Pivot "klauen" ???

  • Hallo!


    Ich hab eine vielleicht komische frage:
    ich möchte mir ein tft zulegen, eigentlich mit pivot. aber diese geräte sind ja recht teuer, wenn sie was taugen sollen. also bin ich irgendiwe auf die idee gekommen, einfach ein gerät ohne pivot funktion zu nehmen, mir die passende software vom hersteller runterzuladen, und das tft (ohne eigene pivot funktion) bei bedarf auf den "Kopf zu stellen"..., so dass ich eine "pseudo" pivot funktion habe...
    klappt das oder geht das aus technischen gründen nich???

  • also ich glaub das ist ein rein mechanisches problem, oder muss das display das "aushalten" ?
    im detonator kann man es ja leicht einstellen.
    ich hab ja auch so ein ding ohne pivot (iiyama 481s), bin schon gespannt auf antworten.
    eines ist klar: wenn der monitor umfällt, dann braucht man nimmer nach pixelfehlern suchen :D :D

    Die Berylliumsalze, die - besonders inhaliert - ausserordentlich
    giftig sind und krebserregend wirken, schmecken suess.
    (Aus: "Lehrbuch der Anorganischen Chemie" von Holleman und Wiberg)

  • 8o :P Also sowas habe ich auch noch nicht gehört! Echt lustige Vorstellung. Aber wie kommst du darauf das Geräte mit Pivot so teuer sind? Per Graka-Treiber kannst du ohne Probleme das Display drehen, aber den TFT auf den Kopf zu stellen halte ich für Unsinn. Gebe uns doch mal ein paar Daten was du für einen TFT ausgeben möchtest, wie groß er sein soll und was du damit machen möchtest. Also Office, Spielen, DVD etc.
    Dann finden wir sicherlich was passendes für dich ;)

    fellie

  • Ansonsten würde ich mir an deiner Stelle ein Tisch- oder Wandhalterung zu legen.
    Hier im Board hat jemand mal einen Bericht über eine Tischhalterung von Conrad für ca. 50€ geschrieben.
    So kann dann jeder TFT Pivot, ohne das du ihn hinlegen muß.

    Viele Grüße
    Randy

  • Hi!


    also wie du den TFT "Auf den Kopf stellen.." willst ist mir ein Rätsel!?
    Wie soll denn das halten?


    Es grüßt
    GoldenBoy 8)

    Einmal editiert, zuletzt von GoldenBoy ()

  • "Auf den Kopf drehen" ist auch nicht richtig.
    Bei Pivot wird das TFT um 90° und nicht um 180° gedreht.


    Man kann den TFT natürlich an der Wand anlehenen.


    Ich würde aber eher zu einer Halterung greifen.


    Vielleicht erklärt jokori ja noch, wie es sich das im Detail vorgestellt hat.

    Viele Grüße
    Randy

  • Ich bin nach wievor der Meinung der Mehrpreis zu einem TFT mit Pivot ist doch gar nicht so enorm! Vorallem wenn eine Tisch- oder Wandhalterung so um die 50 Euro kosten soll. Wenn jokori uns noch genauer mitteilt was er sich für einen TFT vorgestellt hat können wir sicherlich wieder mit reden ;)

    fellie

  • dann rede ich mal wieder mit euch :)
    also:
    ich hab mir quasi selber eine halterung konstruiert, aus ein bisserl zeug aus dem bauhaus für weit unter 10,-.
    ich wollte den tft gar nicht erst am eigenen fuß montieren, sondern halt direkt auf meinem eigenem.
    (falls jetzt einer denkt, das klappt ja eh nich: o doch es klappt, und es wirkt zumindest sehr stabil).
    hmmm... was will ich ausgeben?
    ehrlich gesagt so wenig wie möglich: weil die tft´s in 2-3 jahren um einiges weniger kosten werden, so dass ich jetzt nicht bis zum letzten cent investieren will. als modell habe ich mir den belinea 101920 (mit pivot), den belinea 101751 (pivot) rausgesucht.
    bis ich halt auf die idee mit dem eigenen pivot gekommen bin (deshalb hab ich noch kein tft ohne pivot in der auswahl). ohn epivot habe ich ja auch eine größere auswahl an besseren bzw günstigeren tft´s...


    ich arbeite hauptsächlich mit dem pc: also viel office, internet und ab und an (vielleicht 2-3 mal die woche) dann ein rennspiel, ballerspiel oder fußballspiel. aber spielen ist wirklich nebensächlich. die pivot funktion wird auc nicht so oft im einsatz sein, so dass es mehr als nettes spielzeug dient, was vielleicht max. 1mal im monat zum einsatz kommt...

