c't ?

  • Nachdem ich hier so viel positives über c't magazin gelesen habe, habe ich es mir auch gekauft ( Ausgabe 6 vom 08.03.2004).


    Ich dachte, es wäre was besonderes mit vielen nützlichen Informationen.


    Und was lese ich da ?


    Genau, nur das, was ich im Internet auch kostenlos lesen könnte oder schon gewusst habe.



    Also, nie wieder c't !



    Bin sowas vom entäuscht :(



    Entschuldigt, wollte es ganz schnell loswerden.

  • Aber das ist ja heute im Prinzip mit jeder PC Zeitschrift so. Im Internet findest du geballtes wissen speziell wenn man sich mit Suchmaschinen gut auskennt. Es kostet eben nur viel Zeit sich seine Informationen rauszusuchen und aktuelle Hardwaretests aus Zeitschriften bekommt man natürlich nur Zeitversetzt. Es werden aber alle Hardware oder Softwarekomponenten von Usern im Netz getestet und man findet Erfahrungsberichte. Die beste Mischung ist Information aus beiden Quellen, so halt ich es zumindest.
    Die c't ist mir manchmal zu technisch und wissenschaftlich, hat vielleicht damit zu tun dass ich beruflich nur mit Technik zu tun habe ;)
    Allerdings muß man ihnen schon professionalität bescheinigen! Ich lese gerne die PC Games Hardware da hab ich mir schon manchen Tipp rausgeholt obwohl die eine sehr junge Mannschaft haben!

    mfg, Alpi!

  • @VVVV


    Dazu wäre es jetzt gut zu wissen, was Du dir von der c´t erwartet hast. Hast Du nur Infos zu einem bestimmten Thema gesucht?


    Es ist nämlich ziemlich unsinnig eine Zeitschrift nur aufgrund einer gelesenen Ausgabe im ganzen zu kritisieren.


    Welche anderen Fachzeitschriften kennst Du noch? Es können nicht sehr viele sein, denn ansonsten würdest Du in anderen Tönen von der c´t sprechen.


    Und selbst in der Ausgabe 06/2004 sind einige sehr interessante Artikel drin wie z.B. der über die WLAN-Entwicklung auf Seite 216ff, oder auch den auf S. 234 "Unter falscher Flagge" ist sehr nützlich.


    Insgesamt bin ich auch mit der 06/2004 recht zufrieden und kann deine Kritik nicht ganz nachvollziehen.



    REBK

    REBK

  • Die c´t habe ich vom ersten erscheinen bis vor ca. 4 Jahren jede Ausgebe gekauft und bis etwa anfange der 90er Jahre war die c´t von der fachlichen Kompetenz, Qualität usw. einfach ungeschlagen und meiner Meinung nach das PC Magazin schlecht hin. Leider hat dann die Ausrichtung immer mehr hin zum Mainstream statt gefunden und seit ca. 4 Jahren kaufe ich mir die c´t nur noch ab und zu mal.


    Vom Heiseverlag finde ich eigentlich nur noch die iX wirklich lesenswert!



  • ich suchte nichts zu einem bestimmten Thema, aber ich dachte, dass in c't Informationen zu finden sind, die ich sonst niergendwo bekommen würde.



    Wenn ich c't mit anderen Fachzeitschriften vergleiche, dann hast du möglicherweiser Recht.


    Was Geist und alpenpoint geschrieben haben, ist meiner Meinung nach richtig.




    PS: REBK
    Warum so aggressiv ?


    Du magst vielleicht recht haben, dass ich das aufgrund einer gelesenen Ausgabe nicht beurteilen kann, aber das war meine Meinug und ich bleibe dabei.

  • @VVVV


    Ich kann nichts dafür, dass Du meine Aussage als agressiv empfindest. Ich werde jedoch auch nicht hinter jedem Satz den ich schreibe einen Smiley setzen. Ich kann nur sagen, dass ich nicht mit einer "agressiven" Intention geschrieben habe.


    Zitat

    ich suchte nichts zu einem bestimmten Thema, aber ich dachte, dass in c't Informationen zu finden sind, die ich sonst niergendwo bekommen würde.


    Werd mal konkret? IMHO sind dort Informationen, die Du sonst nirgendwo finden wirst (z.B. der IT-Gehaltsspiegel, aber den wirst Du nicht gemeint haben).


    Zitat

    Was Geist und alpenpoint geschrieben haben, ist meiner Meinung nach richtig.


