Samsung 193T - WAS ist so schlecht an ihm?

  • Hi,
    ich "liebäugle" schon ne ganze Weile mit dem Samsung 193T.


    Allerdings wird hier im Board immer zu einem anderen TFT geraten.


    Nu frag ich mich, was ist den so schlecht an ihm?


    Gut, er schliert ein bisschen (was aber auch nicht jeder erkennt) - aber was ist sonst so übel an ihm?


    Ich brauch nen 19" TFT, der:
    - Guten Kontrast hat (SCHWARZ!)
    - Gutes Bild!
    - GLEICHMÄßIGE AUSLEUCHTUNG!
    - "einigermaßen" Spielekompatibel



    thx ;)

  • Ein Grund ist der Service von Teleplan (denen hat Samsung das übertragen), welcher nicht so berauschend ist.
    Im Board gibt es einige neagtive Berichte dazu.
    Aus dem Grund hat TFT-Shop.net die Geräte sogar nicht mehr im Shop.


    Wegen den Spielen, was spielst du denn?

    Viele Grüße
    Randy

  • Ist es NUR wegen dem schlechten Service?


    Ist das der einzigste Grund, das immer wieder von dem Monitor abgeraten hat?


    Ich kann einfach keine bessere alternative als den Samsung 193T finden (geiler Kontrast, gleichmäßige Ausleuchtung, Privat und (bedingt) spieletauglich).



    thx ;>

  • Die 191iger Serie hatt auch Probleme mit der Mechanik.


    Aber zur 193 habe ich bisher nichts derartiges gelesen.
    Am besten nutzt du einfach mal due Suchfunktion und schaust unter den Testberichen nach.


    Also wenn du so überzeugt bist von ihm, er für dich das Gerät ist und es keine Argumente gibt, die für dich gegen den 193 sprechen, dann kauf ihn.


    Wenn du ihn dir gekauft hast, schreibst du uns dann einen Testbericht? :D

    Viele Grüße
    Randy

  • Naja, die Testberichte sind eigentlich durchweg gut (bis auf ein paar, die das schlieren bemägenln).


    Deshalb wunderts mich echt, warum alle meckern.


    Gibts den n besseren? Hast du ne Empfehlung für mich? ;)

  • Mir persönlich gefällt der Hansol H950 sehr gut, vorallem auch wegen dem Preis.
    In dem ist auch ein Samsung Panel drin.


    Die Geräte von Viewsonic, Eizo, Fujitsu Siemens und NEC mit MVA/PVA Panel sind, nach den Testberichten hier, auch gut.

    Viele Grüße
    Randy

  • Jepp, der scheint wirklich net schlecht zu sein!


    Sind ja fast baugleich, bis auf den kontrast:


    Merkt man den Unterschied zwischen 1:700 und 1:500?


    Und wo sind die Lautsprecher verbaut?



    Thx ;)

  • Also,
    schwarz ist der Bildschirm nur, wenn er AUS ist!
    Bei schwarz ist das Backlight leicht sichtbar.
    Schlieren sind bereits bei Mausbewegungen zu sehen.
    Mit dem Bild in Pivotposition bin ich nicht zufrieden,
    was auf den Bildern nicht rüberkommt.
    Bessere Fotos per Mail.


    schau hier




    Farben und Kontrast super.
    Dennoch würde ich heut zum Hansol greifen, da er Preisgünstiger ist
    und dennoch eine gleichwertige Ausstattung hat.


    vlk

    Gruß vlk


    Besucht doch mal meine nicht kommerzielle Homepage zum Thema "Siggis Silent- PC" über den www Button.

  • btw. deine aussage bezieht sich schon auf den samsung, richtig?


  • Die Lautsprecher beim Hansol sind "Hinten" verbaut. Das heißt du kannst nicht erkennen das er welche hat. Finde ich persönlich sehr gut, da man den schmalen Rand rundherum zu sehen bekommt. Optisch sehr gut gelöst. Natürlich darf man von den Lautsprechern nicht zuviel erwarten, dies ergibt sich schon automatisch da diese nach Hinten abstrahlen.

    fellie

  • Das is gut, weil ich eigentlich keine Lautsprecher wollt - aber wenn man se net sieht, bin ich erstrecht zufrieden :)


    Erlaube mir eine letzte frage:
    Wie schauts mit dem "Schwarz" und der Ausleuchtung beim Hansol aus? (ich weis, steht in den Berichten, aber mich interessiert deine Meinung)



    Erneut danke,
    paxos

  • Zitat

    Original von fellie
    Die Lautsprecher beim Hansol sind "Hinten" verbaut. Das heißt du kannst nicht erkennen das er welche hat. Finde ich persönlich sehr gut, da man den schmalen Rand rundherum zu sehen bekommt. Optisch sehr gut gelöst. Natürlich darf man von den Lautsprechern nicht zuviel erwarten, dies ergibt sich schon automatisch da diese nach Hinten abstrahlen.


    Das hat Hansol gut gelöst. Ich würde mir nie einen Monitor kaufen der die Lautsprecher vorne sichtbar eingebaut hat, da geht das schöne Design flöten. Egal welche eingebauten Lautsprecher, die Qualität ist mies und taugt nur für die Piepstöne und Warnmeldungen, mehr darf man sich nicht erwarten! Von "Sound" sind sie weit weg!

    mfg, Alpi!


  • Stimmt, steht auch in meinem Bericht zum Hansol, aber egal ;) Also mein Hansol hat eine sehr gute Ausleuchtung und mir fällt nichts negativ auf. Ich kann dir ein Beispiel geben wo ich es sowohl mit dem schwarz als auch mit der Ausleuchtung merken müsste. Ich arbeite sehr viel mit AutoCAD, also einem Konstruktionsprogramm (CAD) und dort ist der Hintergrund also die Arbeitsfläche in einem satten schwarz dargestellt. Hier müssten beim Arbeiten über mehrere Stunden einem schon auffallen wenn die Ausleuchtung und das schwarz schlecht wären. Daher kann ich ihn nur empfehlen. Da es aber wohl in der Produktion immer mal etwas schlechtere Panels zu geben scheint, kann man das nicht zu 100% zu sagen. Wenn man ein Montags-Modell erwischt kann das auch mal anders aussehen.

    fellie

  • Ich glaub, ich bin überzeugt ;)


    Aber ich denk, ich werd zum Belinea 101920 greifen (sind ja angeblich baugleich). Laut prad hat der Kontrast 600:1 und is nich arg viel teurer.



    danke nochma ;P


  • Den Kontrast Unterschied merkst du nicht. Davon bin ich überzeugt. Aber den Mehrpreis für den Belinea würde ich mir sparen! Lieber mit Frau/Freundin Essen gehen und das gesparte Geld so investieren ;)

    fellie