.


    Bei dem Spruch: "Nun zum Moment wo der Elefant das Wasser läßt, Nichtschwimmer bitte beiseite treten" mußte ich erst einmal so richtig lachen.


    Ich weiß nicht, wie schlimm das mit den Helligkeitsunterschieden ist. Du hast aber die Möglichkeit Dein Gerät von Iiyama reparieren zu lassen. Das mußt Du aber extra angeben. Ein anderes Gerät kann eventuell dann störende Pixelfehler haben. Daher würde ich eher reparieren lassen. Aber das ist sehr schwer zu sagen und das kann nur der entscheiden, der vor dem TFT sitzt und den Fehler sieht.


    Prinzipiell würde ich aber schon auf jeden Fall etwas unternehmen, wenn es Dich stört.


    Schöne Grüße


    Mario

  • Ich habe nahezu die gleichen Erfahrungen wie Speiche gemacht - auch vor ein paar Tagen das silberne Modell von Compare erhalten. Mir vielen auch gleich die Helligkeitsunterschide auf (auch besonders unten in der Mitte). Und ebenfalls auch nicht der ganz schwarze Hintergrund. Pixelfehler habe ich auch gar keine gesehen. Also ich frage mich auch, ob sichtbare Helligkeitsunterschiede, besonders im weißen Bild erkennbar, normal sind.

  • Hallo,


    ich kann nur meine Erfahrungen zu TFTs anderer Hersteller einbringen. Beim Sony SDM-HX 93 waren bei nichtschwarzem Bild keinerlei Ungleichmäßigkeiten wahrzunehmen. Ebenso beim Eizo L795 und L985ex.


    Nur beim Schwarzbild in einem abgedunkelten Raum waren leichte Ungleichmäßigkeiten bei den TFTs zu sehen. Niemals bei einem weißen Bild oder bei einfarbigen Screens.


    Lichteinfall am Rand (davon kann ich nun ein Liedchen singen) kann auch auf einen Montagefehler hinweisen.


    Wenn dich die Unregelmäßigkeit stört, würde ich das schon reklamieren.

  • Danke für den Bericht.. Umso mehr freue ich mich auf meinen...
    von mir wird heute Abend auch ein Bericht kommen, der tftshop.net hat mir heute meinen Iiyama zugeschickt. :P :D


    Kleine Frage am Rande: Wofür brauchst du ein DVI-Kabel, du hast doch keine GraKa dafür?!


    Kleine Anmerkung: Ich finde es gut, dass kein Kabel dabei ist, da das erstens den Preis ein wenig senkt und Zweitens: Da nicht jeder mit einem 1m Kabel auskommt, ist es sinnvoll, dass sich das jeder in der Länge selbst kauft, in der er (oder sie) es braucht.

  • Ich habe noch was rausgefunden wegen der Helligkeitsverteilung - die ist bei diesem Monitor wohl eher normal. PC-Magazin hat in getestet:


    Auch bei der Farbtreue und dem Kontrastumfang beim Blick von der Seite punktet der ProLite E481S. Das Bild des Iiyama wirkt insgesamt klar, die Farben prächtig. Allerdings könnte es ein wenig besser ausgeleuchtet sein: Die Werte rutschen im oberen linken Bereich etwas ab und fallen auf Werte um 130 Candela pro Quadratmeter. Etwas gewöhnungsbedürftig ist zwar die Menüführung des On-Screen-Displays, das durch eine Vier-Wege-Steuerung etwas umständlich zu bedienen ist.
    FAZIT: Black is beautiful: Bild, Anleitung, Reaktionszeit stimmen beim Iiyama. Leider ist er nicht perfekt ausgeleuchtet.


    Diesen Testergebniss kann ich auch nur zustimmen, außer dass die Helligkeitsunterschiede woanders sind. Ich kann damit leben, man merkt es nur wenn man genau darauf achtet. Ansonsten bin ich ja auch sehr zufrieden mit diesem Monitor.

  • Vielen Dank für Eure Meinungen. Sorry für meine späte Antwort. Ich hatte leider erst gestern Nacht Zeit für weitere Test´s und für das Board.


    Ich habe eine Einstellung gefunden, die ein sehr schönes Bild ergibt. Dabei habe ich die Auto-Einstellung am TFT gelassen aber in der Grafikkarten-Software die Helligkeit runter- und den Kontrast hochgestellt sowie Gamma auf 0,9.
    Die Helligkeitsunterschiede stören mich doch. Ich sehe Sie immer, vor allem im unteren Bereich. Ich werde morgen ComPare anrufen und mal Fragen, ob die mir ein Iiyama mit ordentlich ausgeleuchteten Hintergrund besorgen können. Diesen gebe ich auf jeden Fall zurück. Zur Not warte ich, bis andere Hersteller flotte 19Zöller mit IPS-Panel anbieten. Hat da jemand einen Tip?


