naja die MVA und PVA panels haben auch 25ms trotzdem sind sie durch die paneltechnik schlechter zum spielen.
das S-IPS ist doch eine weiterentwicklung des IPS und damit angeblich besser zum spielen geeignet. ich hatte bisher nur das 20" philips200g4 S-IPS Panel mit 16ms und das war astrein zum spielen geeignet.
-
-
-
Hi,
neulich habe ich in den ".pdf"-Monitor-Dateien bei einem Online-PC-Händler gestöbert und dort stand, daß der NEC 1960NXi trotz des S-IPS Panels nur 60 Hz bei 1280x1024 bringt im Gegensatz zum Iiyama E-481S mit IPS und 75Hz bei gleicher Auflösung.
Nur weil eine Technologie neuer ist oder unter neuem Namen verbreitet wird, muss sie nicht unbedingt überlegen sein, oder
?
-
1. Beide Monitore haben ein identisches Panel.
2. TFT laufen intern immer mit 60 Hz. -
die Hz sind bei nem TFT völlig unwichtig und auf die PDF angaben von datenblättern kann man sich nicht verlassen. oft sind die angaben falsch.
-
wenn beide echt das gleiche panel haben, warum schreiebn dann viele beim siemens: voll spieletauglich und beim Iiyama: vereinzelt schlieren
beim siemens steht btw auch nur IPS im datenblatt
@storm: warum hast du dir dann nicht den günstigeren Iiyama geholt, wenn die leistungen doch gleich sind (ausser pivotfunktion und verstellbarkeit des fußes)?
-
Hallo R@fox
Zitatwenn beide echt das gleiche panel haben, warum schreiebn dann viele beim siemens: voll spieletauglich und beim Iiyama: vereinzelt schlieren
Und wenn du jetzt das Gerät vor dir stehen hättest würdest du ihn vielleicht sogar als absolut spieleuntauglich erklären.
Hör mal, willst du hier jetzt wirklich nochmals die Diskussion eröffnen wer, wie, wann, wo und warum Schlieren empfindet. Ich glaube in jedem 2. Thread hier im Board (und das sind nicht wenige) ist davon die Rede und ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, das du da noch nichts drüber gelesen hast.
Und wenn man dir einen Moni verkaufen würde indem angeblich ein S-IPS Panel verbaut ist, in Wirklichkeit wäre aber ein IPS Panel drin, würdest du das bestimmt nicht merken.gruß
PS. J E D E R
E M P F I N D E T
S C H L I E R E N
A N D E R S !!! -
weiss ich. ich bin eben viel am überlegen. das ist viel geld. hätte ja sein können, dass jemand beide TFTs hat oder hatte und einen direkten vergleich hat.
ich würde eben nur gerne ein erneutes zurückschicken vermeiden (daszeiht sich immer so hin)
aber wenn eben alle 3 ein S-IPS panel drin haben (auch wenn auf den datenblättern etwas anderes steht) sollte ja alle die gleichen "schlieren" haben. obs viel oder wenig ist, sei mal dahingestellt. darum ging es mir in erster linie.
wenn alle 3 das S-IPS oder IPS panel haben, hängt das schlierenempfinden nicht mehr vom TFT ab, sondern vom betrachter. dh man kann den günstigsten der 3 kaufen. ich hoffe ich konnte ausdrücken, was ich meine.der Iiyama hat eben paar features weniger wie pivot und wählbares Interpolationsverhalten sowie die justierbarkeit in höhe und drehung.
-
Hallo
warum gleich so impulsiv?
Ich kann seine Frage nachvollziehen, solche "Informationen" aus Zeitschriften können schon verwirren.
Und was Threads betrifft; es scheint unumgänglich dass für ähnliche (oder sogar gleiche) Probleme immer wieder neue Threads eröffnet werden...take it easy
-
Zitat
warum gleich so impulsiv?
Weis ich nichts davon
ZitatIch kann seine Frage nachvollziehen, solche "Informationen" aus Zeitschriften können schon verwirren.
?(Wo ist hier von Informationen aus Zeitschriften die Rede?
ZitatUnd was Threads betrifft; es scheint unumgänglich dass für ähnliche (oder sogar gleiche) Probleme immer wieder neue Threads eröffnet werden...
Das ist mir klar. Darauf habe ich auch gar nicht angesprochen. Ich habe nur darauf aufmerksam gemacht das dieses ,,Problem'' schon länger bekannt ist, und man es in jedem 2. Thread nachlesen kann.
Vor allem hat R@fox diese Frage schon eine Seite vorher gestellt. Und beim Stöbern eben im Board ist mir genau diese Frage in mehreren anderen Threads auch noch aufgefallen. Obwohl dieses Thema schon zig-mal besprochen wurde. Eine genauere Antwort wird er dadurch auch nicht erhalten.Nicht falsch verstehen. Wenn du es wirklich so genau wissen willst, wirst du an einen eigenen Test nicht vorbei kommen. Ob sich das hinzieht oder nicht. Nach deinen Berichten, die ich bis jetzt gelesen habe, kann dir kein User mehr einen Rat geben. Du wirst eher immer unsicherer. Umso größer ist am Ende die Enttäuschung.
Zitatwenn alle 3 das S-IPS oder IPS panel haben, hängt das schlierenempfinden nicht mehr vom TFT ab, sondern vom betrachter. dh man kann den günstigsten der 3 kaufen. ich hoffe ich konnte ausdrücken, was ich meine.
