Nach langem Studium dieses Boards hatte ich mich schon fast zum Viewsonic 181 entschlossen - bis hier die ersten Berichte vom neuen NEC auftauchten.
Und so habe ich beschlossen, etwas mehr für ein neu auf den Markt gekommenes Gerät mit größerer Oberfläche auszugeben und mir den NEC 1960 NXi zu bestellen.
Nun habe ich den Bildschirm seit einigen Tagen auf meinem Schreibtisch stehen und bin in der Lage, einen kurzen Testbericht abzuliefern. Hinzuzufügen ist, das dies mein erster TFT-Monitor ist und ich bis jetzt nur flüchtige Erfahrungen mit 15" - Büro-TFT's habe.
Bestellt habe ich den Monitor beim Baer-EShop und ich war mit der Geschäftsbeziehung sehr zufrieden. Der Monitor kam pünktlich zum angegebenen Liefertermin. Zuvor bekam ich eine Mail mit der Absend-Information.
Jetzt zum Test:
Verpackung:
Solide original Firmenverpackung, Anleitung zum Auspacken und zum Aufstellen "auch für Blöde". Leider lag meiner Lieferung nur eine Treiber-CD bei, keine mit NaviSet. Aber null Problemo - wofür gibt’s Internet. Ansonsten Lieferumfang wie beschrieben ohne DVI-Kabel. Das Herstellungsdatum meines Monitors ist die Woche 8/2004.
Erster Eindruck:
Ein sehr schönes Teil!!! Ich habe den 1960 in Ausführung "black" bestellt, d.h. das Gehäuse ist schwarz und hat um die Bildschirmfläche einen schmalen silbernen Rahmen.
Der Fuß ist sehr solide und schwer. Die Kabel ließen sich gut befestigen und verschwanden anschließend unter der beiliegenden Abdeckung. Das Gerät macht meiner Meinung nach absolut keinen billigen Eindruck!
Höhe und Neigung lassen sich unter geringen Kraftaufwand verstellen. Das von Obelix beobachtete Nachgeben des Gehäuses tritt bei mir nicht auf, sodass sich der TFT sehr gut handhaben lässt.
Inbetriebnahme:
Da meine Grafikkarte (Ati 9600TX) keinen DVI-Anschluss besitzt, musste ich den Monitor leider analog anschließen.
Das Beste zuerst: Getestet mit Ntest - kein Pixelfehler!!!!!
Das Bild ist absolut überzeugend! Fantastisch scharf und leuchtend, die Helligkeit ist im Grundzustand zu hoch. Der Kontrast ist absolut ausreichend. Die Schwarz-Darstellung ist m.E. ebenfalls annehmbar. Das Bild passt sich bei der ersten Inbetriebnahme durch Autoadjust sofort an.
Die Helligkeit, den Kontrast und die Farbtemperatur habe ich mit NaviSet für mich optimal eingestellt.
Der einzige kleine Mangel der Oberfläche ist eine leichte Aufhellung in der linken unteren Bildschirmhälfte, diese nimmt man aber nach kurzer Zeit nicht mehr war und ist sowieso nur bei einfarbigen Bildschirm erkennbar.
Ein Geräusch wie anderswo beschrieben kann ich nicht wahrnehmen. Der Monitor ist absolut geräuschlos (oder meine Ohren tun es nicht mehr so richtig).
Eine Katastrophe sind die Beschriftungen der OSM-Tasten. Schwarz auf schwarz ist nicht lesbar und Blindenschrift beherrsche ich nicht. Ich habe mir daher die Bedeutung der Tasten auf meiner Schreibtischunterlage notiert.
Darstellung:
Wie schon oben beschrieben, kräftige, leuchtende Farben, guter Kontrast. Die Darstellung der Schrift ist gestochen scharf und sauber, bedingt durch die Größe des Bildschirms und die Einstellung von 1280 x 1024 Pixel absolut augenfreundlich (für mich ein wichtiges Kriterium). Da ich den PC überwiegend für Internet, Büroanwendungen und ein wenig Bildbearbeitung (für den Hausgebrauch) benutze, war ich bis hierher unbedingt zufrieden.
Aber ab und an spiele ich auch mal ein Spielchen. Die Reaktionszeit wird mit 25 ms angegeben. Dies sollte ausreichend sein. Den ganzen Schlierentestkram habe mir geschenkt. Getestet habe ich daher den Bildschirm direkt mit Spielen, zunächst mit ruhigen Strategiespielen (Anno 1503, Sudden Strike). Wunderbar leuchtende Farben, detailreich und scharf, ein Hochgenuss für die Augen. Danach habe ich ein paar schnelle Egoshooter erprobt (Call of Duty, Medal of Honor, Max Payne). Also für mich gibt es da keine übermäßige Schlierenbildung, oder ich bin in der Beziehung nicht so sensibel. Bei schnellen Bewegungen oder beim Laufen mit meinen Figuren verschwimmt der Hintergrund minimal. Dies tritt bei Call of Duty und Max Payne etwas stärker auf als bei Medal of Honor. Wenn das schlieren ist, dann kann ich da gut mit leben!
Übrigens: Den berühmten Kristalleffekt kann ich nicht wahrnehmen!
Fazit:
Der Monitor ist für alle Anwendungen sowohl im Bürobereich als auch für Internet und zum Spielen uneingeschränkt geeignet.
Farben, Kontrast und Helligkeit sowie die Bildschärfe überzeugen.
Die Verarbeitung ist solide, die Bedienung (abgehen von den OSM-Tasten) kinderleicht.
Ich habe die Ausgabe für diesen Monitor noch nicht einmal bereut und kann ihn nur unbedingt als echten Allrounder weiterempfehlen!
wynn