Zwei, drei Fragen zu Hansol H950

  • Hallo,


    Schreibe hiermit meinen ersten Beitrag, weil ich vor drei Stunden endlich meinen neuen TFT Monitor in Empfang nehmen durfte und noch ein paar Unklarheiten entstanden sind.


    Der Monitor wird über das mitgelieferte DVI Kabel an einer ATI Radeon 9100 64MB Karte und einem 1GHz Duron Rechner mit 256MB RAM betrieben.
    Auflösung ist 1280 x 1024 bei 60Hz.


    Achja.....gekauft hab ich ihn für 535,- Euro bei Display Planet. Und es ist auch die "B"-Version mit der Pivot Funktion ( für was auch immer man die brauchen sollte )...



    Jetzt hätte ich da ein paar Fragen.


    1. Beim Booten ist bis zum XP Einlog Bildschirm das Bild ca. 4cm nach rechts verschoben. Kann man das irgendwie ändern?
    Nach dem Einloggen paßt nämlich die Bildaufteilung wunderbar.


    2. Das hört sich vielleicht komisch an, aber ich kann seit dem Monitorwechsel keine Hintergrundbilder mehr ändern ( hatte vorher einen Scott 19" CRT ).
    Jedesmal wenn ich das betreffede Bild über "durchsuchen" ausgewählt habe, schließt sich das "Einstellungs"-Fenster. Kann das am Monitor bzw. am installierten Treiber liegen? Hab von der CD den H950d installiert.


    3. Momentan läuft er auf 60Hz. Ist das OK so, oder sollte ich manuell auf eine Stufe höher gehen? Maximal sind ja 75Hz drin ( aber da flimmert das Bild und es ist unscharf.....bild ich mir zumindest ein ).


    Ansonsten konnte ich bisher nichts negatives entdecken. Er hat keine Pixelfehler ( zumindest sind mir als TFT Laie noch keine aufgefallen ), die Ausleuchtung ist überall gleich und das Schriftbild ist im Gegensatz zu meinem alten Monitor perfekt. Bin sehr zufrieden mit dem Gerät. Allerdings hab ich bzgl. Spiele noch nichts ausprobiert. Kommt in Anschluß an diesen Thread. Aber mein Dungeon Siege - LOA wird schon laufen....


    Danke im voraus. :))


    Grüße
    Sentenced7

  • Punkt 1: Ist bei mir auch so, stört mich relativ wenig und ob es sich ändern läßt kann ich dir nicht sagen.
    Punkt 2: Das sollte auf keinen Fall am TFT liegen! Wenn du den Hansol Digital betreibst dann den Treiber mit dem (d) und Analog mit (a) installieren. Wobei es nicht wirklich nötig ist den Treiber zu installieren. Der gute Hansol läuft auch mit dem Standard-Windows Treiber sauber. Um noch einmal auf das Problem zurück zukommen, wenn es vorher gegangen ist dann hat vielleicht wirklich der Treiber irgendetwas zerschossen. Neu gestartet wirst du sicherlich deinen Rechner haben, oder? Einfach mal Treiber deeinstallieren und nochmal versuchen das ganze. Wenn du noch immer der Meinung bist es liegt am TFT dann einfach mal die Röhre wieder dran hängen und das gleiche probieren. Oder schließe den Hansol mal analog an.
    Punkt 3: Wenn du den Hansol digital betreibst reichen 60 Hertz locker aus. Das das Bild flackern soll bei 75 Mhz finde ich schon seltsam aber vielleicht liegt es auch mit an der Graka. Einfach ein wenig testen und probieren! ;)

  • zu Punkt 2 : Das hat nichts mit Monitor zu tun, ist halt ein Fehelr im Windows, der möglicherweiße durch Instalation des neuen Treibers zustande gekommen ist. Anschließen anderer Monitore hilft nicht.

  • zu Punkt 1: Hatte auch das "Problem". Kann man über das OSD einstellen. Dort gibt es die Funktion mit der man das "Bild" in horizontaler Richtung verschieben kann (wie bei einem CRT). Nach dem booten muss man dann evtl. nochmals mit "Autoadjust" das "normale" Bild zentrieren (erinnere mich nicht mehr so genau, ist schon ne Weile her). Das Problem ist mir übrigens erst bei "Moorhuhn" richtig aufgefallen, weil dort das Bild auch verschoben war (warum auch immer??).

  • Quote

    Original von newton
    zu Punkt 1: Hatte auch das "Problem". Kann man über das OSD einstellen. Dort gibt es die Funktion mit der man das "Bild" in horizontaler Richtung verschieben kann (wie bei einem CRT). Nach dem booten muss man dann evtl. nochmals mit "Autoadjust" das "normale" Bild zentrieren (erinnere mich nicht mehr so genau, ist schon ne Weile her). Das Problem ist mir übrigens erst bei "Moorhuhn" richtig aufgefallen, weil dort das Bild auch verschoben war (warum auch immer??).


    Hallo,
    Autoadjust wird nicht funktionieren wenn über DVI angeschloßen ist wie bei Sentenced7.
    MfG
    Maggi

  • Quote


    1. Beim Booten ist bis zum XP Einlog Bildschirm das Bild ca. 4cm nach rechts verschoben. Kann man das irgendwie ändern?
    Nach dem Einloggen paßt nämlich die Bildaufteilung wunderbar.


    Wenn du mgast kannst du das Bootlogo wie folgt deaktivieren


    Startmenü >> Ausführen >> msconfig eingeben >> auf den Reiter "Boot.ini" wecheseln >> Häckchen bei /NOGUIBOOT machen


    Dann sieht man ab dem POST-Screen (mit CPU, RAM und all dem Kram) nur noch einen kleinen blinkenden Cursor (wie unter DOS) bis zum Log In-Screen. Dann fällt es vielleicht nicht mehr so auf falls nerven sollte.

  • Vielleicht noch ne Möglichkeit:
    Beim Booten die Pausetaste drücken und dann das Bild horizontal zentrieren.
    Danach ganz normal weiter laufen lassen. Ich hatte das Problem bei einem CRT.
    Der Windows-Bildschirm wurde mir anschließend trotzdem ( ohne neue Einstellungen ) normal angezeigt.
    Dieser Effekt kommt doch glaub ich öfters vor, z.B. beim ersten Starten eines Spieles. Trotz gleicher Auflösung wie unter Windows ist das sichtbare Bild etwas zu klein oder auch verschoben. Nach Justierung und anschließendem Beenden des Spieles ist das Bild unter Windows doch noch genauso wie vorher.


    gruß