  • aso: was meint ihr eigentlich: ist ein 17´ monitor für mich ausreichend (office anwendungen)? momentan hab ich einen 19´ crt und manchmal hab ich das gefühl, das er auch ruhig ein bisserl kleiner sein könnte...
    was denkt ihr?
    so long
    thanks
    joe

  • Du musst dir vorstellen das du eine Auflösung von 1280x1024 fährst, beim einem 17 Zoll, 18 Zoll und 19 Zoll. Ganz logisch das du bei einem 19er da die größte Schrift hast. Also ich würde dir schon zu einem 19er raten. Und da vielleicht eher der Hansol H950. Dieser ist mit dem Belinea 101920 Baugleich, bloß günstiger :))

    fellie

  • da hast du recht mit dem günstiger. aber das sind grade mal 30,- euro. und dafür bietet mir maxdate 3 jahre garantie (mit panel & backlight, abholservice), was hansol wohl nicht macht. und der hansol für 530,- hat kein pivot, den gibts erst ab 550,-, und bei den 10 euros hol ich mir lieber das markengerät...

  • gegen diese auflösungsgeschichte hilft wirklich gar nix????????

  • Zitat

    Original von jokori
    gegen diese auflösungsgeschichte hilft wirklich gar nix????????


    Eine Bitte jokori, die "Ändern" Taste gibt es nicht umsonst, einfach deinen letzten Beitrag editieren wenn noch kein anderer darauf geantwortet hat.


    Was meinst du mit der Auflösungsgeschichte? Was soll da helfen? Du kannst im Windows den Schriftgrad generell erhöhen und dann hättest du eine größere Schrift, dies ist bei einem 17 Zoll noch eine kleine Lösung.
    Wo du die Auskünfte mit den Preisen für den Hansol her hast wüsste ich ja auch gerne. Den Hansol H950 gibt es eigentlich nur noch mit Pivot, daher gibt es eigentlich auch keine 2 Versionen mehr. Was die Garantie betrifft gibt es hier schon einen Beitrag zu. Natürlich spricht auch nichts gegen den Belinea, wenn du dich besser mit dem Service fühlst ist es wohl die bessere Wahl.

    fellie

  • @ iokori: das einzige problem das hier im board schonmal diskutiert wurde, bei nachgerüsteter pivot funktion, könnte die hitze abfuhr innerhalb des monitors werden, da die hitze unter umständen nicht mehr so einfach "oben raus" kann. ich persönlich denke aber nicht, daß das ein problem ist.


    du solltes auch darauf achten, wo dein neuer monitor die lautsprecher hat. am besten wären gar keine oder seitliche, da sonst der schwerpunkt nach der 90 Grad Drehung nicht mehr in der Mitte liegt.


    ich würde dir auf jeden fall zu einem 19 zoll gerät raten, ist von der schrift her viel angenehmer zu lesen.


    wenn du deinen monitor hast, wäre es schön wenn du mal bilder von deinem selbst gebauten fuß posten würdest. würde mich mal interessieren wie der aussieht, da ich auch einen monitor (481s-s) ohne pivot habe und mir ein schwenkarm zu teuer ist. wobei ich anmerken muß, dass ich die pivot funktion bei einem bildschirm verhältnis von 4:5 für nicht besonders nötig halte.

  • sorry, mit dem ändern wußte ich nicht!
    wegen dem hansol: bei guenstiger bieten die den für 535,- an mit tco 99, was dann wohl der version OHNE pivot entspricht...
    naja, aber das problem ist einfach, ich kann mich nicht so richtig zwischen 17´ und 19´ entscheiden :(

  • ich werd machen mit dem bild!
    ich überlege in der richtung gerade nur noch, ob ich den fuß verkleiden soll, und wenn ja, lieber mit einer klorolle oder einem abflußrohr...
    ich weiß, das hört sich ziemlich doof an, aber ich finds witzig :)

  • jetzt hast schon wieder 2x gepostet, statt abzuändern :D


    also ich hab auch den iiyama481 ohne pivot und wär auch mal gespannt auf die bilder und später einen erfahrungsbericht, ob es gut klappt.


    ganz sicher wäre ich mir auch nicht, ob es nicht mechanische/elektronische probleme mit den bauteilen im monitor geben könnte. ich halt's zwar für unwahrscheinlich, aber könnte ja sein dass sich die "seitliche" schwerkraft negativ auswirkt.
    eine weitere frage ist wie gut das den buchsen und steckern tut.


    wie gesagt: wahrscheinlich gehts eh, aber ein kleines risiko bleibt...


    ps: und was die conrad-halterung betrifft: die nimmt dann den ganzen platz wieder weg, den man mit dem tft gewinnt 8o :)) 8o :))

    Die Berylliumsalze, die - besonders inhaliert - ausserordentlich
    giftig sind und krebserregend wirken, schmecken suess.
    (Aus: "Lehrbuch der Anorganischen Chemie" von Holleman und Wiberg)

    Einmal editiert, zuletzt von iSi ()

  • Zitat

    Original von jokori
    sorry, mit dem ändern wußte ich nicht!
    wegen dem hansol: bei guenstiger bieten die den für 535,- an mit tco 99, was dann wohl der version OHNE pivot entspricht...
    naja, aber das problem ist einfach, ich kann mich nicht so richtig zwischen 17´ und 19´ entscheiden :(


    Der hat aber Pivot! Gehe mal auf die Seite von Display-Planet. Dort steht es schwarz auf weiss :D

    fellie

  • ich hab mir das jetzt dreimal durchgelesen bei dosplay planet aber nirgens was vonwegen pivot gefunden. das einzige war tco 99, was eigentlich heißt, das er ohne pivot is :(