Jawoll. Genau das meine ich
Versteife dich nicht so auf die Datenblätter der Hersteller. Du hast doch hier genügend Erfahrungsberichte. Die sind doch viel mehr wertgruß
-
-
-
ja ich gebe ja zu, dass ich öfter gefragt habe, leider hat mir niemand eine antwort gegeben. und bisher habe ich auch immer in einen bereits bestehenden thread gepostet.
mhm nur noch die frage klären ob die 60€ aufpreis zum siemens die gerechtfertigt sind.
-
Hi, R@fox
Ich würde es mal so sagen: Du kannst mit keinem der Dreien was falsch machen. Das heißt, triff deine Auswahl nach Design, Ausstattung usw. und überlege dir was dir dabei 60 € wert sind, oder was man sonst noch mit 60 € alles machen kann. Ist doch ganz einfach, oder?
gruß
PS. Zaran
Zitatoriginal von zaran
Stimmt, steht nirgends was von Zeitschriften. Ich wollte vermuthlich das Forum raushalten?(muss ich das jetzt verstehen?
-
Siemens habe ich genommen, weil
1. NEC und Iiyama nicht lieferbar waren
2. ich Pivot toll fand, weil ich zwischenzeitlich einen VP201s zur Probe hatte und der das auch konnte
Nimm den Iiyama, der ist im Moment bei tftshop.net in Silber lieferbar und dort 30 Euro billiger als der Siemens. -
bin am überlegen ob wegen spielen mit fester auflösung vielleicht die option des wählbaren Interpolationsverhaltens nicht doch ganz praktisch ist.
könnte doch sonst zu verzerrungen kommen.
pivot brauche ich nicht unbedingt wäre ein nettes gimick -
-
@ Redfox:
Zitatdie Hz sind bei nem TFT völlig unwichtig und auf die PDF angaben von datenblättern kann man sich nicht verlassen. oft sind die angaben falsch.
Also letzteres mag durchaus von Fall zu Fall sein, aber das Hz bei TFTs völlig unwichtig sind, halte ich für ein Gerücht ;).
-
Ui, hab länger nicht reingeschaut in meinen Testbericht, freut mich aber, dass er mittlerweile als Testbericht in der Kaufberatung verlinkt ist.
So nach ca 2 Wochen Betrieb bin ich immer noch sehr zufrieden mit meinem Monitor.
Der einzige Punkt welcher mich ab und an stört war die Schwarzdarstellung. In der Painkiller Demo z.B merkte ich es besonders.Seht dies aber bitte nicht als Grund euch gegen diesen Monitor zu entscheiden, da :
1.) es nur bei absoluter Schwarzdarstellung und im Dunklen ( Zimmer nicht im Spiel) sört.
2.) ich denke alle IPS und S-IPS Pannels da genau gleich ausfallen, und auch hier wie gesagt durch Lichtverhältnisse und unterschiedliche Testsoftware die Meinungen auseinander gehn.
3.) MVA/PVA Pannels in diesem Bereich evtl besser sind, dieser Effekt jedoch nur bei Spielen auffällt, und solche Pannels meiner Erfahrung nach dafür nicht ausreichen.Wegen den Hz Zahlen glaube ich, dass diese dann eine Rolle spielen, wenn man mit aktiviertem V-sync schnelle 3D-Spiele zockt, da man dort nur maximal 60fps bei 60Hz und 75fps bei 75Hz erreichen kann.
Korrigiert mich bitte hierbei, binn mir da nicht soo 100% sicher.Das mit dem frei wählbaren Interpolationsverhalten is nicht so tragisch da aktuelle Grafiktreiber das Interpolationsverfahren auch frei wählbar machen. Mit den aktuellen Detonator Treibern kann ich z.B zwischen Monitorskaliereung, unskaliert und grösst möglichem Bild mit korrekten Proportionen (ohne das bild zu strecken) wählen. Ich denke mehr bieten die Monitoradapter auch nicht.
Summa summarum würde ich sagen.
Der Iiyama hat das beste Preis Leistungsverhältnis,
Der FSC bietet mit der Pivotfunktion und der flexibleren Verstellbarkeit mehr für Leute, denen 100€ Aufpreis nichts ausmachen.
Der Nec wohl dann eher bei markentreuen Kunden und/oder Designfragen das Rennen gewinnt. -
Hallo,
als was Brudal mit den Hz geschrieben hat stimmt, mit meinem crt Moni konnte ich nämlich mit 100fps spielen, und jetzt mit dem Iiyama nur noch mit 60 fps bei 60 Hz. Hab das bei CS getestet.
Und mich stört das Interpolationsverhalten wirklich überhaupt nicht, natürlich hab ich noch kein Spiel mit 640x480 gezockt, jedoch mit 1024x768 was kein Problem darstellt. Sowieso finde ich dass man aktuelle Spiele mindestens mit einer Auflösung von 1024x768 spielen sollte, sonst hätte man meiner Meinung nach besser in einen neuen PC zu investieren, und nicht in einen Tft!!!
Was Brudal über den Detonator Treiber geschrieben hat stimmt auch, und das gibt es meinem Wissen nach auch im Treiber der Ati Grafikkarten, also stellt die Interpolation überhaupt kein Problem dar.