Problem mit Acrobat Writer 6 und deren Makros in MS Word

  • Horrido!


    Ich hätte da gerne mal ein Problem..... :tongue:


    Habe bei einem Arbeitskollegen MS Office XP installiert und nun Adobe Acrobat Writer 6. Jetzt fehlen ihm in MS Word die Makros zum Konvertieren von DOC-Dateien in PDF...
    Wenn ich mich anmelde (Firmennetzwerk) habe ich die gleichen Einstellungen wie er auch (lokale Admin-Rechte) und bei mir sind diese in Word da....


    Habe Acrobat 6 deinstalliert und installiert -> ebenfalls keinen Erfolg.
    Die Sicherheitsstufe von Makros ebenfalls gleichgesetzt mit meiner -> kein Erfolg.
    Die Makros bzw. Buttons sind nicht da; genauso wenig werden sie in der Symbolleiste "Ansicht PDF-Maker" nicht angezeigt.


    Hat hierzu jemand eine Idee oder Rat?!?
    Liege ich mit der Vermutung richtig, dass bei dem Kollegen etwas im Profil nicht stimmt?!? ?(


    Im Vorraus vielen Dank!!!!

  • Hast du es so installiert das es für alle Benutzer genutzt werden soll? Bei WinXP bekommst du doch bei manchen Programmen die Frage gestellt ob alle Benutzer damit arbeiten sollen/dürfen/wollen.
    Das es am Profil liegt würde mich wundern. Sollte eigentlich nicht so sein. Welche Rechte hat er denn nun?

    fellie

  • Die Frage kommt hier aber nicht! Ich habe es sowohl unter meinem, als auch unter seinem Namen installiert!!! Trotzdem das gleiche Ergebnis!!!


    Er hat lokale Admin-Rechte. Das heisst er darf auf dem Laptop/Thinkpad installieren und machen was er will!!!
    Und bei mir isses eh Wurscht, da ich alles darf!!! ;) :D


    EDIT: Wenn ich es installiere, sollte bzw. müsste er es normalerweise auch uneingeschränkt nutzen können! Das ging schon mehrere Male so! :tongue:
    Aber wenn ich ja angemeldet bin funzt es einwandfrei; bei ihm fehlen die Makros/Buttons in Word! Also gehe ich ja mal davon aus, dass bei ihm im Profil etwas geschossen ist, da ich und er ja das gleiche Office und den gleichen Acrobat Writer nutzen!

    Einmal editiert, zuletzt von Ernie ()

  • Ich persönlich finde die Macros nicht so wichtig.
    PDFs erstellen kann man über drucken doch sehr gut, also wozu die Macros?


    Oder gibt es da noch besondere Macros mit einer anderen Funktion als dem erstellen?

    Viele Grüße
    Randy

  • Wie wärs, wenn du das Programm noch mal unter seinem Profil installierst ?

  • Zitat

    Original von VVVV
    Wie wärs, wenn du das Programm noch mal unter seinem Profil installierst ?


    Ähm... Das hatte ich doch schon erwähnt, oder?!? Also ich habe es ein paarmal unter seiner und auch unter meiner UserID installiert....


    Wie auch immer; ich habe vorhin sein Profil gelöscht und siehe da es geht!!! Die Makro-Abfrage kam wieder und seitdem stehen die Buttons & Co. wieder in Word drin!!!
    Also hat sich doch irgendwo/-was in seinem Profil "geschossen"...


    Trotzdem vielen Dank!!! ;)


    PS: Jetzt hab ich halt die Arbeit sein Profil wieder soweit hinzubiegen wie es ihm passt.... *seufz* :(