15 oder 17 Zoll TFT?

  • Erstmal hallo an alle!


    Ich habe schon wirklich viel hier in der Kaufberatung herumgestöbert und mir auch schon ein paar Vorstellungen bezüglich meines zukünftigen TFTs gemacht.


    Dabei tritt bei mir dann eine grundlegende Frage auf, die ich auch schon in einem anderen Thread gestellt habe, ich aber glaube, dass sie dort keiner liest (wegen anderem Threadthema). Falls ich mich da irren sollte kann man diesen Thread natürlich sofort löschen.


    Also nun zu meinem Problem:
    Ich habe meinen PC im Wohnzimmer stehen (als HTPC) und habe als Anzeigegerät momentan nur einen Fernseher angeschlossen.
    Wenn ich an meiner Graka (GF4 Ti4200 analog und DVI) am analogen Ausgang den TFT anschließe, hab ich da ne Chance den Fernseher mit ner anderen Auflösung zu betreiben als den TFT? Wenn nicht würde der 17er automatisch aus meinen Überlegungen rausfallen, da der Fernseher nur max 1024x768 darstellen kann. Kannt das leider momentan nicht testen, da ich nur den Fernseher angeschlossen hab und mir kein anderer Monitor zur Verfügung steht.


    Da ich den PC momentan überwiegend nur als Videorecorder, DIVX-DVD-Player und DVD-Brenner nutze (Internet surfen und Office Tätigkeiten, sowie ein wenig spielen würden hinzukommen wenn ich einen TFT habe, da das am Fernseher nicht wirklich gut funktioniert).


    Optik ist mir wichtig, da der TFT halt im Wohnzimmer steht (silber!) und der Preis spielt auch eine große Rolle. 15er würde ich momentan um 300€ anpeilen, 17er um 400€.


    Ich danke schon mal für die Mühen, die das Beantworten meiner Fragen macht und ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen. :))

  • Hi!


    wenn es darum geht ob 15" oder 17", würde ich dir als Filmemensch nen 17" empfehlen. Auf einem 15" TFT hast du nichts vom Film. Du kannst ja mal in nen Laden gehen und dir ansehen wie groß ein 15" ist, mir ist das zu klein.


    400€ für nen 17" TFT, ich glaube da findest du nichts tolles!?


    Schau einfach mal in den anderen Foren nach, vielleicht findest du den entscheidenten Tip?!


    Es grüßt
    GoldenBoy 8)

  • Die Filme schaue ich weiterhin am Fernseher. Den TFT will ich nur haben, um aufgezeichnete Fernsehsendungen von Werbung zu befreien und sie dann zu archivieren (brennen). Natürlich will ich auch mal ins Internet an dem TFT oder ich schreib ne E-Mail oder so. Das ist mir am Fernseher nämlich auf Dauer zu anstrengend.


    Rein von der Größe reicht mir momentan ein 15er. Ich hatte nur überlegt wenn ich evtl nächstes Jahr den TFT für was anderes brauche, wär es vielleicht besser jetzt schon einen größeren zu kaufen. So groß sind die Preisunterschiede ja auch nicht (~50-100€), ich bins auf jeden Fall bereit auszugeben wenn ich den nötigen Sinn darin sehe.


    Das Hauptproblem ist halt, dass ich nicht weiß ob ich Fernseher (1024x768 ) und TFT 17" analog (1280x1024) parallel an meiner Graka betreiben kann.


    17 Zöller hab ich auch schon vernünftige in meiner Nähe für unter 400€ gesehen (NEC 1701, Benq FP757v2). Die 15er die ich finde kosten auch so 330-350€ wenn sie mir gefallen.

    Einmal editiert, zuletzt von skisurfer ()

  • Zitat

    ich aber glaube, dass sie dort keiner liest (wegen anderem Threadthema


    Doch, ich hab es gelesen und geantwortet. ;)



    Die Auflösungen kann man separat einstellen.



    Was willst auf dem TFT machen ?


    Wenn viel lesen, schreiben, dann ist 15" wegen der Schriftgröße meiner meinung nach besser.
    Spielen-> 17"

  • @ VVVV


    Sorry, hatte nicht gesehen, dass du geantwortet hast. Bist du dir sicher? Ich meine nämlich mich zu erinnnern dass es nicht ging, als ich es probiert hab (als mein CRT noch funktionierte). Ist aber auch ca ein halbes Jahr her. Sogar die Bildwiederholfrequenz hat sicht immer wieder auf 60Hz am Monitor zurückgestellt. Da hatte ich aber auch noch nen Detonator 40irgendwas installiert. Aktuell ist ein Forceware 53.irgendwas drauf.


    Werde sehr selten an dem Rechner spielen. Tendenz geht gegen null. Ich habs nur erwähnt weil ich keine Vorschläge wollte mit Monitoren die gänzlich unfähig sind schnelle Bewegungen darzustellen. Am Notebook stört mich das schlieren beim scrollen nämlich durchaus (ist aber auch schon älter (~2Jahre Gericom).

  • Soweit ich weiß, kann man die Auflösungen und HZ separat einstellen.
    Müsste eigentlich gehen.



    Aber ich prüfe es lieber noch mal nach ;)



    Bis dann !


