SyncMaster 181T oder Iiyama AS 4315UT?

  • Hallo TFT Gemeinde!
    Möchte mich nun auch mal zu Wort melden, nachdem ich schon einige Tage hier nachgelesen habe. Dieses Forum ist ja suuuper!
    Nur, je mehr man überall gelesen hat, um so mehr verwirrt es einem.
    Nun meine Frage: Zu welchem der beiden TFT's würdet Ihr mir raten? Sicher kommt jetzt: Maaaaaaannn, immer die selben Fragen von den "Frischlingen" die keine Ahnung haben!!! :D
    Ich spiele auch oft. Z.B. UT, Quake, MoH, SoF, Mafia, GTA3. Und CS im Internet.
    Sind diese TFT's dazu geeignet?
    Gibt es Nachteile bei TFT's wenn man damit im Internet CS zockt? Ist man damit zu langsam? Nicht das ich schieße, und der Gegner ist schon nicht mehr an der anvisierten Position. Wäre ja tötlich! :evil:
    Hatte mir schon mal zu Test den SyncMaster 171P zum Test gekauft. Der hat ja stark die Kanten nachgezogen, finde ich. Habe ihn deshalb wieder abgegeben. Er ist wohl baugleich mit dem hier oft gelobtenSyncMaster 181T. Dann müßte dieser ja auch nachziehen!! Laut GAMESTAR ist der AS4315UT das erste spieletauglicht TFT Display. Stimmt das?
    Hier ist wohl zur Zeit der 181T der Renner! Oder wird das Board von SAMSUNG gesponsort???? *Scherz*
    Würde mich über viele Antworten freuen! Auch über mail. Wäre auch super wenn sich User melden, die einen dieser TFT's besitzen und schon Erfahrungen mit Spiele gesammelt haben!
    Mit freundlichen Grüßen
    Carsten

  • Moin,


    soweit ich weiß sind die Samsung Panels wohl weitgehend gleich bei 181t und 171p. Wenn Dir das zum Spielen nicht ausreicht, nimm lieber gleich den Iiyama (bei den Dingern kann ich mir leider die Nummerierung nicht merken).
    Zu Hardwaretests der Gamestar sage ich angesichts von Sprüchen wie "erstes Spieletauliches TFT" angesichts des derzeitigen Standes der Technik lieber nichts :D

    Viele Grüße,
    Arne


    "Wer abends spät ins Bett ging, und morgens früh heraus muß, weiß, woher das Wort Morgengrauen kommt" (Robert Lembke)

  • Hi!
    Genau die selbe Frage stelle ich mir im Moment auch! Gut, dass es noch mehr Unentschlossene gibt... ;)


    Wobei mich sehr der wirkliche Unterschied zwischen dem 181T/191T und dem AS4315 interessieren würde, in puncto Schlierenbildung/Nachziehen.


    Laut Gamestar schliert der AS4315 ja als einziger TFT im Test nur sehr gering, es wurde nicht als besonders störend empfunden.
    Die anderen TFTs mit teilweise auch 25ms hatten schon mehr störende Schlierenbildung.


    Hm, bei einem Preis um die 900,-€ für den AS4315 würde sich ja der Kauf eines 191T anbieten, da nur 200,-€ Unterschied und dann 19" statt 17"...


    Also, auch meine Frage, AS4315 oder lieber 181T/191T? Wie ist so der Unterschied?


    Prad wird jetzt sicherlich wieder mit seinem Blickwinkel bei Iiyama ankommen, aber nun mal ehrlich: Eigentlich sitzt man frontal vorm TFT und nicht 50° links davon, oder? Also, das wäre eigentlich nichts negatives zum AS4315 meiner Ansicht nach.

  • Hallo Arne,
    endlich meldet sich mal einer zu Wort. Danke!
    Welchen Iiyama meinst Du denn?
    Ist Iiyama etwa besser als Samsung?
    MfG
    Carsten

  • Oh noch ein Schreiber!! :)


    Hi Pansen,
    jo das ist alles nicht so einfach.


