Hallo,
ich habe vor mir in den nächsten 4 Wochen einen neuen TFT zu kaufen, hierbei ist meine Wahl auf folgende Modelle gefallen:
a. ViewSonic VP181b
b. NEC 1860NX-BK
Die Testberichte habe ich mir schon durchgelesen, leider haben diese mir nicht geholfen eine Entscheidung zu treffen, im Gegenteil, dadurch wurde ich noch unentschlossenener
Denn schließlich lässt sich keines der beiden Geräte als besser o. schlechter umschreiben...... .
Schließlich steckt die selbe Technik dahinter, richtig !?
Wenn nein, bitte klärt mich auf....
Und da ich mich daher zu keiner direkten Entscheidung bringen konnte habe ich mal die Ausstattung der beiden TFT´s miteinander verglichen:
Das von VievSonic produzierte Gerät hat dem von NEC folgendes voraus:
1. Eine Helligkeit von 250 cd/qm ( NEC hat wohl nur 200 cd/qm )
2. DVI-I ( analog und digital ) ( NEC hat doch nur DVI-D, stimmts, und wo genau liegt da eigentlich der Unterschied ? )
3. Pivotfunktion ( NEC kann dies nicht bieten )
4. USB Hub ( NEC kann auch hier nicht punkten )
5. Backlight : Long-Life, 40.000 Std ( was bietet das NEC hier ? )
6. Glasoberfläche Entspiegelt durch Spezialbeschichtung ( haben das nicht alle modernen TFT´s ? )
7. DVI-D Kabel ( Beim NEC kostet dies extra )
NEC bietet somit also bei selber Technik wesentlich weniger Ausstattung als ViewSonic.
Die Vorteile halten sich also somit in Grenzen und machen doch lediglich die für Grafiker und vortgeschrittene Hobby Bildbearbeiter nützliche Funktion Namens Farbmanagement ( sRGB, 6 Achsen Farbkontrolle, 10-Bit Farbauflösung ) aus.
Und trotz alledem steht das NEC in den Top 5 auf Platz 2, und das ViewSonic
auf Platz 3 Eigentlich müsste sich dies doch genau anders Verhalten!?
Somit lautet meine Frage nun, was hat das NEC dem ViewSonic voraus ?
thx&bye