    Edit: Deine Karte hat zwei RAM-DACs, deswegen sollte es normalerweiser gehen.

    Einmal editiert, zuletzt von VVVV ()

  • @Topicstarter
    15".
    Die Aufgaben die du beschrieben hast... auf jeden Fall ein 15". ein 17"er lohnt sich hier eindeutig nicht und du sparrst Geld.

  • Ich würd an deiner Stelle auch nen 15" TFT nehmen. Die schlieren vorallem weniger, weil die Größe kleiner ist. Ich hab einen Kollegen, der nen Medion 15" TFT hat, hat 259 Eur gekostet und ich sehe bei dem keinen Unterschied zu meinem CRT. Also bei dem kann ich guten Gewissens sagen, dass er top spieletauglich ist.

  • Zitat

    Original von np4tm
    Die schlieren vorallem weniger, weil die Größe kleiner ist.


    Falsch.
    Es kommt auf die Panelart und Reaktionszeit an.
    Den Effekt den du meinst ist aber auch nur umgekehrt richtig. Bsp: Wir haben 3 TFTs. 1x 17", 1x 18" und 1x 19". Alle haben die gleiche Auflösung und die gleiche Technik/Panelart.
    Der 17"er wird etwas weniger schlieren.
    Stände hier auch noch ein 15"er (mal abgesehen von der Tatsache das fast alle 15"er ein TN-Panel haben) würde auf Grund des Verhältnisses Diagonale/ Auflösung (vorrausgesetzt wieder gleiches Panel) der 15"er sich genauso verhalten wie der 19"er.


    Das liegt daran, daß du beim 17"er z.B. 1280x1024 Auflösung hast mit einer 43,2cm großen Diagonale und beim 19"er auch! 1280x1024 Auflösung hast mit einer 48,3cm großen Diagonale. Gleiche Auflösung kleinere/größere Fläche.


    Der 15"er hat aber nur 1024x768 Pixel und das mit 38cm Diagonale. Er verhältz sich also ca wie der 19"er. Aber wie gesagt das ganze Beispiel ist eh Tinnef, da es auf die Panelart ankommt. und ein 15"er hat nunmal norm. TN.


    gruß corn

  • So, ich hab mir jetzt von ner Bekannten zum ausprobieren mal einen 17" TFT ausgeliehen, weil ich auch von verschiedenen Händlern nur unterschiedliches gehört hab.


    Fazit: Nach vielen Versuchen hab ichs jetzt doch geschafft an den analog Ausgang den TFT mit 1280x1024 zu betreiben und den Fernseher am TV-Ausgang mit 800x600. Geht aber nicht gleichzeitig, sondern nur indem ich zwischen verschiedenen Desktops umschalte per nView. Wenn jetzt noch jemand Vorschläge hat wie das ganze gleichzeitig funktioniert bin ich wahrscheinlich glücklich.


    Schriftgröße eigentlich kein Problem, war ja durch den TV eh auf "groß" eingestellt.


    17er bekomm ich bei umliegenden Händlern leider einfach besser (und in Relation gesehen preiswerter). 90 Prozent aller Händler haben beim Angebot eines 15ers passen müssen. Nur bei MediaMarkt/Saturn gibts einen Videoseven L15PS für 299€.

  • Hi!


    Zitat

    Die schlieren vorallem weniger, weil die Größe kleiner ist.


    Klar, wenn das Bild so klein ist das den Mauszeiger nicht mehr sieht,
    dann sieht man auch nicht die Schlieren! :D :D :D


    Gehe doch einfach mal in den Laden und schaus dir an( 15" oder 17" )


    Es grüßt
    GoldenBoy 8)

  • Zitat

    Original von GoldenBoy
    Hi!



    Klar, wenn das Bild so klein ist das den Mauszeiger nicht mehr sieht,
    dann sieht man auch nicht die Schlieren! :D :D :D


    Ein 15er stellt das Bild ja eigentlich größer dar, also wirst du auch den Mauszeiger besser finden :))


    Habe mich aber, nachdem ichs gestern ausprobiert habe mit dem geliehenen 17er TFT, dazu entschieden einen 17er zu nehmen und den heute morgen direkt bei Vobis bestellt (NEC 1701). Vobis war einfach am günstigsten. Hätte ihn mir zwar gerne bei nem Händler um die Ecke gekauft aber alle hier in der Nähe haben meistens keine auf Lager oder nur welche die mir nicht gefallen und noch zusätzlich zu teuer sind. Einen Vobis Laden hab ich zwar auch hier, aber vor Ort wollten die 30€ mehr haben und bei Pixelfehlern wären sie nicht so kulant gewesen, sondern haben mir gesagt ich soll den Online bestellen und dann halt zurückschicken wenn er mir nicht gefällt. Naja, komische Geschäftspraktiken find ich. Dafür war die Dame an der Hotline sehr freundlich und kompetent. Ich musste nämlich per Telefon bestellen, weil der Online-Shop immer gesagt hat es wären keine mehr vorrätig und ich nicht warten konnte, weil die Aktion heute mittag ausgelaufen ist.
    Dafür wird er heute noch rausgeschickt (für 399€ und versandkostenfrei).


    Jetzt heißts hoffen, dass die Post schnell ist. :]