TFT-"Kombination" - will mir 2 Panels kaufen

  • Hallo alle miteinander


    Ich habe so langsam eine konkrete Vorstellung davon, was ich haben will und wieviel das ganze Kosten soll.


    Ich spiele mit dem Gedanken mir 2 TFTs zu kaufen, und zwar weil ich eingesehen hab, dass es kein Panel gibt, welches mir gut genug ist für Bildbearbeitung und Zocken.


    Der Punkt ist folgender, ich habe jetzt eine 19er Samsung Röhre, welche soweit noch vollkommen ok ist. Ich habe einen zweiten Comp am gleichen Pult stehen, habe also durchaus evt. Verwendung für 3 Schirme gleichzeitig.


    Ich bin mir noch nicht 100% sicher, ob ich mir wirklich 2 Panels kaufen soll, aber der Reiz ist definitiv da.


    Gedacht habe ich an folgende Konstellationen :


    - 1 TFT zusätzlich


    >Samsung 19" CRT für Zocken und ein Eizo Panel (vermutlich 795) für Bildbearbeitung und allgmeines arbeiten/surfen.


    >NEC 1960nxi für zocken und surfen, für Ego-Shooter und Bildbearbeitung die Röhre.


    - 2 TFT zusätzlich


    > Acer 1731m fürs Zocken, NEC 1980SX // Samsung 193P? [das soll ja für Bildbearbeitung auch sehr gut sein hab ich gehört) // Eizo 795


    > NEC 1960NXi fürs Zocken, NEC 1980SX // Samsung 193P? [das soll ja für Bildbearbeitung auch sehr gut sein hab ich gehört) // Eizo 795



    Alle Varianten haben Vor und Nachteile, jetzt hab ich aber eine Hauptsorge. Inwiefern sind denn die "Gamer-Flats" für Bildbearbeitung ungeeignet? Stellen sie Farben wirklich sehr realitätsfremd dar, das Schwarz ist grau und das Weiss ist beige? Oder sind sie locker tauglich für das anzeigen von z.B. Photoshop-Panels, Previews etc?


    Konkret will ich also wissen :


    - Wie gut ist das 193P für Bildbearbeitung geeignet? Bisher hab ich nur gutes gehört, allerdings von Leuten die sich den Screen auch nicht für Bildbearbeitung gekauft haben. Die Werte sind jedoch sehr gut (Kontrast & Blickwinkel)


    - Wie schlecht stellen die Gamerflats die Farben dar? Ist es unerträglich die beiden nebeneinander zu sehen? (z.B. 1960NXi oder 1731m neben einem Eizo 795)
    --> Welche Gamerflats im 17-19" Bereich haben denn trotz sehr guter Spieleleistung doch noch gut justierbare und echte Farben?



    Thx, ich hoffe ihr könnt mir helfen. Ich habe jetzt von all diesen Flats schon Tests gelesen, aber ich wäre froh um etwas "individuellere" Beratung, also wer Erfahrung mit diesen Flats, am besten im Vergleich, hat... bitte erleuchte mich ;)


    Gruss,
    Asaraki

  • Zitat

    Original von asaraki
    Alle Varianten haben Vor und Nachteile, jetzt hab ich aber eine Hauptsorge. Inwiefern sind denn die "Gamer-Flats" für Bildbearbeitung ungeeignet? Stellen sie Farben wirklich sehr realitätsfremd dar, das Schwarz ist grau und das Weiss ist beige? Oder sind sie locker tauglich für das anzeigen von z.B. Photoshop-Panels, Previews etc?


    Das hängt von Deinen Ansprüchen ab:

    • Wirklich nahe an Echtfarben kommt zB die Eizo CG Serie ran - ist aber richtig teuer. Für die echten DTP Profis ist ein TFT derzeit immer noch keine Alternative.
    • Für Otto Normalbildbearbeiter ist ein MVA/ PVA Panel sicher schon sehr gut - zB Eizo L795.
    • IPS/ S-IPS Panels sind sicher nochmal etwas schwächer wie MVA/ PVA, jedoch für gelegentliche Bildbearbeitung mE auch noch brauchbar.
  • hast du schonmal vorher mit multimonitoring gearbeitet ?


    Wenn nicht kann ich dir nur empfehlen 2 identische displays zu benutzen... 2 monitore so zu konfigurieren, dass sie farben mit gleicher helligkeit sättigung etc. wiedergeben ist extrem schwierig bzw. unmöglich


    und dann macht es auch keinen spass damit zu arbeiten...


    wenn du dir dessen bewusst bist und es dir egal ist ...


    wollte dich nur warnen

  • Zitat

    Original von lehmi
    Wenn nicht kann ich dir nur empfehlen 2 identische displays zu benutzen... 2 monitore so zu konfigurieren, dass sie farben mit gleicher helligkeit sättigung etc. wiedergeben ist extrem schwierig bzw. unmöglich


    Also wenn er wirklich parallel mit beiden TFTs arbeiten willl, stimme ich Dir zu. Dann lässt sich jedoch seine Anforderung nicht umsetzten.

