Also zunächst mal kurz zur Verfügbarkeit, es gibt zwar noch nicht viele Händler die das Gerät haben, aber wenn man sucht wird man durchaus fündig.
Ich bin kein Profi was die Beurteilung der Panelqualität angeht. Zum Vergleich habe ich einen Iiyama VisionMaster Pro450 (CRT), ein sehr gutes HP Laptop-Display (1400x1050) und halt den Dell 2001FP....
Was mir so aufgefallen ist:
- Der Dell sieht einfach klasse aus, hat einen sehr dünnen Rahmen und ist prima verarbeitet. Der HP macht einen etwas klobigeren Eindruck und hat einen breiteren Rahmen. Das Display besteht aus einem Stück. Um das Panel vom Rumpf zu trennen, muss man schrauben, beim Dell musste man einen Knopf drücken und hatte das Display in der Hand. Sehr praktisch.
- Die Farben des HP erschienen mir satter als beim Dell, das Schwarz war wirklich schwarz, wogegen es beim Dell doch recht hell durchleuchtete. Sehr dunkle Grautöne waren beim HP komischerweise rötlich. Das erkenne ich jetzt da ich meinen guten alten Röhrenmonitor wieder dran hab, der die Farbe als nahezu schwarz anzeigt.
- Farbverzerrungen im Gelb konnte ich keine feststellen, habe aber auch nicht so drauf geachtet. (Display habe ich eben wieder eingepackt).
- Die Pivot-Software habe ich nicht ans Laufen gebracht, die hat mir immer gemeldet dass sich meine Konfig. geändert hätte und dass ich deswegen neustarten sollte. Das hat aber nicht geholfen. Die Software lief zwar in der Tray-Bar, ein Switchen um 90 Grad bracht jedoch lediglich ein verzerrtes Bild auf den Schirm (nicht gedreht).
- Überhaupt kam es oft zu Problemen bei der Synchronisation mit der Grafikkarte. Womöglich liegt das auch an meiner ATI-Karte. Habe mal was von Pixelfeuerwerken in dem Zusammenhang gehört. Weiß nicht ob es das war. Jedenfalls gabs öfters wirre Streifen. Der Monitor ging dann in den Standby-Mode, ging wieder an etc.... Ließ sich nur durch ein Abziehen des DVI-Kabels wieder bereinigen. Am Analogeingang trat das Problem nicht auf.
- Dumm dass eine Kabelhalterung fehlte. Die war beim Dell zwar auch nicht optimal, aber da war sie immerhin vorhanden. Beim HP hingen die Kabel doch sehr störend unter dem Display runter.
- Die Einstellungsmöglichkeiten des HP-OSD erschienen mir umfangreicher als beim Dell.
- Die REBK'schen Streifen hatten beide Displays wie gesagt. Wenn man nur spielt sind die natürlich absolut zu vernachlässigen, da man sie dann eh nicht bemerkt. Vor allem nicht wenn man niedrigere Auflösungen als 1600x1200 verwendet. Für Grafikarbeiten kann ich den Schirm aber leider nicht empfehlen. Die Streifen sind hier einfach zu störend. Mich persönlich nervt schon die extreme Entspiegelung beider Displays. Man meint die Oberfläche würde funkeln.
- Anbei noch ein Foto. Man sieht, dass immer zwei horiz. Linien ein Pärchen bilden, wobei die obere Linie heller ist als die untere. Die Pixel auf dem Bild sehen aus als hätten sie alle unterschiedliche Farben. Dargestellt werden sollte jedoch eine einheitliche Hintergrundfarbe. Der Effekt tritt wohl durch die Entspiegelung auf.
Ok, hoffe das beantwortet ein paar eurer Fragen.
Viele Grüße,
Ray