    Zeigen aber auch die zwei Fronten der Leserschaft auf. Vor 15 Jahren war die c´t sehr viel "schwieriger" zu lesen als heute, da die Artikel viel mehr ins technische & wissenschaftliche Detail gegangen sind.


    Das hat sich heute sehr geändert, insofern hat Geist absolut recht. Für das andere Lager ist die c´t heute immer noch viel zu kompliziert zu lesen.


    Wenn Du neue Informationen lesen möchtest, dann benutze den Heise-Newsticker oder wenn Du auf Gerüchte stehst, dann den Inquirer.


    Aber dein Anspruch an Fachzeitschriften wird von keinem Exemplar befriedigt werden.



    REBK

    REBK

  • Also das der Gehaltsspiegel von der c´t ist, bestreite ich mal. Die gibt es gegen einen Anruf und ein liebes BITTE von jedem Verband oder sogar von der Gewerkschaft regional gegliedert und sogar mit Prognosen per Fax oder auf dem Postweg.


    Die c´t baut leider ab. Mittlerweile finde ich die Artikel doch immer wieder schlecht recherchiert oder im Computerbild-Deutsch geschrieben. Auch wenn ich mein Abo noch habe, blättere ich mehr, als zu lesen.


    Ich kenne auch jemand bei der c´t Redaktion, alter Schulfreund eines Onkels von mir, und er findet diese Entwicklung auch schade, aber: wer verkaufen will, muss das liefern, was verlangt wird. That´s business.

  • Ich habe mir gerade die aktuelle Chip besorgt, mal gespannt was diese so bringt. Vielversprechend werde ich folgenden Test durchlesen: 17 Zoll Tfts, 10 aktuelle Flachbildschirme mit integ. TV-Tuner. Aber ehrlich gesagt verspreche ich mir doch nicht soviel daraus :D

    fellie

  • Naja wieso nicht... Flachbildschirme mit integriertem TV-Tuner werden hier ja eher selten getestet.


    Zitat

    aber: wer verkaufen will, muss das liefern, was verlangt wird. That´s business.


    Das ist absolut richtig. Es gibt aber sicherlich auch die Möglichkeit innerhalb eines Verlages eine anspruchsvolle und eine weniger anspruchsvolle Zeitschrift herauszugeben jweils an unterschiedliche Adressaten gerichtet. Wär doch wirklich verdammt schade, wenn wir hinterher nur noch seichten Mainstream lesen... Bei vielen Zeitschriften rückt die Unterhaltung ja fast vor die Information.

    _.+*" Mind Expanding Species "*+._.+*" Estar De Viaje "*+._


    "Begegnungen, die die Seele berühren, hinterlassen Spuren, die nie ganz verwehen."

  • REBK


    Ich denke, ich habe mich mit "aggressiv" etwas ungünstig ausgedrückt, deswegen sei mir bitte nicht böse.


    Du hast in vielen Punkten recht, aber ich habe von c't folgendes erwartet:



    Zitat

    Vor 15 Jahren war die c´t sehr viel "schwieriger" zu lesen als heute, da die Artikel viel mehr ins technische & wissenschaftliche Detail gegangen sind.




    Alles Gute !

  • @Totamec


    Zitat

    Also das der Gehaltsspiegel von der c´t ist, bestreite ich mal.


    Da muss ich dich korrigieren, ich habe bei den letzten Umfragen der c´t bzgl. des Gehaltsspiegels mitgemacht.


    Zitat c´t 06/2004 S.106 "Bei unserer dritten Umfrage zu den Gehältern von IT-Fachkräften war deshalb auch interessant, ob sich der Ende 2003 im Projektmarkt bereits spürbare leichte Aufschwung auch bei den Gehältern schon abzeichnet oder ob sich dort der leichte Abwärtstrend noch weiter forgesetzt hat."


    Hast Du Dir den Artikel überhaupt mal durchgelesen?



    @VVVV


    Alles klar :)



    REBK

    REBK

    Einmal editiert, zuletzt von REBK ()

  • REBK
    Freut mich, dass wir das geklärt haben. :)



    "Wer verdient wie viel" ist zwar ein interessantes Thema, aber


    1. hat in so einem Magazin nichts zu suchen ;
    2. nicht objektiv;


    Ich zitiere :



    Zitat

    Die Ergebnisse unserer Online-Gehaltsumfrage schaffen etwas mehr Klarheit


    Man beachte dabei das Wort "online".