  • Ja, ich habe schon mit 2 Screens gearbeitet, da waren jedoch die Farbunterschiede gewaltig.


    Aber stimmt, daran hab ich nicht wirklich gedacht :/ Hm shit...


    Hat der 795er nicht ein S-IPS Panel oder hat mein Händler da einfach mal wieder müll hingeschrieben? :D

  • Hm, also ich denke, das mit den 2 identischen Panels lass ich bleiben. Gibt nichts, was von daher für mich schlau wäre.


    Ich mache Bildbearbeitung nur hobbymässig, zwar schon seit Jahren aber mehr als ein paar Stunden die Woche ist das nicht. Ich mache auch noch keine riesigen Dinger für die ich 2 identische Screens bräuchte, der 2te muss in erster Linie für Menüs etc herhalten, so dass ich meinen Hauptscreen ganz ausnutzen kann, ohne hässliche Panels im weg zu haben.


    Ich tendiere im Moment zum 193P da ich den sehr günstig bekommen könnte. Dass sich darauf nicht gut spielen lässt, ist mir bewusst, aber dafür hab ich ja noch meinen CRT, welcher einfach nur prächtige Farben hat ;) Also bis ich einen TFT finde der für Games besser ist als meine alte 19er Röhre werden wohl noch ein paar Monate vergehen...


    Da ich auch auf dem Zweitpanel keine mickrigen Blickwinkel dulden kann (der wird teils am zweiten PC hängen, für kleine Zocksessions... und da will ich sehen was der andere auf dem Screen hat...) will ich mich nicht mit einem 17er TN Panel abfinden, da 140° einfach zu wenig sind. Im 19er Bereich gibts leider nicht, was wirklich gut spielbar ist, und trotzdem ein sattes Schwarz bietet. Wenn die Farben nicht 100% echt sind, macht mir das nichts aus, aber das Schwarz MUSS schwarz sein.


    der 1960NXi fällt daher aus, der P19 und der IIyama werden wohl ähnlich sein. Alles andere im 19er Bereich ist nicht "zockbar", und ich brauche definitiv 2 Screens auf denen man auch mal ein schnelleres Game zocken kann.

  • Zitat

    Original von asaraki
    Ich tendiere im Moment zum 193P da ich den sehr günstig bekommen könnte. Dass sich darauf nicht gut spielen lässt, ist mir bewusst, aber dafür hab ich ja noch meinen CRT, welcher einfach nur prächtige Farben hat ;) Also bis ich einen TFT finde der für Games besser ist als meine alte 19er Röhre werden wohl noch ein paar Monate vergehen...


    Das ist doch eine akzeptable Lösung. Je nach Preis würde ich noch nach Alternativen zum 193P schauen. ;)

  • Also für den 193P müsst ich umgerechnet nur etwa 650€ bezahlen.... ist doch vernünftig?

  • Zitat

    Original von asaraki
    Also für den 193P müsst ich umgerechnet nur etwa 650€ bezahlen.... ist doch vernünftig?


    Der Preis ist sehr gut. Ich kenne den 193P nicht, von daher kannst Du ja mal hier den "suchen" Button bemühen. Samsung ist halt ein paar mal negativ aufgefallen wg. Qualität und Service.

  • Zum 193P findet man eben nichts, da er vielerorts noch nicht im Handel ist. Allerdings klingt das, was ich bis jetzt gesehen habe, sehr gut. Ich erwäge ihn einfach mal zu bestellen...


    Eigentlich reizt es mich schwer einen Eizo 795 zu holen, aber im Vergleich zum Samsung würde der mich über 50% mehr kosten, und das is dann noch ne Menge...

  • Also ich liebäugle schon länger mit dem L795, ist mir jedoch noch zu teuer. ME wird vom Bild her der Unterschied nicht so gravierend sein, da beide ein PVA Panel haben. Ist eher eine Qualitätsfrage, die auch seinen Preis hat .... :D

    Einmal editiert, zuletzt von TFTFanII ()

  • Zitat

    Original von asaraki
    wieso denn? hat der ips? und trotzdem gute bildquali?


    Von Eizo sind wir ja verwöhnt, jedoch müssen wir da erst mal warten, bis einer den in den Fingern gehabt hat! 8)