    Zitat


    Orginal von Michael Kliewe
    Kleine Frage am Rande: Wofür brauchst du ein DVI-Kabel, du hast doch keine GraKa dafür?!


    So ein Monitor übersteht bei mir 2-3 Rechner (oder Umrüstungen). Mein nächster hat garantiert ein DVI-Ausgang.


    Mein erster Kontakt mit einem TFT war also nicht so erfreulich. Inzwischen arbeite ich wieder mit meinem alten CRT und muß sagen: Ich will unbedingt einen 19 Zoll TFT. Die Größe und das gute Bild sind echt überzeugend. Allerdings verlange ich für über 600,- Steine ordentliche Qualität.


    Schöne Grüße


    Speiche

  • Hi Speiche,
    es gibt noch den NEC 1960NXi. Der hat ein S-IPS Panel und bis jetzt hat man eigentlich nur gutes von dem gehört, wenn ihc mich nicht irre. Also der ist auch wie der Iiyama gut zum Zocken halt und hat ne vernünftige Bildquali etc. Also ebenfalls ein Allround-Talent. Allerdings ist der Preis auch ein wenig höher - wieviel genau, weiss ich jetzt im Moment auch nicht so genau, schau einfach ma auf den Preissuchmaschinen nach.

  • Hi np4tm


    Vielen Dank für den Tipp. Ich habe gleich mal im Board gestöbert. Zum NEC 1960 Nxi gibt es doch nicht nur gute Berichte (Schwarzprobleme, fiepen...). Da muss ich noch gründlicher recherchieren.




    Wie ist das eigentlich mit dem Rückgaberecht? Wenn ich ihn einfach zurückschicke muss der Händler den Monitor ja weiterverkaufen, obwohl die Verpackung bereits geöffnet war. Der Ärger mit dem nächsten Kunden ist garantiert.
    Wenn ich reklamiere, ein anderes Gerät bekomme oder meines repariert wird, dauert das gewöhnlich einige Wochen. Wenn ich dann mit dem Ergebnis nicht zufrieden bin, bleibe ich dann auf dem miesen Teil sitzen?

  • Hallo,
    das Ausleuchtungsproblem habe ich auch.


    In der aktuellen PC-GO http://www.pcgo.de/common/tests/hard.php?m=ih&id=1129
    wurde der E481S ebenfalls getestet und sogar Testsieger.


    Einziger negativer Punkt auch dort: Die Ausleuchtung ist an
    den Rändern 10 Prozent schlechter als im sonstigen Bereich!
    Scheint ein generelles Problem zu sein.


    Aber sonst ja ein fast "perfekter" Monitor und dann zu dem
    guten Preis. Ich kann gut mit leben.


    Viel Spaß noch mit deinem Monitor.
    Gruß Gerd

  • Also du hast 14 Tage Rückgabegarantie, d.h. du kannst ohne einen Grund anzugeben einfach den Moni zurückschicken. WEnn er einen Defekt hat, musst du das dem Händler sagen, damit er das nicht wieder verkauft. Wenn du nicht auf die Reparatur warten willst, dann sag ihm das einfach und schick das Teil zurück, damit der Händler es reparieren lassen kann.
    Also wenn du sonst mit dem Teil zufrieden warst, dann würd ich jedoch lieber den reparieren lassen, bei meinem NEC ging das innerhalb von 3 Tagen. Wie der Iiyama Service ist, weiss ich leider noch nciht - und werd ihn hoffentlich auch nicht beanspruchen müssen ;)

  • Zitat

    Original von Daisho
    Hallo,
    das Ausleuchtungsproblem habe ich auch.


    Kann ich nur bestätigen. Das empfinden hatte ich auch bei den Modellen die ich gesehen habe.

    fellie

  • Hallo,



    Ich habe gerade meine beiden TFT´s beim Aldi wieder abgegeben,weil ich gelesen habe, dass die TFT´s mit der IPS-Technologie besser sind.


    Zu den Medion TFT´s:


    Ich habe sie für Internetanwendungen,Office-Anwendungen getestet und war absolut begeistert.
    Need for Speed habe ich dann auch einmal probiert und mir ist nichts Negatives aufgefallen und kann auch nur hier sagen,dass es ein brilliantes Bild war.


    Na,ja, ich dachte jetzt eigentlich,dass ein guter Zocker TFT "Iiyama E481s" auf jeden Fall auch gut geeignet ist für andere Anwendungen.


    Wie verhält sich denn der Iiyama E481s für Internet-und Office-Anwendungen?


    Ich würde mich freuen hier eine Antwort zu erhalten.


    Ein schönes Wochenende wünscht Catano