    Als ich den 171P (Porsche) zum Test hatte habe ich folgendes feststellen können) :


    Also die Kanten ziehen nach, aber vielleicht muss man sich erst daran etwas gewöhnen. An das neue Bild, nicht an die Schlieren. :tongue: Die Farben waren klasse, auch sah die Umbebung räumlicher aus, als bei meiner alten VOBIS Möhre.....Röhre.
    Hatte ihn nur einen Tag zum Test.
    Aber unter Quake III war alles super und ohne Schlieren!
    Habe daraufhin Gamestar angeschrieben, denn diese haben nur den Iiyama unter Quake getestet.
    Vielleicht ist es bei dem TFT auch so, das es bei anderen Spielen schliert.
    Wäre ja schade wenn sich die Leser nach diesen Artikel richten, den 4315UT kaufen und dann verwischt es stark.
    Sie wollten das noch mal prüfen, haben sich aber nicht mehr gemeldet. X(
    MfG
    und immer ein scharfes Bild.
    Carsten

  • Moin,


    ich meinte nur den Iiyama, den Du in der Überschrift schon angegeben hattest. Leider habe ich noch keinen iiyama Live gesehen. Hab mich "damals" vom Board hier zum 181t leiten lassen, und bin damit eben persönlich auch sehr zufrieden.


    UT2003 Demo lief bei mir sehr rund, ich hab kein schlieren feststellen können, NOLF 2 Demo ist eher eine Diashow, aber das liegt wohl an meinem Duron 600@900. Ich hab hier noch MIdtown MAdness rumliegen, das sieht auch sehr gut aus, genauso wie Mechwarrior 4. Mehr kann ich derzeit leider nicht anbieten.

    Viele Grüße,
    Arne


    "Wer abends spät ins Bett ging, und morgens früh heraus muß, weiß, woher das Wort Morgengrauen kommt" (Robert Lembke)

  • Hallo,
    und Dank für die bisherigen Antworten.
    Können aber ruhig noch mehr Zocker ihre Erfahrungen bei Spielen mitteilen, denn es ist ja für viele von Interesse!!!!! :))


    Hi Event,
    habe Deinen Tread durchgelesen. Das hört sich ja schon mal nicht schlecht an.
    Wie sieht es überhaupt bei CS aus?
    Hat man dann Nachteile durch die 60Hz Bildwiederholung?
    Die hohe Auflösung werde ich wohl schaffen. Habe einen Athlon XP2100+ mit Grafikkarte GeForce4 Ti4400 auf einem Epox Board 8K5A+ werkeln, mit 512 MB 333er DDR RAM's.
    Hoffe ich kann mir mal den TFT zum Test holen, vielleicht bei MediaMarkt.
    Gruß an alle
    Carsten

  • Hi!
    Hm, ist ja komisch, dass es bei deinem 171P bei Quake 3 keine Schlieren gab, ist doch eigentlich ein sehr schnelles Spiel... Könnte aber auch daran liegen, dass es in deinem getesteten Level nicht so viele Übergänge von Schwarz auf Bunte-Sachen gab, da sollen ja viele TFTs Schlieren, wenn ich das richtig verstanden habe. :)


    Ich glaube, dass es ziemlich schwer sein dürfte die Gamestar-Leute zu einem "Nach-Test" zu bewegen, habe sicherlich andere Sachen zu tun. ;) Da müssten wir uns schon selber opfern und einmal den Iiyama selbst testen, irgendwie scheinen ja hier nicht soviele Leute Erfahrungen damit zu haben.


    Ich denke mal, das man keine Nachteile durch die 60hz bei CS hat, wieso auch? Beim CRT haste vielleicht Nachteile, weil du nach höchstens 30min derbe Kopfschmerzen vom Flimmern hast... :tongue:


    Das mit dem selber testen ist ja eben so die Sache, woher mal schnell einen 181T und einen AS4315 bekommen? Ich war vor 2-3 Wochen mal beim Saturn in Hamburg und hab da so einen angeblichen "TFT-Profi-Verkäufer" gefragt, ob ich denn mal Spiele testen könne, weil ein Windows-Desktop nicht so wirklich viel über die Spieletauglichkeit und alle anderen Werte aussagt.
    Naja, er hat denn gemeint, dass alle TFTs an einen PC angeschlossen seien und der stünde irgendwo im Lager oder so. Also nichts mit Spiele testen. Er sagte denn noch zu mir, ich könne ja mal die Maus bewegen, da würde man schon sehen, ob Spieletauglich oder nicht... ;( :tongue: Schon traurig für Europas angeblich größten Elektronikmarkt... Ich als Verkäufer hätte den 181T an einen der zahlreichen PCs angeschlossen, die da im Laden verteilt stehen... Aber gut, wollen wohl keine Geschäfte machen....
    Und du meinst also, dass man sich beim Mediamarkt mal einen ausleihen könnte? Das glaub ich irgendwie nicht so, weil die mich da auch kein einziges Spiel testen lassen wollten.
    Welche Chance hat man eigentlich, mal ein TFT zu testen, außer es im Internet zu bestellen und denn wieder zurückzuschicken?

  • Hallo Pansen,
    wenn Du ein TFT testen willst, kauf eins bei Media Markt, da hast Du dann 2 Wochen Zeit um ordentlich zu Zocken. Umtauschen kannst Du es innerhalb dieser Zeit ohne Angabe von Gründen.
    Als Empfehlung zum Spielen kann ich Dir folgende Bildschirme ans Herz legen:


    15'' : Eizo Flexscan L365
    Diesen Monitor hatte ich ca. 1 Jahr in Gebrauch.
    Vorteil: absolut keine Schlieren, zum Spielen 100% geeignet (Getestet u. a. mit RtCW, JK2, Quake3 und anderem 3D Shootern).
    Nachteil: Schwarz ist nicht 100% schwarz sonder dunkel grau. Sichtwinkel ist nicht besonders groß.
    Trotzdem im 15'' bereich meiner Meinung nach für Spieler Referenz (habe selber noch keinen besser geeigneten 15'' gesehen).


    17'' : Eizo Flexscan L565
    (Nein ich bin nicht Produktmanager bei Eizo ;)
    Auf diesen Monitor wurde ich im Sommer diesen Jahres aufmerksam durch einen Test in der Gamestar. Ursprünglich wollte ich mir den AS4315 bestellen, da dieser aber nirgends lieferbar war viel meine Wahl auf den zweit Platzierten, den L565.
    Und ich kann nur sagen eine super Wahl. Ein basseres Bild, als bei diesem TFT habe ich bis heute noch nicht zu Gesicht bekommen. Schwarz ist 100% schwarz und trotz 40ms keine Schlierenbildung zu sehen (Anschluss analog). Getestet wurden JK2, Quake3 und GTA3. Auch bei dunklen Spielzenen (GTA3 nachts) war kein verwischen zu beobachten. Diesen Bildschirm hatte ich mir bei Media Markt gekauft und nach einer Woche wieder zurückgegeben, was auch ohne Probleme ging. Grund des Umtausches war dahmals der hohe Preis des Eizos (in schwarz für 1099 Euro). Zeitgleich hatte ich mir einen Neovo S-19 bei einem Internet- Versender bestellt (1299 Euro). Als dan beide TFTs auf meinem Schreibtisch standen war ich als erstes überrascht vom Größenunterschied des Bildes. 17'' und 19'' ist doch schon ein sehr großer Unterschied. Zur Spieleeignung kann man sagen, das man mit dem S-19 gelegentliche Spielchen betreiben kann, aber die Schlierenbildung z.B. bei GTA3 nachts doch sehr ausgeprägt sichtbar ist. Das selbe gillt übrigends auch für den 191T, welcher ein Freund von mir sein Eigen nennt.


    Generell denke ich das 19'' TFTs für Hardcore-Zocker zur Zeit nicht in Frage kommen. Allerdings würde ich hierzu auch einmal gerne die Meinung von anderen 19'' TFT Besitzern hören. Man kann zwar viele Spiele ohne Beeinträchtigung spielen, aber sowie die Dunklen Spielzenen überwiegen wird es doch meist sehr schnell kritisch (zumindest beim S19 bzw 191T). Ich selber bin kein Hardcore-Zocker und spiele nur mal ab und zu, und doch muss ich sagen das diese Einschränkung auf lange sicht doch stören kann. Trotzdem habe ich mich am Ende für den S-19 entschieden, da ich die meiste Zeit am PC im Internet surfe oder mit Office arbeitete und hierbei mächte ich die 2'' mehr an Bild nicht missen.


    Fazit aus meiner Sicht: nimm den L565, einen Besseren 17'' zum Zocken wirst Du so schnell nicht finden.

  • Hallo,
    hatte gerade einen langen Bericht geschrieben und nun ist er weg! gggrrrrrrrrrrrr
    Beim drücken auf erstellen sollte ich mich wieder anmelden, obwohl ich das vorher gemacht habe.
    Dan wird geschrieben das ich keinen Zugriff habe und alles ist futsch.
    Habe mir heute bei Media Markt den 181T zum Test gekauft und wollte meine ersten Eindrücke berichten.
    Nun schreib ich aber nich alles noch einmal! :]
    Mach Werbung. gg Muß weiter testen, melde mich aber wieder. Das Teil ist suuuuper!!! - Bis jetzt jedenfalls.
    Rest folg dann ausführlicher.
    Gruß Carsten

  • Hi!
    Hab' ich nicht gewusst, dass man sich einfach beim Mediamarkt ein TFT seiner Wahl kaufen kann und dann innerhalb von 2 Wochen dort ohne weiteres umtauschen kann, ist das irgendwie ein neuer Service da??
    Aber erstmal vielen Dank für den Hinweis, mal schauen, ob ich das so mache.
    Also, ein 15" TFT ist mir doch ein wenig zu klein, mindestens 17" sollten es schon sein... 8)
    Der Eizo ist mir auch schon aufgefallen, aber für weniger geld bekommt man ja den AS4315 und der soll ja angeblich noch besser sein.
    Hm, im Bereich der 19" TFTs wäre vielleicht noch der neue Iiyama interessant, wobei der Preis noch zu hoch für mich ist und ich noch keinen Test oder dergleichen lesen konnte.


    Carsten: Wow, haste jetzt einen 181T? Nicht schlecht, zu welchem Preis beim Mediamarkt? Wirste den wohl wo anders nochmal kaufen, oder?
    Kannste dich nicht dazu durchringen, den Bericht nochmal zu schreiben? Ich bin jetzt nämlich noch verwirrter als vorher, da nun die Frage ist: 181T, AS4315, oder Eizo?
    ?(

  • Carsten


    die 60 hz vertikalfrequenz haben keine negativen auswirkung auf die bildqualität. im gegenteil mit eimem tft hat man ein flimmerfreies bild und selbst nach 9 stündigen hardcore pc sitzungen keine kopfschmerzen (dies soll keine aufforderung sein sich 9 stunden ohne pause vor den pc zu sitzen und sich bei kopfschmerzen bei mir zu beschweren :D ).


    EH

  • Hi alle,
    da bin ich wieder, wie verspochen.
    Habe mir gerade die Finger blutig geschrieben und meinen Bericht nochmal getippt. :evil:
    Vielleicht hilft es den einen oder anderen ein bißchen weiter.
    Er steht aber unter Testberichte....18 Zoll u. größer... Samsung....Samsung 181T Spieletauglichkeit.
    So nun brauch ich ne Pause.
    Tschüß Carsten

  • ACHTUNG!
    Habe gerade festgestellt, das mein Bericht vom 181T von Prad verschoben wurde. 8o
    Er steht nicht mehr unter...... "Samsung 181T Spieletauglichkeit" sondern oben auf der Seite unter "Samsung 181T".
    Nicht das Ihr denkt ich weis nicht was ich schreibe! :D
    Gruß
    Carsten

  • ich hab mir den samsung syncmaster 19T besorgt, über notebook expert oder so...
    wenn man will sieht man auch schlieren, klar


    spiele nur zum fleiss auch quake und ut, in astreiner qualität,
    cad anwendungen werden ebenfalls optimal dargestellt


    im moment sitze ich hinter einem nagelneuen eizo crt 21",
    mein samsung ist viel angenehmer zum arbeiten


    ein 18" hätte es wahrscheinlich auch schon getan